Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Urlaubsjahr 2024 - die Welt steht offen - wohin treibt es Dich wenn das nicht zu persönlich ist?
#41

@oldie, passt schon, you are the boss... Nun, heute morgen fast der gleiche Ablauf wie gestern: Regen bis gegen 9 Uhr, aber es blieb bewölkt.
Interessanter Nebeneffekt, angenehme 26-27 grd plus; vielen "Saigonesen" schien das aber zu kalt zu sein....Mir war es recht; die Klimaanlagen
in unserem Apartment sind eh' auf diese Temperatur eingestellt, will schließlich mein Herz- Kreislaufsystem nicht übermäßig belasten. Bin dann in aller Ruhe zur nächsten Post geschlendert, anschließend einen Eiskaffee genossen und den Verkehr verfolgt... . Als wollte die "Vorsehung"
mich daran erinnern, daß die letzte Woche anbricht rollte ein DHL-Fahrzeug vorbei.... Na gut, macht mir keinen hohen Blutdruck. Nebenan "residiert" die hiesige Verkehrspolizei und diese hatten wohl "Großkampftag"; selten so disziplinierte Verkehrsteilnehmer in Vietnam erlebt,; warum kam mir das so bekannt vor
... Mir ein Mittagessen besorgt und dann zurück ins Hotel, den Blick von "meiner" Terasse genießen... anbei jener bei Tag, Nacht und Regen... als erstes aber Mittagessen plus Nachtisch: "Ingridenzien"von oben, links nach rechts. Beutel mit scharf-süßsaurer Würzsoße; im Behälter auf eine Mischung Sojabohnenkeim mit geraspelten marinierten Weißkohl banh cuon ( eine Art Rollen aus gedämpften Reismehl, diese mit Röstzwiebeln bestreut.Nach rechts eine Art geröstetes Weißbrot. Oben, das rosafarbene, nem chua ( eine Art gesäuertes und mit Knoblauch und Chillis gewürztes durchgeleiertes Schweinefleisch ), darunter gebratenes und ganz unten gedämpftes Cha lua, eine Art Fleischkäse. Mitte schmeckt ähnlich wie Römerbraten und unten wie Leberkäse, nur nicht so salzig...
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
{[norights]}
{[norights]}
{[norights]}
{[norights]}
{[norights]}
{[norights]}
#42

Heute früh strahlender Sonnenschein, Temperatur ist geblieben. Entgegen meiner Erwartungen hat es nicht geregnet. Wieder Strassenspaziergang veranstaltet und mich den vorhandenen Autos "gewidmet". Die großen japanischen und koreanischen Autohersteller sind alle vertreten und man staune, auch ein vietnamesischer Hersteller ist vertreten und das nur mit Elektroautos: Vinfast. Das gefühlt meistvertretene ist der VF e34, wenn auch überwiegend als Taxi. Etwa Golf 3-Größe kostet er in VN umgerechnet je nach Ausführung zwischen 18 und 20T € und hat eine Reichweite lt. der Taxifahrer um die 250 km. Daran sollte sich VW orientieren, dann klappts auch mit den "E-Scootern"- Hybride gabs von Mitsubishi, Hyundai und natürlich Toyota. Letztere produzieren genau wie Ford vor Ort. Etwas grinsen mußte ich, als ein Porsche Panamera "vorbeischlich", den kann man hierzulande nicht ausfahren. Mercedes hat ein Montagewerk in VN, von denen gibt es wesentlich mehr als chinesische Autos. Gerade mal zwei Volvos habe ich gesehen. - Die meisten Mercedes und BMW sind nebenbei in Privathand. Erkennbar daran, daß Privatfahrzeuge ein weißes Nummernschild tragen, betriebliche haben gelbe, staatliche haben blaue und Armee rote. Anbei Blick auf Armaturenbretter zweier VF e34 sowie BMW
#43

