Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nicht alles war damals schlecht-gern erinnern wir uns an

Aus dem Armeealtag sind bei uns auch noch einige Klassiker auf dem Speiseplan. Die tote Oma und der Vekehrsunfall. Blumkohlschnitzel, Gemüseplatte, panierter Schweinebauch, natürlich die Linsen und Erbsensuppen (von Suppina), das Jägerschnitzel nicht vergessen. Meine Frau war ja Köchin in meinen Dienststellen. Hatte seinen Vorteil wenn man die >Truppe kannte, selbst im Gelände.
Für mich waren da auch geplante "Alarme" nicht so überraschend. Wer bei VEB-Gleichschritt hungern mußte war selber Schuld,
Wobei um beim Thema zu bleiben, alle Grundprodukte sind auch heute noch zu bekommen.

Tote Oma ist bei mir einmal im Monat Pflicht. Auch die Gerichte, wie Gunter aufgezählt, kommen immer wieder auf den Tisch.
Als gelernter Fleischer ist selber Kochen Pflicht.
Und da es jetzt nach 18:00 Uhr ist, geht es ran an den Herd, und ein Bauernfrühstück ist angesagt.
https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum
Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

Bauernfrühstück ist auch lecker, aber hier liegt die Betonung für mich auf Frühstück!
Und selbst machen,könnte ein Problem geben. Muss ich jetzt als fast Rentner lernen. bekomme ich schon gut hin, bin halt Jahrzehntelang im Büro verwöhnt worden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Was ich heute auch wieder gern esse, ist Teewurst. Da kam ich viele,viele Jahre nicht mehr dan.
Überhaupt gibt es bei uns ganz viel was aus dem ehemaligen DDR Ländle noch so gibt, ich meine
am meisten Käse und Rotkäppchen
Die gerichte die Gunter aufführte sagen mir nichts. Vielleicht rückt ja seine Zimmerlinde die Rezepte
mal heraus. Jägerschnitzel mit Nudeln kennen wir, aber das mit den Linsen?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Für das Kochen von Toter Oma empfehlen wir die Grützwurst aus der Greizer Wurst- und Fleischwaren GmbH,
das schmeckt wie früher zu DDR Zeiten.
Leider nicht überall erhältlich. Ich bin zu meiner Zeit als Niederlassungsleiter in Leipzig auf dieses Rohprodukt gestoßen.
Es gab es im Monat 2 x zum Mittagstisch, an beiden Tagen war ich da.
Bei meiner Verabschiedung wurde mir anstatt von Blumen von der Niederlassungsbelegschaft eine riesige Rohwurst
Tote Oma mit überreicht! So etwas vergisst man nicht!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#26

Zitat von oldmafri im Beitrag #21
Aus dem Armeealtag sind bei uns auch noch einige Klassiker auf dem Speiseplan. Die tote Oma und der Vekehrsunfall. Blumkohlschnitzel, Gemüseplatte, panierter Schweinebauch, natürlich die Linsen und Erbsensuppen (von Suppina), das Jägerschnitzel nicht vergessen.
Alles bekannte Gerichte und, esse ich heute noch gerne.
Allerdings, die Erbsenmüssen keine Bowu enthalten.
War nie ein Kostverächter, was auf dem Tisch kam wurde gegessen.

"War nie ein Kostverächter" Stimmt, sogar einmal im Winter 81/82 in Klietz heißes Apfelmus
Ich hoffe, jetzt kein altes Dienstgeheimnis verraten zu haben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#28

Zitat
Herzhaftes Lauwarmes Apfelkompott mit Eis kann nicht nur im Sommer serviert werden.
Schmeckt besonders im Winter gut.
#29

Die Linsen süßsauer oder mit Blutwurst ? Und weiße Bohnen sind heute wenigstens einmal im Monat Pflicht......und wenn's aus der Büchse ist ... "Ochse im Minenfeld" (Szegediner Gulasch) noch bekannt?
Nicht nur beim Ambrosius werkelt ein RG 28; auch ein AKA Polyfix verrichtet gelegentlich seinen Dienst. Und unverwüstlich die "VERITAS" - Nähmaschine meiner besseren Hälfte, letzttens bei der Herstellung von Eigenbaumasken in Betrieb.
( Muster entlehnt von der Zivilverteidigung)

