Kriegsenderinnerungen

  • Seite 1 von 2
02.04.2013 19:05
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2013 13:56
avatar  NaStabar ( gelöscht )
#2
avatar
NaStabar ( gelöscht )

Doch den kennen wir ganz bestimmt.Es ist unser Orlow aus dem NVA Forum.
Wir sollten ihn kontaktieren, damit er hier aktiv wird.
Er ist eine lebende Chronik.
Er hat doch zum 8. Stammtisch sein Buch über "Staatsjagden im Bezirk Erfurt 1971 - 1989" signiert.
Gruß Reinhard

[ Editiert von Administrator TST-Admin am 21.04.13 18:39 ]


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2013 18:34
#3
avatar
Mitglied


Leserbrief: [size=3]Den Granatsplittern entkommen[/size]

Peter Schreiber aus Erfurt erlebte den April 1945 in Molsdorf bei Erfurt.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2013 19:21
avatar  0bstihj
#4
avatar
Mitglied

Johannes-Robert Jentsch erinnert sich:

Bomben, Flucht, Gefangenschaft

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2013 19:24
avatar  0bstihj
#5
avatar
Mitglied

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2013 19:29
avatar  0bstihj
#6
avatar
Mitglied

Günther Reichenbach erinnert sich:
US-Panzer überragten einstöckige Häuser

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2013 19:17
avatar  0bstihj
#7
avatar
Mitglied

Die Schuld der Besatzer, ein Leserbrief der Wahrheit aufgreift

Die Schuld der Besatzer

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2013 20:10
avatar  0bstihj
#8
avatar
Mitglied

Kriegserinnerungen: An einem Sommertag 1944 das Kriegsgrauen erlebt
Richard Hirschfeld war noch ein Kind, als der Zug bei Walschleben beschossen wurde.
Sonnenschein und klarer Himmel, ein goldener Herbsttag 1944. Die Bauern meines Dorfes nutzten das günstige Wetter, ihre letzten Kartoffeln und Rüben heim zu holen und ihre Felder wieder zu bestellen. Mit den wenigen Pferden, die ihnen der Krieg gelassen hatte sowie Ochsen und Kühen im Gespann, hatten sie Schweres zu leisten.

Die jüngeren Männer fehlten, mussten für Hitler in den schmutzigen Krieg. Einige waren auf fremder Erde schon begraben. Wo es ging, packten auf den Feldern und Höfen Kinder mit an und halfen.

Statt der Bauern, die im Krieg waren, gaben Gefangene und Zwangsarbeiter aus dem Osten ihr Bestes. Es war jener Herbsttag, idyllisch wie im Bilderbuch, doch nicht lange, da zeigte der Krieg seine brutale Fratze auch hier in der Heimat.

An jenem Tag nach der Schule hatte ich in Mamas Auftrag einiges zu erledigen. Gerade war ich mit dem Rad auf der Straße, da donnerten zwei Flugzeuge im Tiefflug über das Dorf. "Bestimmt Messerschmidt oder Focke-Wulf Jäger, irgendwohin befohlen", dachte ich.

Gleich kamen sie wieder. Noch lauter und tiefer fegten sie über mich, so dass ich die Piloten sehen konnte. Erschrocken erkannte ich die fremden Hoheitszeichen am Rumpf und an den Flügeln. Englische Jäger Spitfire. "Hoffentlich tun sie den Bauern auf den Feldern und meiner Mutter nichts", ging es mir durch den Sinn. Dann, Gott sei Dank, war Ruhe, Schlimmes war nicht geschehen. Doch plötzlich MG-Feuer aus der Ferne. Feuerten die Flieger oder wurden sie beschossen?

Bald hörte ich von erregten Nachbarn: Die Engländer hätten den Mittagspersonenzug von Nordhausen kommend zwischen Ringleben und Walschleben beschossen und unser Bahnhof wäre auch getroffen.

Tote war ein junges Mädchen - so alt wie ich
Neugierig trat ich kräftig in die Pedale und fuhr zum Bahnhof. Dort ein Chaos. Frauen, Kinder, Männer, auch Soldaten hatten den Unglückszug verlassen und kamen mit Koffern und Rucksäcken bepackt, die Schienen entlang. Der Schock des eben Erlebten war ihnen ins Gesicht geschrieben. Dann dampfte die Lok von Erfurt heran, den lädierten Zug abzuschleppen. Das Bild des Grauens war komplett, als der zerschossene Zug auf den Bahnhof kam. Froh, weiter zu kommen, bestiegen die dem Chaos Entronnen, die noch halbwegs intakten Abteile. Ein Trauerzug fuhr dann Richtung Erfurt. Zurück blieben nur 13 Tote, unschuldige Opfer.

Wie zur Schau gestellt, lagen sie auf dem Pflaster, dürftig zugedeckt. Zaghaft trat ich heran, sah die erste Tote meines Lebens. Es war ein Mädchen oder eine junge Frau - kaum älter als ich. Nur kurz blickte ich in ihr Gesicht, dann verließ ich fluchtartig den Ort des Schreckens.

Noch 70 Jahre danach habe ich das Bild der Gemordeten vor Augen. Wütenden Hass empfand ich auf die Engländer, die uns als Feind darstellten.