Habe mich kurz entschlossen doch noch nach Vung Tau zu fahren; war das letzte mal 2007 dort, mit Umweg über das Schlachtfeld von Long Tan; habe es mir dann in Erinnerung an die Visite des Schlachtfeldes im Ia Drang-Tal verkniffen.- Die Strassenverhältnisse entsprechen denen zur Tour nach Tay Ninh. Fast durchgängig 60-80 km/h möglich... Fahrzeit für die 100km dahin reichlich eineinhalb Stunden; davon die Hälfte um aus Saigon herauszukommen.
Begonnen erst mal mit einer kleinen Stadtrundfahrt um die doch recht groß ausgefallenen Veränderungen zu sehen. Wie erwartet wieder einiges an Hotel"bunkern" dazugekommen; die Küstenstrasse entlang der Strände, gibt deren 2: vorderer und hinterer Strand, erinnert mittlerweile stark an die "Corniche" in Marseille. Dabei etwas entdeckt, was ich so in Vietnam nicht erwartet hätte, aber dazu ein anderer Beitrag. Ich habe wieder den Strand ausgesucht, den ich in meinen vorangegangenen Besuchen frequentierte. Und natürlich ein Bombenwetter ! Von kaum einer Wolke getrübter strahlend blauer Himmel, leichte frische Brise, die Ventilatoren überflüssig macht und ein leichter Wellengang. Im Vergleich zu Nha Trang oder Doc Let natürlich stärker. Der Strand war relativ wenig besucht, war mir recht. Am Wochenende ist gefühlt halb Saigon hier, deshalb auch meine Visite zur Wochenmitte. Dann ist auch Vung Tau selber nicht so überlaufen und im Vergleich zu Nha Trang gibt es auch kaum "Mallorca-Feeling". Nach ca 3 h am und im Wasser dann Mittagessen und zurück nach Saigon. Die Tour kostete umgerechnit mit Bonus für den Fahrer umgerechnet 75 €.... Anbei die "Heimaterinnerung" vom #42 sowie Vergleich Strand 2007 mit 2024

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #43
Habe mich kurz entschlossen doch noch nach Vung Tau zu fahren; war das letzte mal 2007 dort, mit Umweg über das Schlachtfeld von Long Tan; habe es mir dann in Erinnerung an die Visite des Schlachtfeldes im Ia Drang-Tal verkniffen.- Die Strassenverhältnisse entsprechen denen zur Tour nach Tay Ninh. Fast durchgängig 60-80 km/h möglich... Fahrzeit für die 100km dahin reichlich eineinhalb Stunden; davon die Hälfte um aus Saigon herauszukommen.
Begonnen erst mal mit einer kleinen Stadtrundfahrt um die doch recht groß ausgefallenen Veränderungen zu sehen. Wie erwartet wieder einiges an Hotel"bunkern" dazugekommen; die Küstenstrasse entlang der Strände, gibt deren 2: vorderer und hinterer Strand, erinnert mittlerweile stark an die "Corniche" in Marseille. Dabei etwas entdeckt, was ich so in Vietnam nicht erwartet hätte, aber dazu ein anderer Beitrag. Ich habe wieder den Strand ausgesucht, den ich in meinen vorangegangenen Besuchen frequentierte. Und natürlich ein Bombenwetter ! Von kaum einer Wolke getrübter strahlend blauer Himmel, leichte frische Brise, die Ventilatoren überflüssig macht und ein leichter Wellengang. Im Vergleich zu Nha Trang oder Doc Let natürlich stärker. Der Strand war relativ wenig besucht, war mir recht. Am Wochenende ist gefühlt halb Saigon hier, deshalb auch meine Visite zur Wochenmitte. Dann ist auch Vung Tau selber nicht so überlaufen und im Vergleich zu Nha Trang gibt es auch kaum "Mallorca-Feeling". Nach ca 3 h am und im Wasser dann Mittagessen und zurück nach Saigon. Die Tour kostete umgerechnit mit Bonus für den Fahrer umgerechnet 75 €.... Anbei die "Heimaterinnerung" vom #42 sowie Vergleich Strand 2007 mit 2024
DHL- wir sind halt überall!

Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#45

Zitat
DHL- wir sind halt überall!
Kam mir bekannt vor.. passt dazu Wenn was schnell geliefert werden soll, so nutzt DHL hier auch im "corporate design" gehaltene Mopeds....auch mit Elektroantrieb (!) . Wer im Verkehrsdschungel Saigon schnell vorankommen will nutzt immer ein Xe mô tô; Beispiel: Fahrt zum Angeln ca 10km (noch in SGN, Stadtbezirk Bình Thạnh) im Auto knapp 45 min, mit Moped nicht mal die Hälfte... wer ein Moped mit Fahrer mietet ( ironischerweise nennt sich der Anbieter GRAB, Info und der entpuppt sich als "Ninja"
ist man natürlich schneller, auch in der Steigerung des Adrenalin-Spiegels
... also schmerzfrei sollte man schon sein
, Mit Taxi ist das nicht so; alle wollen ja ihr "heiliges Blechle" möglichst unbeschädigt nach hause bringen und einer Konversation sind die wenigsten abgeneigt, besonders auf längeren Strecken .Dauer Halt Länger
Apropos E-Moped: VN stellt auch selber welche her; Preise bewegen sich ab 750 Euro aufwärts; neueste "Maschine" nennt sich Weaver und kommt auf eine Reichweite bis 200km (bei 35km/h
und kostet umgerechnet 2,5 T €.. Spitze sind 90 km/h Aber nun reichts
Bilder heute mal nicht.
#46

