NVA Medaillen - authentisch oder "Nachkriegsproduktion"

  • Seite 1 von 2
20.03.2016 12:24 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2016 12:27)
avatar  VFU999
#1
avatar
Mitglied

Rätselraten bei mir: Stammen diese Medaillen aus NVA-Zeiten (mir wurden weitere ca. 20 verschiedene Motive, oft mit soz.Wettbewerbslosungen "Kampfkurs" ... usw. angeboten) oder handelt es sich um "Nachkriegs" Produktion.
Ich gehe von Letzteren aus! Begründung: Ich denke schon, daß die Darstellung des NVA-Wappen-Symbolik genormt war. Bei diesen Medaillen weicht in der Umschrift die Schreibweise "...Arbeiter u. Bauern...." von der mir sonst bekannten ... ..UND ... Schreibweise ab. Vergleichsgegenstände waren Urkunden, Verdienstmedaillen, Zeugnissen , ... selbst den NVA-Kalendern des Miltärverlages. Auch die Darstellung des Lorbeerkranzes weicht ab.


VFU999

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 12:28 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2016 12:37)
avatar  VFU999
#2
avatar
Mitglied

Da habe ich wohl dann paar Problemchen mit dem Bildereinstellen. Warum den das ?







Hier zum Vergleich eine Porzellanmedaille an deren Echtheit ich nicht zweifle.




VFU999

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 16:17 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2016 16:22)
avatar  bronski ( gelöscht )
#3
avatar
bronski ( gelöscht )

Also ich habe mal die Rückseite der meiner VDM Gold betrachtet, da steht das -und- ausgeschrieben, es gibt aber einige Erinnerungsmedaillen, die im Nachhinein entstanden sind, wo das und abgekürzt wurde.


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 17:05
avatar  VFU999
#4
avatar
Mitglied

Zitat von bronski im Beitrag #3
Also ich habe mal die Rückseite der meiner VDM Gold betrachtet, da steht das -und- ausgeschrieben, es gibt aber einige Erinnerungsmedaillen, die im Nachhinein entstanden sind, wo das und abgekürzt wurde.


@bronski Dein "Nachhinein" definiere ich richtig, nach 02.10.1990
Respekt für das GOLD, mir selbst nur die VM (der NVA) in Bronze angeheftet.

die korrekte Schreibweise ... UND ...


VFU999

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 17:23
avatar  bronski ( gelöscht )
#5
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von VFU999 im Beitrag #4
Zitat von bronski im Beitrag #3
Also ich habe mal die Rückseite der meiner VDM Gold betrachtet, da steht das -und- ausgeschrieben, es gibt aber einige Erinnerungsmedaillen, die im Nachhinein entstanden sind, wo das und abgekürzt wurde.


@bronski Dein "Nachhinein" definiere ich richtig, nach 02.10.1990


VFU999


Das ist korrekt, das betrifft überwiegend Traditionsvereine, bspw. der des PR-23 und und....


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 17:41
avatar  anbruwi
#6
avatar
Mitglied

Hi zusammen,

hab mal gegoogelt, und festgestellt, daß bei der Fritz Weineck das "und" überall nur als"u" aufgepresst ist.

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 17:47
avatar  Mucker-87 ( gelöscht )
#7
avatar
Mucker-87 ( gelöscht )

Anbei zwei Bilder vom original Produkt der 70`er Jahre. Auch das und abgekürzt.

Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 17:56 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2016 17:58)
avatar  VFU999
#8
avatar
Mitglied

Zitat von anbruwi im Beitrag #6
Hi zusammen,

hab mal gegoogelt, und festgestellt, daß bei der Fritz Weineck das "und" überall nur als"u" aufgepresst ist.



Auch die von mir oben eingestellte Medaille des Panzerregimentes hat genau dieses identische Wappen auf der Rückseite. Hier ein Foto des Konvolts weiterer Medaillen, welchen mir auch angeboten wurde. Die Wappenseite vollkommen identisch, muss alles aus "einer Werkstatt" gekommen sein. @bronski Ausführungen das Traditionsvereine so was in Auftrag geben, kann ich auch nachvollziehen. Mir sind auch einige bekannt. Allerding, warum mit den Emblemen des "sozialistischen Wettbewerbes" ? Wenn da mal nicht einer tricksen und täuschen will ..


Übrigens, die Medaille 1. Regiment hat ja die Prägemarke der Münze Berlin (DDR). Habe zwar die Medaille, aber finde jetzt kein Foto auf meinem rechner.

Edit: @Muckers Beitrag mach mich wieder unsicher ....

VFU999

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 18:00
avatar  polsam
#9
avatar
Mitglied

Ich hab mal bei Auszeichnungen und Erinnerungsmedaillen des MdI nachgesehen. Das UND ist nie abgekürzt.

Bild entfernt (keine Rechte)
Erinnerungsplaketten für 30 Jahre Treue Dienste und 30 Jahre DVP

Bild entfernt (keine Rechte)
Bestenabzeichen (Genaue Bezeichnung :Abzeichen für vorbildliche Arbeit)

Bild entfernt (keine Rechte)
Erinnerungsabzeichen 30 Jahre DVP

Bild entfernt (keine Rechte)
Innenseite der Verleihungsurkunde der "Truppenfahne" an ein VPKA


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 18:15
#10
avatar
Mitglied

Kann es nicht sein, das die "amtlich" Prägungen alle mit dem "und" geprägt wurden und die Einheitserinnerungen zur amtlichen Unterscheidung nur mit einem u geprägt werden durften, damit sie von staatlichen Ehrungen zu unterscheiden waren? Ist nur so ein Gedanke von mir.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 18:36
avatar  bronski ( gelöscht )
#11
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von oldmafri im Beitrag #10
Kann es nicht sein, das die "amtlich" Prägungen alle mit dem "und" geprägt wurden und die Einheitserinnerungen zur amtlichen Unterscheidung nur mit einem u geprägt werden durften, damit sie von staatlichen Ehrungen zu unterscheiden waren? Ist nur so ein Gedanke von mir.



