Rohr frei, Rücklauf normal, K1 nachgerichtet!

  • Seite 2 von 2
23.01.2015 21:50
avatar  0bstihj
#21
avatar
Mitglied

Opfer mussten und wurden gebracht und wenn es dabei sprichwörtlich auf den Baum ging!
Hier:anbringen der letzten Kragenbinde in Klietz



Ich muss mal alle Fotos digitalisieren, oh gott was da dann noch kommt

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2015 09:21
avatar  rabenvater ( gelöscht )
#22
avatar
rabenvater ( gelöscht )

Ich glaube, dieser Thread entwickelt sich in eine Richtung, der über die Vorstellung eines neuen Forumsmitgliedes hinaus geht.
Vielleicht kann einer der Admins die Beiträge, die sich mit dem AR-1 beschäftigen, auf einen anderen Platz hier im Forum "umleiten".


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2015 18:00 (zuletzt bearbeitet: 24.01.2015 18:01)
#23
avatar
Mitglied

Zitat von 0bstihj im Beitrag #27
Ich will meine alte Figur wiederhaben!!!




Mensch Obsti, du kannst doch mit deiner heutigen Erscheinung zufrieden sein.
Guck mich an, ich leide nach wie vor unter meiner permanenten Primitivgesichtigkeit.

Zitat von 0bstihj im Beitrag #29
Oltn. Flocki und Uffz.Pinoccio



Dieses Bild enstand nach "meiner Zeit" und gehört D30

Dieser Typ da mit der Brille kommt mir irgendwie so bekannt und vertraut vor! Woher nur?

Boofinger


NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2015 02:09
#24
avatar
Mitglied

gaaaanz vorsichtige Frage an Bronski: wie hies den nun der FuGS genau, wenn er denn nicht R1125 heißen darf......ok: der große Mast in Fahrtrichtung rechts war nicht mehr da, obwohl noch die Spuren der Befestigung zu sehen waren. Nur, der andere "Plunder" war doch drauf: sowohl R130 wie auch der Ladekasten ( leistete gute Dienste, wenn mal doch ein Akku in die Knie ging...leider mußte dann immer der Motor laufen ) , eine 2. Lichtmaschine hatte er ja auch. Also lass mich/uns nicht dumm sterben.....schließlich hasste ja die "Höheren Weihen der Akemie".....
Gruß

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2015 02:17
#25
avatar
Mitglied

@obstihj,
hat die 4. Bedienung die Seiten gewechselt ? Dein Bild ist spiegelverkehrt......

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2015 10:28 (zuletzt bearbeitet: 25.01.2015 10:29)
avatar  bronski ( gelöscht )
#26
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #25
@obstihj,
hat die 4. Bedienung die Seiten gewechselt ? Dein Bild ist spiegelverkehrt......



das ist die englische Version der D-30


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2015 11:55 (zuletzt bearbeitet: 25.01.2015 12:23)
avatar  bronski ( gelöscht )
#27
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #24
gaaaanz vorsichtige Frage an Bronski: wie hies den nun der FuGS genau, wenn er denn nicht R1125 heißen darf......ok: der große Mast in Fahrtrichtung rechts war nicht mehr da, obwohl noch die Spuren der Befestigung zu sehen waren. Nur, der andere "Plunder" war doch drauf: sowohl R130 wie auch der Ladekasten ( leistete gute Dienste, wenn mal doch ein Akku in die Knie ging...leider mußte dann immer der Motor laufen ) , eine 2. Lichtmaschine hatte er ja auch. Also lass mich/uns nicht dumm sterben.....schließlich hasste ja die "Höheren Weihen der Akemie".....
Gruß


der UAZ des BO hatte keine genaue Bezeichnung, wie der des Kdr. Daran ändern auch nicht die Weihen der MAK etwas.
Der vom BO hatte auch nicht den gleichen "Plunder " drauf wie die 1125, müsstest du eigentlich noch wissen
hier:http://www.greenradio.de/r1125.htm

wenn ich mich nicht irre, war dieser Gerätesatz, eine "Notlösung" für den Übergang zur gepz. Führungstechnik und wurde bei allen Art.Einheiten gleichermaßen eingeführt.


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2015 12:48
avatar  bronski ( gelöscht )
#28
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #24
gaaaanz vorsichtige Frage an Bronski: wie hies den nun der FuGS genau, wenn er denn nicht R1125 heißen darf......ok: der große Mast in Fahrtrichtung rechts war nicht mehr da, obwohl noch die Spuren der Befestigung zu sehen waren. Nur, der andere "Plunder" war doch drauf: sowohl R130 wie auch der Ladekasten ( leistete gute Dienste, wenn mal doch ein Akku in die Knie ging...leider mußte dann immer der Motor laufen ) , eine 2. Lichtmaschine hatte er ja auch. Also lass mich/uns nicht dumm sterben.....schließlich hasste ja die "Höheren Weihen der Akemie".....
Gruß


Ich habe noch einmal in meinen persönlichen Unterlagen und Fotos nachgeschaut, dieser FuGS war eigentlich der Nachfolger des BC- P3, bevor dieser den SPW bekam. Das war eigentlich nichts anderes als eine Zusammenstellung von Fu-Stationen. Der UAZ des SC der AA war ähnlicher Natur.


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2015 14:59
#29
avatar
Mitglied

ok. Du warst ja ein paar Bandmaße länger als ich dabei , den P3 des BC kenne ich nicht mehr, P3 nur noch als Ladestation für die Sammler/Akkus...aber nun ist mir auch klar, warum der BC den BO immer aufs 1. Geschütz auf dem Marsch "verfrachtete"; der betrachtete den UAZ als persönliches Fahrzeug, na egal... . In die SC-UAZ habe ich auch nicht reingeschaut...."meine" SC s hatten einen LO als "Budka" bzw den "Taschenrechner" auf Rädern...gehörte der "Schmetterling" eigentlich dem K-AA oder dem SC ?
Wie gesagt, möglich das mittlerweile auch etwas die Erinnerung trügt: in meiner drittletzten Dienststellung hatte ich zumindest 2 "R1125" im Bestand als BO-Fahrzeuge für die m E-Fall aus meinem Bestand aufzustellenden Batterien....muß mal schauen, ob ich noch mein Übergabeprotokoll finde....
grz

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2015 16:17
avatar  bronski ( gelöscht )
#30
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #29
ok. Du warst ja ein paar Bandmaße länger als ich dabei , den P3 des BC kenne ich nicht mehr, P3 nur noch als Ladestation für die Sammler/Akkus...aber nun ist mir auch klar, warum der BC den BO immer aufs 1. Geschütz auf dem Marsch "verfrachtete"; der betrachtete den UAZ als persönliches Fahrzeug, na egal...:P : Schnee vom vergangenen Jahr. Ich selber bin lieber im SPW gefahren; schlief sich einfach beqemer . In die SC-UAZ habe ich auch nicht reingeschaut...."meine" SC s hatten einen LO als "Budka" bzw den "Taschenrechner" auf Rädern...gehörte der "Schmetterling" eigentlich dem K-AA oder dem SC ?
Wie gesagt, möglich das mittlerweile auch etwas die Erinnerung trügt: in meiner drittletzten Dienststellung hatte ich zumindest 2 "R1125" im Bestand als BO-Fahrzeuge für die m E-Fall aus meinem Bestand aufzustellenden Batterien....muß mal schauen, ob ich noch mein Übergabeprotokoll finde....
grz


Die Budka gehörte neben dem UAZ zum SC, Verantw. war dafür der Rechner der AA. Ebenso, wie der Taschenrechner auf Rädern.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%