Sommerloch?

07.05.2015 20:41
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Na, liebe Forumsmitglieder und Freunde dieser Seite, ist denn schon das Sommerloch ausgebrochen?
Lasst mal was von euch hören-besser lesen, das Leben ist doch voll von Fragen und Geschichten!

Nicht vergessen der Herren/Vatertag naht, ich werde diesen auf dem Landsitz in Brandenburg mit lieben
Freunden verbringen. Was macht ihr da so?

LG obstihj

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2015 21:38 (zuletzt bearbeitet: 07.05.2015 21:42)
#2
avatar
Mitglied

Also mein Arbeitsalltag ist stressig und abwechslungsreich genug.
Da geniese ich gern die Ruhe hier im Forum in vollen Zügen.

Himmelfahrt werde ich vielleicht an meinem ehemaligen Dienstort (Tautenhain) eine Bratwurscht essen. (Gasthaus Zur Kanone)
Danach gehts sicher wieder nach Jüterbog Fahrrad fahren auf dem Flämingskate, und mal schauen, was dort sonst noch so los ist.


Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2015 21:39
avatar  anbruwi
#3
avatar
Mitglied

zum Vatertag geh ich in den Tierpark,die Tiere müssen ja auch versorgt werden,dafür fahr ich am 12.05. nach Dresden und auf die Festung Königstein

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2015 18:47
avatar  bronski ( gelöscht )
#4
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von 0bstihj im Beitrag #1
Na, liebe Forumsmitglieder und Freunde dieser Seite, ist denn schon das Sommerloch ausgebrochen?
Lasst mal was von euch hören-besser lesen, das Leben ist doch voll von Fragen und Geschichten!

Nicht vergessen der Herren/Vatertag naht, ich werde diesen auf dem Landsitz in Brandenburg mit lieben
Freunden verbringen. Was macht ihr da so?

LG obstihj


wieso Sommerloch?
Ich bringe gerade mit Mitstreiter etwas Ordnung in die RWD-Seite, da stimmt einiges nicht an Zahlen, spez. bei der Artillerie. Einiges ist noch an STAN´s zu erledigen.
Den Herrentag werde ich zu Hause verbringen.


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2015 21:25
#5
avatar
Mitglied

und ich werde in die alte Heimat rollen müssen, familiäre Gründe..... ansonsten versuche ich dabei noch bei eine private Militärsammlung zu besichtigen und mit dem Techniker mal einen Kaffee zu trinken.....
Grüße

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2015 21:00
avatar  0bstihj
#6
avatar
Mitglied

Na dann gute Reise, grüße den Techniker von mir!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2015 22:17
#7
avatar
Mitglied

Ja Feuerbulle, auch von mir Grüße an den Techniker und eine gute Fahrt indie alten Gefilde. Obstihj dir auch ein schönes Wochenende bei gutem Wetter. Du kannst es gebrauchen. Bei mir geht der Endspurt im Umbau los. Bis Pfingsten soll alles "in trockenen Tüchern" sein.
Dann geht es auch an die Arbeit im Forum. Ist ja verschiedenes liegengeblieben. Zum Vatertag (Männertag) werde ich mich aber von meinen 3 Frauen verwöhnen lassen. Sie haben mir sowas schon angedroht. Mal sehen was es ist.

Für alle Forumsteilnehmer




FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2015 10:54 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2015 10:55)
avatar  bronski ( gelöscht )
#8
avatar
bronski ( gelöscht )

du hast drei Frauen? Mir reicht schon eine, schönen Feiertag


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2015 20:51
#9
avatar
Mitglied

Auch von mir viele Grüße an den Techniker!

