Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
NVA Medaillen - authentisch oder "Nachkriegsproduktion"

Rätselraten bei mir: Stammen diese Medaillen aus NVA-Zeiten (mir wurden weitere ca. 20 verschiedene Motive, oft mit soz.Wettbewerbslosungen "Kampfkurs" ... usw. angeboten) oder handelt es sich um "Nachkriegs" Produktion.
Ich gehe von Letzteren aus! Begründung: Ich denke schon, daß die Darstellung des NVA-Wappen-Symbolik genormt war. Bei diesen Medaillen weicht in der Umschrift die Schreibweise "...Arbeiter u. Bauern...." von der mir sonst bekannten ... ..UND ... Schreibweise ab. Vergleichsgegenstände waren Urkunden, Verdienstmedaillen, Zeugnissen , ... selbst den NVA-Kalendern des Miltärverlages. Auch die Darstellung des Lorbeerkranzes weicht ab.
VFU999


Zitat von bronski im Beitrag #3
Also ich habe mal die Rückseite der meiner VDM Gold betrachtet, da steht das -und- ausgeschrieben, es gibt aber einige Erinnerungsmedaillen, die im Nachhinein entstanden sind, wo das und abgekürzt wurde.
@bronski Dein "Nachhinein" definiere ich richtig, nach 02.10.1990
Respekt für das GOLD, mir selbst nur die VM (der NVA) in Bronze angeheftet.
die korrekte Schreibweise ... UND ...

VFU999

Zitat von VFU999 im Beitrag #4Zitat von bronski im Beitrag #3
Also ich habe mal die Rückseite der meiner VDM Gold betrachtet, da steht das -und- ausgeschrieben, es gibt aber einige Erinnerungsmedaillen, die im Nachhinein entstanden sind, wo das und abgekürzt wurde.
@bronski Dein "Nachhinein" definiere ich richtig, nach 02.10.1990
VFU999
Das ist korrekt, das betrifft überwiegend Traditionsvereine, bspw. der des PR-23 und und....

Hi zusammen,
hab mal gegoogelt, und festgestellt, daß bei der Fritz Weineck das "und" überall nur als"u" aufgepresst ist.
https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum
Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

Zitat von anbruwi im Beitrag #6
Hi zusammen,
hab mal gegoogelt, und festgestellt, daß bei der Fritz Weineck das "und" überall nur als"u" aufgepresst ist.
Auch die von mir oben eingestellte Medaille des Panzerregimentes hat genau dieses identische Wappen auf der Rückseite. Hier ein Foto des Konvolts weiterer Medaillen, welchen mir auch angeboten wurde. Die Wappenseite vollkommen identisch, muss alles aus "einer Werkstatt" gekommen sein. @bronski Ausführungen das Traditionsvereine so was in Auftrag geben, kann ich auch nachvollziehen. Mir sind auch einige bekannt. Allerding, warum mit den Emblemen des "sozialistischen Wettbewerbes" ? Wenn da mal nicht einer tricksen und täuschen will ..

Übrigens, die Medaille 1. Regiment hat ja die Prägemarke der Münze Berlin (DDR). Habe zwar die Medaille, aber finde jetzt kein Foto auf meinem rechner.
Edit: @Muckers Beitrag mach mich wieder unsicher ....
VFU999

Ich hab mal bei Auszeichnungen und Erinnerungsmedaillen des MdI nachgesehen. Das UND ist nie abgekürzt.
Bild entfernt (keine Rechte)
Erinnerungsplaketten für 30 Jahre Treue Dienste und 30 Jahre DVP
Bild entfernt (keine Rechte)
Bestenabzeichen (Genaue Bezeichnung :Abzeichen für vorbildliche Arbeit)
Bild entfernt (keine Rechte)
Erinnerungsabzeichen 30 Jahre DVP
Bild entfernt (keine Rechte)
Innenseite der Verleihungsurkunde der "Truppenfahne" an ein VPKA

Kann es nicht sein, das die "amtlich" Prägungen alle mit dem "und" geprägt wurden und die Einheitserinnerungen zur amtlichen Unterscheidung nur mit einem u geprägt werden durften, damit sie von staatlichen Ehrungen zu unterscheiden waren? Ist nur so ein Gedanke von mir.

