Webseitenerstellung

01.04.2016 14:44 (zuletzt bearbeitet: 01.04.2016 14:48)
avatar  VFU999
#1
avatar
Mitglied

Einige Nutzer haben ja in ihren Profilen eine eigene Webseite verlinkt. Der eine oder andere hat es vielleicht auch noch vor, eine Webseite zu erstellen:
Da ich einen Kollegen in den nächsten Tagen | Wochen die Erstellung einer (Joomla) Webseite erkläre, darf ich vielleicht hier im Forum eine "Schritt-fürSchritt" duplizierend reinstellen.

Wer es nachvollziehen möchte, braucht auch zunächst kein kostenpflichtiges Webhosting und kann wie ich hier bei der Demo das kostenloses Angebot einer schweizerischen Firma nutzen.
Da ich CMS-Systeme favorisiere, dabei habe ich mich auf Joomla "eingeschossen" brauchen wir einen Hosting-Anbieter mit mind. einer Datenbank, daß bietet auch obengenanntes
Gratisangebot.

Bei meiner Demo werde ich mich an ein fiktives NVA-Thema (Traditionswebseite eines TT/E) halten.

Anbieter www.square7.ch

Ich habe mir meine Domain nva.square7.ch schon gesichert.
- die Schweizer verlangen minimale persönliche Benutzerdaten, nur emailadresse !



- aufpassen, die Bestätigungsemail für die Registrierung verschwindet oft im SPAM-Ordner, also dort nachschauen !

Vorraussetzungen:
1. Es wird zur effektiven Arbeit ein ftp-Programm gebraucht. Filezilla ist eines der am meist genutzen kostenlosen Programme
Hier downloaden

2. Erst seit März gibt es die aktuelle Version von Joomla 3.5.
Hier runterladen und die zip-Datei in einem Ordner entpacken !

Fortsetzung folgt !

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2016 10:42
avatar  VFU999
#2
avatar
Mitglied

Anlegen einer datenbank beim des genutzten Webspace bei auf square7
Kann bei anderen Anbietern abweichen ! Teilweise wird die Datenbank gleich vorgegeben

• In das Benutzerkonto bei square7 einloogen
• Menü MySQL-Datenbank erstellen


• für die Datenbank ein Passwort festelegen


• Wichtige Angaben (notieren)
- localhost
- Datenbankname
- Benutzername (Datenbankname und Benutzername kann unterschiedlich sein)
- Passwort

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2016 11:12
avatar  VFU999
#3
avatar
Mitglied

Für die weiteren Arbeiten ist es wichtig, daß wie oben beschrieben
- uns ein ftp-Programm zur Verfügung steht (im Benutzerbereich des Anbieters gäbe es auch ein ftp)
- die aktuelle Joomla-Version runtergeladen und in einem Ordner entpackt haben.

Mit dem Ftp-Programm alle entpackten Ordner und Dateien auf den Webplatz hochladen

Bei Nutzung von Filezilla zunächst ein Konto anlegen (man kann mit Filezilla mehrere Webseiten verwalten)
rechts ist einzutragen Server; Benutzername und Passwort
die variablen Einstellungen prüfen (u.a. Verbindungsart: Normal)


und die entpackten Joomla-Ordner/Dateien Daten hochladen.
Das dauert paar Minuten ....

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2016 12:31 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2016 12:38)
avatar  VFU999
#4
avatar
Mitglied

Nach Abschluss in den genutzen Browser gehen und dort den ausgewählten Webseitennamen eingeben.

Jetzt geht es an die Webseitenkonfiguration. Die entsorechenden Eintragungen vornehmen. Der von mir verwendete Administratorenname ist kein Dogma !


Mit WEITER wird die Datenbank konfiguriert


Ich bekomme dann eine Übersicht angeboten (hier habe ich vergessen ein Sreenshot anzufertigen)
Die dort angebotene Möglichkeit Beispieldateien zu installieren, vergessen wir mal.

Mit WEITER haben wir die Installation fast abgeschlossen
• Sicherheitsrelevant ist hier das Löschen des Installationsverzeichnisses
(alternativ, aber umständlicher wäre es, den Ordner Installation mit Hilfe des ftp-Programmes zu löschen)
• Es wird mir jetzt angeboten auf die Webseite oder den Administratorenbereich zu gehen !



Zukünftig gehe ich auf die Webseite logischerweise durch Eingabe in den Browser

1
 
www.xxxxx.square7.ch
 


und den Administartorenbereich durch

1
 
www.xxxx.square7.ch/administrator
 

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2016 12:43
avatar  VFU999
#5
avatar
Mitglied

webseite


Zugang admin-bereich

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2016 13:40 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2016 13:41)
avatar  VFU999
#6
avatar
Mitglied

Webseitenansicht
- Gezeigt wird mir eine inhaltsleere Webseite
- ein triviales Template (nennt sich protostar)
- ein Benutzermodul
• Es könnten sich also Mitnutzer anmelden und an der Webseite mitarbeiten. Diesen Mitnutzern kann durch den Administrator rechte zugewiesen werden, nur lesen, Beitrag einreichen die nach Prüfung freigegeben werden, bzw. die sofort freigegeben werden, Nutzer mit Moderatorenrechten ...
• Ist das durch den Webseitenersteller/ Administrator nicht vorgesehen kann dieses Modul ausgeblendet werden !