Von Gestern das Bauernfrühstück. Bon Appetit.
https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum
Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974
#31

HMM, unabhängig vom der etwas verunglückten Schärfe des Fotos hats wohl auch mit der "Eihülle" auch nicht so geklappt ... na egal, Kartoffeln sind drin
( von einem, der mehr Reis zu futtern kriegt...)
grz
#32

noch ein Bild dazu.. nennt sich banh xeo... lauter "gesundes Zeug".... da verachte ich ein Bauernfrühstück jeglicher Art keinesfalls
grz

Linsen mit Blutwur ist ist heute auf dem Tisch. Leider gibt es von Suppina nur noch die Schnelllinsen, zu NVA-Zeiten gab es die Suppe als Fertiggericht für die Feldküche. Da mußte nur noch Wasser und Wärme dran und natürlich die Schebe Blutwurst (keine Grützwurst). Peter das banh xeo sieht aus wie eine geplatzte Frühlingsrolle.
#34

Das hier gezeigte Bauernfrühstück, na ja, für mich nicht so Bon Appétit.
Zitat
Das Bauernfrühstück entstand als Resteessen und ist ein einfaches Gericht auf der Grundlage von Bratkartoffeln und Fleischresten, die in einer Bratpfanne zusammen mit weiteren Zutaten vermischt und erhitzt werden.
Ich weiß, so ein BF kann man verschieden anrichten.
Ich liebe die geschlossene Art, schön mit Ei drumrum.Bild entfernt (keine Rechte)
#35

ich auch, deswegen ja das "Gemecker".. und was die "geplatzte Frühlingsrolle" betrifft... hat mit der gar nichts zu tun.das banh Xeo wird als Omelett geführt.... bei den hier verkäuflichen "Frühlingsrollen" chinesischen Ursprungs... na ja, Karikatur ist geschmeichelt, sind eher schlecht gemachte Teigrollen....
bestelle mal beim Vietnamesen Deines Vertrauens banh xeo saigoner Art oder auch nem saigon ( sind unterschiedliche Gerichte ! ) werden eigentlich nie in von Vietnamesen geführten asiatischen Gaststätten/Imbissen jeder Art (China/Thai/Japan etc. ) selten oder gar nicht angeboten., zu DDR-Zeiten nicht mal in Suhl im Waffenschmied) wobei der aber auch Japanaer war... und von Sushi damals noch keiner sprach... hatte er aber, aber nur auf Bestellung. - In Hohen Neuendorf ( gleich hinter Borgsdorf gabs zu DDR-Zeiten auch noch ein China-Restaurant zu DDR-Zeiten... der Tip war aber GKadoS damals...
#36

na ja, gilt immer noch es war schön...

Tote Oma hab ich nie gegessen, da hebts mich schon beim Anblick.
Erbsen- weiße Bohnen- und Linsensuppe mag ich sehr.
Meist aus Bequemlichkeit aus der Dose, Halberstädter:
https://halberstaedter-online.de/suppen/
Hatte mich aber auch schon an Tempolinsen versucht und es war recht gut.
#38

Hab da was gefunden und darf es behalten.
Schwarmwissen: Könnte das was auf dem Markt bringen?
Werte in DDR-Mark, von -fünf- bis -zwanzig-.
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

Hallo Donnerhall, ich habe mal einem befreundeten Numismathiker deinen "Schatz" zu Bewertung zukommen lassen.
Eine Antwort habe ich auch. Wenn es dich interessiert brauche ich bitte ein Mail , dann hast du es in Kürze.
BG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Hallo Donnerhall, ich habe mal einem befreundeten Numismathiker deinen "Schatz" zu Bewertung zukommen lassen.
Die Antwort lasse ich Dir per Mail zukommen.
BG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|