Zitat von oldmafri im Beitrag #10
Kann es nicht sein, das die "amtlich" Prägungen alle mit dem "und" geprägt wurden und die Einheitserinnerungen zur amtlichen Unterscheidung nur mit einem u geprägt werden durften, damit sie von staatlichen Ehrungen zu unterscheiden waren? Ist nur so ein Gedanke von mir.
Dieser Gedanke ist nicht mal von der Hand zu weisen, zumal die staatlichen Prägungen von der "Münze" in Berlin getätigt wurden, alles andere dagegen vom "Musterbau" in Gumnitz, bei Eggesin, dieser unterstand dem KdoLaSK

Zitat von bronski im Beitrag #11
......
Dieser Gedanke ist nicht mal von der Hand zu weisen, zumal die staatlichen Prägungen von der "Münze" in Berlin getätigt wurden, alles andere dagegen vom "Musterbau" in Gumnitz, bei Eggesin, dieser unterstand dem KdoLaSK
Der VEB PRAEWEMA Markneukirchen (hier im Vogtland) muss hier auch unbedingt genannt werden. Ich persönlich kenne da eien Trödler, die den Betrieb "ausgeräumt" haben und manches heute als Rarität teuer anbieten.
Ansonsten kann ich mich mit der Begründung UND / U. nicht ganz anfreunden. "UND" taucht selbst auf Typofix-Blättern, Berufsbilderkatalogen .... auf !
VFU999

Zitat von VFU999 im Beitrag #2
Da habe ich wohl dann paar Problemchen mit dem Bildereinstellen. Warum den das ?
Hier zum Vergleich eine Porzellanmedaille an deren Echtheit ich nicht zweifle.
VFU999
Deine und meine eingestellte Medaille haben ja auch nur einen Durchmesser von 35 Millimeter. Die Medaille "Dem I. Regiment" hat 40 Millimeter, so dass von der Schriftgröße her das und ausgeschrieben werden konnte. Wobei auf dieser Rückseite kein Wappen sondern Text geprägt ist. Stempel A ist korrekt.

Hier zwei andere Beispiele mit 50 Millimeter Durchmesser - Vorder- und Rückseite. Damit brauchen wir über staatliche Orden und Medaillen eigentlich nicht reden, sie hatten auch nur 35 Millimeter , jedoch die Gestaltung erlaubte ein ausschreiben des (und) und war hier auch gefordert.

Ich hätte da auch etwas beizutragen, wenn diese Art Münzen/ Medaillen gemeint sind.
Besonders stolz bin ich auf die vom AR-1, ein Geschenk eines guten Kameradens.
[/img]
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Zitat von VFU999 im Beitrag #12Zitat von bronski im Beitrag #11
......
Dieser Gedanke ist nicht mal von der Hand zu weisen, zumal die staatlichen Prägungen von der "Münze" in Berlin getätigt wurden, alles andere dagegen vom "Musterbau" in Gumnitz, bei Eggesin, dieser unterstand dem KdoLaSK
Ansonsten kann ich mich mit der Begründung UND / U. nicht ganz anfreunden. "UND" taucht selbst auf Typofix-Blättern, Berufsbilderkatalogen .... auf !
VFU999
Diese Blätter und Kataloge waren ebenfalls "staatlich" beauftragte Skripte.

Ich bin drangeblieben. Möglicherweise wurden die Medaillen doch zu DDR-Zeiten produziert - im Walzwerk Hettstedt.
Die haben sowas wohl im Rahmen der verordneten Kosumgüterproduktion hergestellt.
Zwischenzeitlich ist bei mir dazugekommen
- 30 Jahre NVA
- Friedrich Engels
- 25 Jahre DDR OHS der Landstreitkräfte
Trotz Restskepsis aber die Ø 0,69 € pro Stück kann ich mir "leisten".
VFU999

#19

dann hier mal aus dem Bereich der Armeesportvereinigung "Vorwärts" ein Gedenksatz anlässlich 30 Jahre ASV.... ein Zufallsfund. Die dazugehörige Kassette existierte leider nicht mehr...
Nebenbei: hier wurde " und" ausgeschrieben
#20

da auch ich einmal eine Medaille "ersiegen" konnte habe ich mich denn mal weiter in die Weiten des "Bucht" begeben.... Avers ist immer gleich .
die meinige aus dem AR-1 "Rudolph Gyptner " ... Rückseite mit D 30
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|