die letzten Stunden beginnen; der countdown läuft. Vietnam zeigt sich noch mal in aller Vielfalt. Nach den letzten größeren Regen wurde es angenehm kühl, wie bereits geschildert, aber das war nur ein Intermezzo. Vorgestern und gestern schraubte sich die Temperatur auf gefühlte 40 grd bei entsprechender Luftfeuchte;
abends dann eine etwas abkühlende Dusche. Kong-Rey ist daran unschuldig, der zieht ab in Richtung Japan, dürfte dann morgen auch ein pünktlicher Abflug gewährleistet sei. - Nun laufen die Verabschiedungen von den "Familienzweigen", jeden Tag 2; sollte ja auch mein letzter Besuch hier sein... . Werde aber für 2026/27 wohl mal planen zum Ausfall der ausgefallenen "Nordtour", vorausgesetzt, unsere "Eliten" finden den Ausweg aus dem US-Arsch....allein mir fehlt der Glaube!
- Gestern ersten " Verabschiedungsnachmittag " überlebt ; vom "Familienoberhaupt" persönlich per Moped zu einer sogenannten "Einkaufs-Mall" chauffiert konnte ich wieder ein längeren Videoclip aus der Fahrt heraus drehen; die vielen kleinen Details, die das interessant machen, erschließen sich meist erst hinterher. Zum Beispiel Hunde, die begeistert auf dem Moped mitfahren wurden einige gesichtet, vom Fahrstil diverser Verkehrsteilnehmer abgesehen..; nur war die Kamera nicht immer startbereit.- Diese "Mall" namens AEON ( ähnlich den Metro-Märkten und City-Centern in deutschen Städten oder wie Auchan in Frankreich) entpuppte sich als Einkaufstempel mit angeschlossenen "Fresstempeln" oder auch umgekehrt: sechs Etagen, die unterste als Parkmöglichkeit CAM00281.jpg, jede Etage mindestens 5 verschiedene Restaurants ; gelandet sind wir in einem als taiwanesischen Restaurant. Eigentlich wollte er in ein europäisches, konnte ich ihm aber ausreden zum Glück. Entschieden wurde sich für "Taiwanesischen Feuertopf"CAM00288.jpg, nichts anderes als vietnamesischer Lau, nur 10x teurer
Buffet gabs auch, die anwesenden Kinder haben die Speiseeistheke auch ausgiebig genutzt
Da lob ich mir die kleinen GarküchenCAM00299.jpg, nicht nur wegen der Preise. In der Mall das Beste
war die vollständige Klimatisierung... Nun, heute kommt der nächste... Anbei ein paar pics davon.. hoffentlich sortiert dasProgramm richtig
#47

Hm, wollte Bilder mal in den Text einfügen, aber Pustekuchen: hier die Nachlieferung: Parkdeck cam 281, Hot-Pot aka Lau taiwanesische Variante cam 288... ist noch die Ruhe vor dem Sturm ; Variante der Garküchen, diese 2 sind unmittelbar vor meinem Hotel: rechts bietet nur ein Gericht in verschiedensten Varianten an, die berühmte vietnamesische Pho, links davon die Reisgerichte anbietet, aber keine Reissuppe
, das teuerste Essen ist maximal 3€....cam299...
Heute Nachmittag plötzlich ein ordentlicher Gewitterregen ca 30min, die nachfolgende Abkühlung gleich noch für einen Abendspaziergang genutzt inkl 3 Bierchen..
Viel Spaß

#49

So, heute morgen in München eingetroffen, Abholung Ri Nürnberg war organisiert, soweit so gut. Sonntag wollte man wohl ein "Kältetraining" einschieben, weil es doch in D schon so kalt ist. Ging voll schief! Frauchen und meine Wenigkeit mit vollen Husten und Schnupfen aufgewacht und natürlich Kopfschmerzen ( nein, Bier war nicht schuld! ) ; entsprechend ruhig lies ich es angehen. Am Flugafen umgeswitcht auf Business-Class, mein Kopf dankte es.- Flug begann eine Stunde später und kam nur 20 min später in München an. Ursache für den verpäteten Abflug war die Wetterlage in München; wegen Nebel hatte man die Maschine über eine halbe Stunde kreisen lassen.. Den zusätzlichen Spritverbrauch wollte sich die Vietnamesen wohl nicht noch mal antuen...Flug ging über Laos, China ,Mongolei Russland Belarus Polen Sachsen CR Bilder, kommen morgen
Grüße

Willkommen zu Haus ihr zwei Weltreisenden!!!
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#51