"Räder müssen rollen für den Sieg"
Später wertete ich es anders, begriff, die Nazis begannen mit den Verbrechen, dem Morden Unschuldiger durch Bombardements auf englische Städte.

"Räder müssen rollen für den Sieg", stand wie zum Hohn an der zerschossenen Lok. Für diesen Sieg wollten wir auch was tun. Mit Freund Helmut sammelten wir die Messinghülsen der schweren MG und feindliche Flugblätter. Lesen durften wir sie aber nicht.


Richard Hirschfeld / 15.07.13 / TA

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2013 17:12
avatar  0bstihj
#9
avatar
Mitglied

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2013 17:18
avatar  0bstihj
#10
avatar
Mitglied

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2014 18:45
avatar  0bstihj
#11
avatar
Mitglied

Erinnerungen an das Ende des Krieges in Erfurt


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2014 09:25
avatar  Techniker ( gelöscht )
#12
avatar
Techniker ( gelöscht )

Ich habe das Kriegsende in Hamburg erlebt. In den Tagen davor sind wir Nachts immer in den Keller gegangen, weil Hamburg des öfteren bombardiert wurde. Erinnern kann ich mich noch, dass ich als kleines Kind im Garten stand und so ein kleines englisches Kettenfahrzeug mit Engländern mit ihren charakteristischen Stahlhelmen die Osdorfer Landstrasse entlang gefahren kam. Später belegten die Engländer gegenüber eine Kaserne, meine Mutter hat mir streng verboten, da am Zaun nach irgend was essbarem, Schokolade o. ä. zu betteln. Damals hab ich noch auf Mutter gehört!!


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2014 18:40
avatar  0bstihj
#13
avatar
Mitglied

Hallo Techniker, sehr schön hier einen direkten Zeitzeugen zu haben. Hättest Du nicht Lust uns etwas mehr über diese Zeit zu erzählen?
Das wäre mehr als informativ.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2014 10:53
avatar  Techniker ( gelöscht )
#14
avatar
Techniker ( gelöscht )

Da könnte man stundenlang erzählen. Noch heute widerstrebt es mir, einen Teller halbleergegessen zurückzugeben, der Hunger war unser ständiger Begleiter. Falls ihr mal das Gefühl bekommen wollt, was wir damals getrunken haben, dann trocknet euch Eicheln, pellt sie aus der Schale,, jagd sie durch die Kaffeemühle und brüht das Ganze auf: Eichelkaokao- also wem das nicht schmeckt! Als Vater aus der englischen Kriegsgefangenschaft zurückkam, zog er mit ein paar anderen Männern nachts los, Kohlenklauen. Wo die Güterwagen an einer Steigung langsam fuhren, sprangen sie auf, rissen die Türen auf und sammelten die Kohlen in Handwagen- das half, ab und an eine warme Stube zu bekommen. Wir hatten auch Kaninchen und ich musste immer Gras holen für die Biester. Da ich nicht der Einzige war, waren die Strassenränder wie gefegt, das dauerte, bis man da seinen Korb voll hatte.
Auch meine Tante, bei der wir eine Zeit lang wohnten, ging auf Hamstertour. Eines Abends, ich schlief schon, kam sie mit einer Kanne Ziegenmilch, die sie beim Bauer eingetauscht hatte zurück, ich wurde geweckt und in meiner Schlaftrunkenheit habe ich die Kanne mit der Milch vom Tisch gestossen. Darauf hat Vater die Wut gepackt, ich bekam eine Tracht Prügel und durfte dann weiterschlafen. Das sind so Erinnerungen...


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2014 20:28
avatar  0bstihj
#15
avatar
Mitglied

Mach mal ruhig wenn Du magst weiter, sehr interessant und sicherlich auch für Dich aus heutiger Sicht
gedenkens/erinnerungswertvoll.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2014 18:05
#16
avatar
Mitglied

ich stelle mal hier einen link ein; kann online ohne Anmeldung gelesen werden. Auf dieser Seite sind weitere Kriegs- und Kriegsenderinnerungen per link angegeben.
Gruß der feuerbulle

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2014 09:30 (zuletzt bearbeitet: 05.11.2014 09:31)
avatar  bronski ( gelöscht )
#17
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #16
ich stelle mal hier einen link ein; kann online ohne Anmeldung gelesen werden. Auf dieser Seite sind weitere Kriegs- und Kriegsenderinnerungen per link angegeben.
Gruß der feuerbulle


und wo ist der Link?


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2014 18:54
avatar  0bstihj
#18
avatar
Mitglied

Sicherlich in den Weiten des www hängengeblieben

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2014 19:38 (zuletzt bearbeitet: 14.11.2014 16:46)
#19
avatar
Mitglied

Willkommen auf der Seite zur Erforschung der Geschichte der 15. Infanteriedivision der deutschen Wehrmacht
Sorry, tatsächlich in den Weiten des www verschwunden (gewesen)
Gruß

leichte Hilfe vom Admin

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2014 22:00
#20
avatar
Mitglied

und hier noch einer..Kriegsenderinnerungen natürlich im letzten Teil.....my webpage

damit den Brunski auch findet....
Gruß

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%