Dieser Gedanke ist nicht mal von der Hand zu weisen, zumal die staatlichen Prägungen von der "Münze" in Berlin getätigt wurden, alles andere dagegen vom "Musterbau" in Gumnitz, bei Eggesin, dieser unterstand dem KdoLaSK


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 19:03
avatar  VFU999
#12
avatar
Mitglied

Zitat von bronski im Beitrag #11
......
Dieser Gedanke ist nicht mal von der Hand zu weisen, zumal die staatlichen Prägungen von der "Münze" in Berlin getätigt wurden, alles andere dagegen vom "Musterbau" in Gumnitz, bei Eggesin, dieser unterstand dem KdoLaSK


Der VEB PRAEWEMA Markneukirchen (hier im Vogtland) muss hier auch unbedingt genannt werden. Ich persönlich kenne da eien Trödler, die den Betrieb "ausgeräumt" haben und manches heute als Rarität teuer anbieten.

Ansonsten kann ich mich mit der Begründung UND / U. nicht ganz anfreunden. "UND" taucht selbst auf Typofix-Blättern, Berufsbilderkatalogen .... auf !
VFU999

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 20:28
avatar  Mucker-87 ( gelöscht )
#13
avatar
Mucker-87 ( gelöscht )

Zitat von VFU999 im Beitrag #2
Da habe ich wohl dann paar Problemchen mit dem Bildereinstellen. Warum den das ?







Hier zum Vergleich eine Porzellanmedaille an deren Echtheit ich nicht zweifle.




VFU999




Deine und meine eingestellte Medaille haben ja auch nur einen Durchmesser von 35 Millimeter. Die Medaille "Dem I. Regiment" hat 40 Millimeter, so dass von der Schriftgröße her das und ausgeschrieben werden konnte. Wobei auf dieser Rückseite kein Wappen sondern Text geprägt ist. Stempel A ist korrekt.


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 20:44
avatar  Mucker-87 ( gelöscht )
#14
avatar
Mucker-87 ( gelöscht )

Hier zwei andere Beispiele mit 50 Millimeter Durchmesser - Vorder- und Rückseite. Damit brauchen wir über staatliche Orden und Medaillen eigentlich nicht reden, sie hatten auch nur 35 Millimeter , jedoch die Gestaltung erlaubte ein ausschreiben des (und) und war hier auch gefordert.

Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2016 20:52
avatar  0bstihj
#15
avatar
Mitglied

Ich hätte da auch etwas beizutragen, wenn diese Art Münzen/ Medaillen gemeint sind.
Besonders stolz bin ich auf die vom AR-1, ein Geschenk eines guten Kameradens.




[/img]

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2016 13:38
avatar  bronski ( gelöscht )
#16
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von VFU999 im Beitrag #12
Zitat von bronski im Beitrag #11
......
Dieser Gedanke ist nicht mal von der Hand zu weisen, zumal die staatlichen Prägungen von der "Münze" in Berlin getätigt wurden, alles andere dagegen vom "Musterbau" in Gumnitz, bei Eggesin, dieser unterstand dem KdoLaSK




Ansonsten kann ich mich mit der Begründung UND / U. nicht ganz anfreunden. "UND" taucht selbst auf Typofix-Blättern, Berufsbilderkatalogen .... auf !
VFU999


Diese Blätter und Kataloge waren ebenfalls "staatlich" beauftragte Skripte.



 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2016 19:43
avatar  VFU999
#17
avatar
Mitglied

Ich bin drangeblieben. Möglicherweise wurden die Medaillen doch zu DDR-Zeiten produziert - im Walzwerk Hettstedt.
Die haben sowas wohl im Rahmen der verordneten Kosumgüterproduktion hergestellt.
Zwischenzeitlich ist bei mir dazugekommen
- 30 Jahre NVA
- Friedrich Engels
- 25 Jahre DDR OHS der Landstreitkräfte
Trotz Restskepsis aber die Ø 0,69 € pro Stück kann ich mir "leisten".
VFU999

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2016 19:43
avatar  VFU999
#18
avatar
Mitglied


Wachregiment Friedrich Engels
hat schon bischen Patina angesetzt


Offiziershochschule der LaSK Ernst Thälmann | 25. Jahre
muss ja dann 1987 gewesen sein ?


30. Jahre NVA 1956 - 1986

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 21:30
#19
avatar
Mitglied

dann hier mal aus dem Bereich der Armeesportvereinigung "Vorwärts" ein Gedenksatz anlässlich 30 Jahre ASV.... ein Zufallsfund. Die dazugehörige Kassette existierte leider nicht mehr...
Nebenbei: hier wurde " und" ausgeschrieben

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2020 21:36
#20
avatar
Mitglied

da auch ich einmal eine Medaille "ersiegen" konnte habe ich mich denn mal weiter in die Weiten des "Bucht" begeben.... Avers ist immer gleich .

die meinige aus dem AR-1 "Rudolph Gyptner " ... Rückseite mit D 30

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%