Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was wurde in der NVA verdient und welche Auswirkungen hat das auf die heutige Rente der damals dienenden?

Da ich ja nun selbst betroffener des Renteneintritts bin hatte ich mir kürzlich so einiges an Unterlagen angeschaut.
Zum Zeitpunkt meiner Einberufung war ich bereits mit der Ausbildung, FS-Abschluss fertig. Nach der Rückkehr aus
dem GWD 1982 war ich als Fachgebietsleiter mit der Bezahlung HFK 2 anfänglich eingestuft und bezahlt worden.
Das waren zum damaligen Zeitpunkt 1982 1120 Mark Brutto im Monat. Somit zahlte ich damals schon für die FZR ein.
Ich habe eineTabelle der Besoldung der NVA von 1982 gefunden, kann das so gewesen sein. die Bruttobezüge kommen
mir unverhältnismässig vor. Da gab es doch bestimmt Zuschläge etc.?
http://www.vierte-flottille.de/hp/sold/sold.html
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#2

Die Aufstellung ist schon in Ordnung.
Neben Dienstgrad kam die Dienststellung, machte einen Posten aus.
Dazu, wie schon angeführt (im Kasten) Wohnungsgeld, Verpflegungsgeld, Dienstalterzuschlag usw.
Das alles zusammen wurde dann ausgezahlt.
Wobei Brutto gleich Netto war.
Für bestimmte Leistungen, Aufgaben gab es auch Zuschläge. habe ich aber nicht mehr intus.
Orden und Ehrenzeichen gab es Einmalzahlungen. Bestimmte Errungenschaften, Leistungsabzeichen usw., wurden monatlich vergütet.

Für Auszeichnungen und Anerkennungen gab es auch im Zivilleben extra Zuwendungen.
Im Vergleich zu Heute waren diese steuerfrei! Ein Riesenvorteil zu Heute!
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Donnerhall, danke für die Darstellung.
Was hat denn dann mit Zuschlägen etc. zum Beispiel ein BC als Oltn., 2-5 Dj., mit nach Hause gebracht?
Ich meine den Betrag, der für sich selbst oder die Fam. zur Verfügung stand?
Vielleicht gibt es ja hier noch einige mehr die qualifizierte Antwort geben können, ich meine ja, ist möglich.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

also die letzte Antwort von DH ist nicht stimmig. Dienstgrad und Dienststellung plus Dienstjahre ergaben das Brutto ------> 10% Steuern, dann erfolgte Verpflegungsgeld, Wohngeld
Das ergab dann ev. Brutto gleich Netto.
Für Leistungsabz. und sonstiges gab es keine mtl. Zahlungen, die wurden einmalig abgegolten.

Zitat von 0bstihj im Beitrag #4
Donnerhall, danke für die Darstellung.
Was hat denn dann mit Zuschlägen etc. zum Beispiel ein BC als Oltn., 2-5 Dj., mit nach Hause gebracht?
Ich meine den Betrag, der für sich selbst oder die Fam. zur Verfügung stand?
Vielleicht gibt es ja hier noch einige mehr die qualifizierte Antwort geben können, ich meine ja, ist möglich.
Dienstgrad +Dienststellung, ab 5 Jahre 5% von DG und Dst.

Habe in einem anderen Forum die Tabelle gefunden, die sich mit der Vergütung in der NVA beschäftigte.
Vergütungstabelle aus Parow-Forum
Da kann man noch weiterblättern. Alledings wurden die eingezahlten 10% Sozialversicherung rigoros gezahlt egal welchen Netto Betrag man bekommenhat. Es gab keine FZV für die bew. Organe. Allerdings wurden die Beiträge zur Wendezeit gedeckelt oder anders gesagt es wurden mögliche Rentenpunkte einfach gestrichen.


Klar war der HFW ein Dienststellungsbezeichnung und nicht wie bei der BuWe ein Dienstgrad. Die Soldhöhe für die Dienststellung war die gleiche wie der ZF.
Habe abe leider in der Tabelle den HFW nicht gefunden.

Zitat von 0bstihj im Beitrag #1
Ich habe eineTabelle der Besoldung der NVA von 1982 gefunden, kann das so gewesen sein. die Bruttobezüge kommen
mir unverhältnismässig vor. Da gab es doch bestimmt Zuschläge etc.?
http://www.vierte-flottille.de/hp/sold/sold.html
Interessant!
Ich bin ja etwas eher zum Gefreiten befördert worden (Treibhaus hieß da bei uns), da ich auch in eine Uffz.-Dienststellung Gruppenführer gerutscht bin.
Das ich da etwas mehr Geld bekommen habe... ja.... aber dass das 125M gewesen sein sollen, da kann ich mich nicht mehr dran erinnern.
Die Quali-Spange Stufe2 hatte ich in dem Zusammenhang noch abgelegt, für die es einmalig Bares gab.
Schade, ich hätte mit damals mehr Notitzen in meine Kalender/Tagebücher machen sollen.


Als Anfangsbezug waren 90 M (U-Schüler) anschließend Ernennung zum Uffz im GWD 110 M nach 18 Monaten Dienst dann 1500 M Übergangsgeld. OS erhielten 180, 270, 360 M im 1. bis 3. LJ. Als OS mit Vordienstzeit bekam ich 350 M bis zum 3.Lj, da gab es dann 10 M mehr.
Auszeichnungen waren meist mit einer einmaligen Geldprämie gekoppelt. "Durchhalteorden" auch Medaille für treue Dienste hatten entsprechen ihrer Wertigkeit prozentuale Aufstockung.
Abgaben waren eine Lohnsteuer auf den Dienstgrad, 10% vom Brutto als Sozialversicherung, 3% Parteibeitrag (zumindest bei Offz.).
Wohnungsgeld gab es gestaffelt entsprechend dem Dienstgradgruppen. Verpflegungsgeld für alle Tage an dem nicht an der Truppenverpflegung teilgenommen wurde. Ich glaube das waren ca.4,50 M.
Allerdings sollte man die Einschränkungen und anderen Sanktionierungen nicht vergessen.
Keine unerlaubte Entfernung während der Freizeit aus dem Standort. Dienstzeiten über das Maß der 8 Std. Mindestens 1 24 h-Dienst im Monat. Übung- und Ausbildungszeit ohne eine Vergütung. Der dabei berechnete Grundlohn war wesentlich geringer als der eines Industriefacharbeiters.
Aber zum Thema zurück.
Das nachgewiesene Jahr Brutto wurde auf den Durchschnittsverdienst der Bevölkerung reduziert und daraus die Rentenpunkte berechnet. Dabei wurde jedes Jahr neu berechnet. Im Schnitt sind das etwa 1/3 weniger Punkte. Mit dem Hinweis das ein Einspruch keine Veränderung bringt.

- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|