Da die Webseite aktuell uninteressant ist, loogen wir uns in den Administratorenbereich ein, wo es schon komplizierter ist !



Alles englisch, will ich nicht !
Also links auf Language gehen, bei Install Language deutsch suchen und diese installieren und als Default markieren.



Gehe zurück ins Control panel, dort in der rechten Spalte auf SuperUser (Administrator) --> im vertikalen Menü oben auf

Basic Settings

und wähle jeweils für den backend - und Frontendbereich die Deutsche Sprache aus. Und wenn ich es speichere ... oh wunder DEUTSCH

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2016 20:58 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2016 21:04)
#7
avatar
Mitglied

Zitat von VFU999 im Beitrag #3
Für die weiteren Arbeiten ist es wichtig, daß wie oben beschrieben
- uns ein ftp-Programm zur Verfügung steht (im Benutzerbereich des Anbieters gäbe es auch ein ftp)
...


Ein FTP-Client ist bei Windows8.1 (zumindest weiß ich es hier definitiv) schon im System dabei, so dass man hier nicht erst sowas installieren müsste.
Einfach den Dateiexplorer öffnen, also auf dem Desktop das Icon "Dieser PC" oder wahlweise auch "Netzwerk" anklicken.
Im Fenster dass sich dann öffnet einmal in die Adresszeile, wo der aktuelle Ort angezeigt wird (z.B. "Dieser PC" ) reinklichen um den Eingabecursor zu setzen und dann eintippen "ftp://" gefolgt von der eigenen Internetadresse. Die Schrägstriche mit Shift7 sind zu verwenden, der Backslash wäre falsch! (also / und nicht \)
Ob das www mitgeschrieben oder weggelassen werden muss/kann, sollte man probieren.

Daraufhin öffnet sich ein kleineres Fenster, wo man seinen Zugangsnamen und das Passwort (was man vom Provider bekommen hat) eingeben kann.
Und schon hat man FTP-Zugriff auf seine Webseite und kann die Dateien, wie von VFU999 beschrieben hochladen.
Unten noch ein Bild, wie dass aussieht.

Bild entfernt (keine Rechte)

Das nur als kleiner Tipp.

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2016 11:01
avatar  VFU999
#8
avatar
Mitglied

ftp - wie hieß es schon immer: "Viele Wege führen nach Rom"

Zwischenruf: Aktuell scheint eine Anmeldung kostenlosen Webspace auf square7 wegen zu großer Nachfrage nicht möglich zu sein. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, daß nur die die Meldung bekommen, auf deren Rechner schon ein Cookie gesetzt ist !

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2016 12:04 (zuletzt bearbeitet: 03.04.2016 12:05)
avatar  VFU999
#9
avatar
Mitglied



Das aktuell voreingestellte TEMPLETE ist ziemlich spartanisch !

Welche Möglichkeiten habe ich, u.a.
• im Web nach Templates-Angeboten suchen, es gibt eine Unmenge kostenfrei und commerziell, die mehr oder weniger komfortabel in Farben, .... den individuellen Ansprüchen angepasst werden können. Das man nach joomla templates suchen muss ist wohl jeden klar, wichtig vielleicht aber der Hinweis das das Template auch für die Joomla Version (bei mir 3.X ...) funzen muss.
Hier nur ein Suchergebnis
• mir mit grafikprogrammen z.B. selbst ein template erstellen (anspruchsvoll)
• mit programmen z.B. artisteer eigene templates erstellen (wobei ich mit dem programm artisteer auch gleich eine komplette joomla seite erstellen kann) artisteer kostet aber was.
....
Wie die templates (aber auch komponenten, module, plugins) nachinstalliert werden, werde ich noch ausführlich erläutern.

Gehen wir aber in den Admini-bereich und dort in den Bereich templates


In der Grundinstallation habe ich also 2 templates für den (öffentlichen) Webseitenbereich (protostar und beez3) und 2 templates für den Adminbereich.

Für die weitere Arbeit wechseln wir mal zu Beez3 (als default markieren) und öffnen es


Unter erweitert kann ich also auch hier schon individuelle Anpassungen vornehmen.

Vielleicht mal den Seitentitel und die seitenbeschreibung ändern - Speichern, sonst keine Änderungen
und sich das Ergebnis auf der Seite anschauen
TIPP: rechts oben im Admin-Bereich komm ich direkt auf meine Seite zurück


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2017 13:25 (zuletzt bearbeitet: 22.11.2017 13:26)
avatar  VFU999
#10
avatar
Mitglied

Da ich mit der Erarbeitung einer Webseite unter Joomla wohl eher nicht den Nerv des Forums getroffen habe, verkünde ich vollständigkeitshalber, daß ich das Projekt soweit abgeschlossen habe, daß ich hoffe den bisherigen Betreiber der "Erinnerungswebseite" meiner ehemaligen Einheit zur Übernahme überzeugen kann, um mehr Struktur und Übersichtlichkeit reinzubringen.
bisher: http://www.nva-resi-schneeberg.de
mein Gegenvorschlag: http://nva.square7.ch

VFU999

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%