So, bin zwar noch in der Akklimatisierung aber nun erst mal noch die Bilder von der Flugroute: Den Anfang hatte ich verpasst, einerseits gab es "Abendbrot" (Wahl westlich oder vietnamesisch) , andererseits fielen mir schon langsam die Augen zu, hatte mich wie gesagt schon gewundert Abflug über Laos und China und nicht wie sonst über Kampuchea und Thailand. War ja schon fast 3 Uhr Ortszeit... Munter geworden bin ich über Abakan und dann noch mal über Tjumen, so richtig schlafen kann man im Flugzeug ja doch nicht.
Alles andere war schon wieder im Halbschlaf... aber man ist ja schon fast daheim, da freut man sich auch. War trotzdem ein nicht unerwarteter Schock aus 35° Wärme nur noch auf 3° zu treffen.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
{[norights]}
{[norights]}
{[norights]}
{[norights]}

Vielen Dank für die Zeit deiner netten berichte und willkommen zu Hause!
Die wichtigsten Änderungen:
1-Trump ist wieder da!
2-Ampel ist oder geht aus!!!!!!!!
3-Koalitsionsversuch Dresden ebenfalls aus!!
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#53

Danke fürs Willkommen "daheim"
Schon registriert: 1. Er ist wieder da
2. Der Untergang
3. Drum prüfe wer sich eine Legislaturperiode bindet...
Einen Bericht bin ich mindestens noch schuldig, kommt noch!
#54

wie im Beitrag '43 angedeutet hier nun mein Beitrag. Beim Vorbeifahren registrierte ich ein Schild, was auf eine Waffensammlung deutete. Als ganze Abteilung kehrt und die Sache näher in Augenschein genommen. In der tat entpuppte sich der Bau als Museum. Trotz Protestes meiner besseren Hälfte habe ich mich erst einmal für eine Stunde zum Museumsbesuch abgemeldet; soll keiner sagen,ich gebe mich nur profanen Strandspielen hin , nein, ich fröne auch der Kultur
und habe sie meiner "Aufsicht" entlassen
Erst mal Eintritt gelöhnt und erhielt auch gleich einen Flyer mit den passenden Informationen (siehe Bilder) und eine "Begleitung", was ein gewisses Grinsen hervorrief. Schon meine erste Fachfrage auf vietnamesisch brachte die Dame aus den Konzept
,
wraufhin auch die Begleitung wechselte... Eines vorneweg, Bilder habe ich nicht allzuviele angefertigt, die obendrein nicht die beste Qualität haben auf grund dessen, dass fast alle Exponate sich hinter glas befanden: da ging Video besser: Für bessere Bilder setze ich mal links zum Museum selber link Museum wie auch zu tripadvisor Bei letzteren findet man 247 Fotos; so viele wollte ich nicht ins Forum laden.. Vieles besonders bei den altertümlichen "Uniformen" sind natürlich Repliken, aber recht gut in Szene gesetzt. Da der gute Mann Engländer ist liegt natuürlich der Schwerpunkt auf England und seine Kriege nebst Australien Neuseeland usw. ebenso mit seinen Waffen. Bei der Menge blieben natürlich auch Fehler nicht aus, die man aber verschmerzen kann.
#55

Beim betrachten der Bilder von Tripadvisor werden die gröberen Euch auffallen: stellvertretend nenne ich 2: Einmal das MG auf der Molotow-Beiwagenmaschine ( da gehört der sogenannte "Plattenspieler"( MG DP) hin und nicht das RPD meiner Meinung. Der 2 Fehler betrifft den DDR-Vertreter: Paradejacke Offizier ohne Ärmelpatten und Schulterstücke, kombiniert mit Ausgangskoppel Soldat und schwarzer Pistolentasche; als Bewaffnung eine Mpi "Schpagin"; einen Lachanfall konnte ich mir verkneifen. Später traf ich dann den Eigentümer des Museums und wies ihn auf diese Fehler hin. Auf die fFage, was der Militärkollege darstellen soll meinte er Grenzkontrolle Berlin. .. na gut, kenn ich anders. In der Waffensammlung war da auch einiges anders, aber sicher nur Vertauschung der Beschriftungn durch sein Hilfspersonal in einigen Fällen, die er mir bestätigte: die Waffenfabrik in Chatellerault hat 1870 nicht für Deutschland produziert zB. ( Lebel 1886) nur als Beispiel; ein Lefaucheux-Revolver war eindeutig ein Belgier, auch wenn Lüttich zu lesen war auf der Waffe ( Lüttich = Liege)
Trotz allem Respekt für seine Leistung !! Sowoh das verbringen wie auch Genehmigen der Waffen und letztendlich die Etablierung des Museums. Ich staune, Waffen in Privathand sind in VN nun auch nicht gerade häufig.
#56

Noch ein paar Vertreter der Artillerie...
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|