Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RE: Interessante allgemeine Gedenksteine in Deutschland

Beim Sommerfest der Schule (http://www.is-potsdam.de/) in der mein Enkel geht (in die Kita im gleichen Objekt geht meine Enkeltochter) fiel mir dieser Gedenkstein auf.
Bild entfernt (keine Rechte)
Man kann nur hoffen, das er erhalten bleibt und mit den Kindern auch über Seelenbinder geredet wird.


Für Opfer von Buchenwald.
Von der Autobahn A9 südlich von Schleiz in Richtung Schloss Burgk auf der Straße K558 kommt irgendwann auf freiem Feld ein kleiner Hinweis zu einem Gedenkstein, der sich ca. 100m neben der Straße in einem kleinen Wäldchen befindet.
Bild entfernt (keine Rechte)
Boofinger

Sehr interessant! Liegt das auf eine KZ-Marschroute oder einem Alg. von Buchenwald?
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Das Denkmal liegt ca. 1.4km südlich des Ortes Möschlitz, wo einer der Todesmärsche von 1945 durch führte.
Hier habe ich nähere Informationen dazu gefunden:
http://poessneck.otz.de/web/poessneck/st...reis-1006914436
Hier ein Auszug aus dem Artikel:
Zitat
Eine der drei "Blutspuren" durch den heutigen Saale-Orla-Kreis führte im April 1945 durch Langenorla, Pößneck, Oppurg, Oberoppurg, Daumitsch, Knau, Volkmannsdorf, Möschlitz, Saalburg und Langgrün, bevor die Überlebenden bei Sparnberg durch die Saale getrieben wurden, weil die Brücke bereits gesprengt war. Die meisten Todesopfer auf diesem Marsch gab es damals in Saalburg mit 64 und Möschlitz mit 63.
"63 unbekannte Häftlinge des KZ Buchenwald, die kurz vor Anrücken der Amerikaner wohl nach Böhmen überführt werden sollten, wurden von den SS-Mannschaften auf den Fluren von Möschlitz, Burgk, Oschitz und Gräfenwarth auf grausamste Weise geschlagen und erschossen, nachdem sie vorher zum Teil von scharfen Hunden gehetzt und an Armen und Beinen zerfleischt worden waren. Die Wachmannschaften haben beim Durchmarsch des langen Zuges durchs Dorf nicht gestattet, dass die Gefangenen, die völlig entkräftet und verschmachtet waren, in der Wisenta ihren Durst stillen oder von hilfsbereiten Frauen mit Wasser oder Milch erquickt werden durften. Eimer mit Wasser wurden umgestoßen, helfende Frauen bedroht", verlas Wolfgang Ritter die Eintragungen des damaligen Pfarrers Heinrich Trinks ins Kirchenbuch Möschlitz. Demnach fand der Massenmord auf Möschlitzer und Burgker Flur in den Mittagsstunden des 11. April 1945 statt. Die Toten wurden in einem ausgetrockneten Teich in zwei Massengräbern verscharrt und erst am 1. Juli 1945 in der neu geweihten Gedenkstätte würdig begraben.
Bild entfernt (keine Rechte)

Kürzlich in Arnstadt entdeckt!
Wenn es so weitergeht (10/2021) dann brauchen wir bald einen Gedenkstein an die wahrhafte Demokratie!
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Bei einem Spaziergang in Arnstadt, einer Zwangspause, da meine bessere Hälfte als Kassenpatientin die Weitläufigkeit des Kassenwesens dort genießen kann (muss).
Herrchen und Fellnase haben sich also die nähere Umgebung angeschaut. Das ist halt der positive Nebeneffekt des Gesundheitswesens.
Der kleine Park war einmal ein Friedhof von Arnstadt, auf dem Arial was gut angelegt ist, offensichtlich auch Pflege genießt, gibt es eine kleine Ansammlung von
Gedenksteinen. Angefangen von Adligen Familien, Künstlern, die Familie Bach sowie Denkmale gegen den Nationalsozialismus.
Schaut euch die Bilder an, ich meine die meisten sind selbsterklärend.
Parkanlage
Durch einen Flintenschuss
Erinnerung an zerstörte Synagoge von Arnstadt
Die Finger sollten solchen Schmieranden abfallen, haben denn diese Leute kein Hirn? Da fehlt jedigliche Achtung!
Ein Gedenkstein für die Opfer des Nationalszialismuses-leider sehr schlecht noch lesbar
Mahnung und Gedenken für die Opfer der Nationalsozialisten
Gedenktafel an die Opfer des Todesmarsches KZ Buchenwald
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Erfurt, Hauptfriedhof Vertriebenendenkmal
Da ich heute (23.12.) das Grab meiner Mutter besuchte kam mir auf dem Rückweg zum Ausgang dieses Denkmal in den Blick!
Undere Familie stammt Mütterlicher Seits auch aus Schlesien, damals Breslau, heute Wroclaw in Polen.
Da war ich auch schon, eine schöne Stadt die im Krieg auch fürchterliches erfahren musste. Insowiet Lob an die Polen, große
Teile der Stadt sind aufwendig wieder hergestellt. Die große Markthalle gab es noch, so wie damals.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Sömmerda
Gedenkstein für von der Reichswehr erschossenen Bürger der Stadt
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Sömmerda
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Sömmerda
Ein Denkmal ist es vielleicht nicht, aber sehenswert allemal!
Geld regiert die Welt, das war wohl schon immer so und wird es auch bleiben.
Die Besonderheit, die schicken Hartbrandziegeln stammen sich aus dem Werk der Familie.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Hier:Napoleonstein an der B7 zwischen Erfurt und Weimar.
Ein interessantes und geflegtes Denkmal an die Kämpfe der
Napoleonzeit hier in Deutschland, speziell in Thüringen.
Die Schatten stammen vom Regen der gerade herunterkam.https://dm2301files.storage.live.com/y4m...6&cropmode=none" border=0>
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Bayern, Ort Großwalbur, ehemaliges Zonenrandgebiet zu Thüringen
Hier ein Erinnerungsstein aus den 80. Jahren
Es ist doch immerwieder interessant woran die Menschen so erinnern!
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Vor kurzem gefunden, ein Gedenkstein an einige Opfer einer Bombenentschärfung auf dem Gelände der ehemaligen Luftwaffen-Munitionsanstalt Oberndorf (Muna).
Zitat
Zur Erinnerung
Hier starben am 6.9.1948
in Ausübung ihres Dienstes
bei der Entschärfung
einer 5 Ztr. Fliegerbombe...
Klick aufs Bild zum Vergrößern.
Bild entfernt (keine Rechte)
Hier findet man beim Herunterscollen der Seite (ca. bei der Hälfte) einen Artikel dazu vom lokalen Heimatverein.
http://www.klosterlausnitz-regional.de/K.../MUNA/index.htm
http://www.klosterlausnitz-regional.de/K...ringer-Volk.jpg

Auf dem Gelände der ehemaligen Luftmunitionsanstalt Muna bei Oberndorf nahe dem Hermsdorfer Autobahnkreuz, unweit des oben genannten Gedenksteines habe ich letztens einen weiteren Stein im Wald gefunden.
Ein Hinweisschild machte auf diesen Stein und den Ort aufmerksam und ein kaum erkennbarer Pfad führte zum Stein.
Inschrift:
Gott
sei ihren armen Seelen
gnädig.
Zum Gedenken
an die in den Wirren der
Nachkriegszeit 1945
hier durch Kopfschüssen ermordeten
9 männlichen Personen.
Bild entfernt (keine Rechte)
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|