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2015 22:21
#10
avatar
Mitglied

wird erledigt! Habe bereits mit Rolf Verbindung aufgenommen: Freitag geht es in ein privates Museum mit NVA-Thematik . Wie mir bekannt wurde, findet zum Zeitpunkt ein Kameradschaftstreffen einiger Panzerleute statt zu dem ich mit dem Techniker ( als deren Fahrlehrer) und Überraschungsgast eine Visite einlegen werde. Die Info vom Treffen erhielt ich vom Inhaber selber. Habe mich dann zum geplanten Ablauf entschieden; der techniker findet's Klasse.
Gruß, Der Feuerbulle ( ausgebildeter Panzerjäger Kanone )

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2015 11:07
#11
avatar
Mitglied

Das Wetter heute kotzt mich an, und die, die Sonnenschein vorhergesagt haben auch.
Irgendwie bin ich anderes an diesem Tag gewohnt.
Egal, jetzt werde ich erstmal sehen, wo meine Kumpels sind und da gibts sicher auch was zu Schmackufatzen.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2015 20:52
#12
avatar
Mitglied

nun, der verabredete Termin mit Techniker konnte leider nicht stattfinden, nach einer halben Stunde Wartens vor Technikers Domizil entschied ich mich zur Weiterfahrt. Beim Museum fand wie angekündigt ein Mini-Feldlager einiger Panzerleute statt, mit Feldküche, Grill und 5x5m Zelt. Nach gegenseitigen "Beschnuppern" war unsereiner gleich integriert; mein alter Herr und sein Enkel ebenfalls. Leider mußte ich das angebotene Bier ablehnen, denn entweder die Leber oder der Motor muß arbeiten, beides geht nicht. Wie bei unseren Stammtischen standen natürlich Anekdoten und "Histörchen" im Vordergrund; die Teilnehmer kamen auch aus vielen schönen Ecken unseres Landes; die weiteste Anfahrt war von Holland aus....Von den Anwesenden kamen 4 Teilnehmer aus Thüringen, davon einer, der auf dem Steiger diente....Natürlich habe ich auch gleich die Reklametrommel fürs Forum und den Stammtisch gerührt. Für die Panzerleute standen dann auch " standesgemäße" fahrbare Untersätze zur Verfügung, allerdings blieb ich nicht so lange um mal ǹe Runde mitzudrehen.... einige Bilder werden folgen.
.abgerundet wurde das Ganze dann mit einer Privatführung durchs Museum...Hochachtung für die Mühe sowohl des Zusammentragen der Sammlung wie auch ds Erhaltens der fahrbereitschaft der Technik.....
Gruß

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2015 21:32
#13
avatar
Mitglied

ein paar Bilder sind online....

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2020 00:25 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2020 00:25)
#14
avatar
Mitglied

und heute nun mal etwas anderes Thema ( zum Spätsommerlochfüllen ), könnte auch bei Hobbys als neues Thema rein aber na ja... Als am gezogenen Geschütz groß (oder auch nicht) Gewordener hat man sein Auge für das Grüne als solches nicht verloren, deshalb geht ohne Grünzeug auch als Fast-Rentner und Zivilist nichts. Wenn schon nicht als Tarnung dann zur Zierde: als da wäre als erstes "Grünzeug" eine auch als Jungpflanze mit recht ansprechendem Blattwerk versehen , die ich vorstellen möchte , nennt sich Eidechsenwurz, auch als Voodo-Lilie bekannt.Hier im Blühstadium ... Ist aber nur was fürs Freiland....
ansonsten als Test zur Wirksamkeit der Corona-Masken geeignet...

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2020 00:40
#15
avatar
Mitglied

Bei einem Stammtisch vor mehreren Jahren fand ein Teilnehmer Gefallen an meinen "Blattlauszüchtungen" und erbat sich diverse Absenker.... Diese Pflanze der Gattung Epiphyllum hatte ich von vietnamesischen Freunden erhalten und nennt sich "Hoa Quynh" oder auch Chi Quynh, deshalb nahm ich fälschlicherweise an, dass diese von daher stamme ( selber dort häufig gesehen ), diese stammt aber in Wahrheit aus der mexikanischen Ecke.... und brauchte exakt 4 Jahre bis diese bei mir das erste mal blühte... Nun ja, falsch verortet und demzufolge nicht optimal behandelt... aber man ist ja lernfähig ... Deren Blüte hält etwa 2-3 Tage, wird bis zu 20cm im Durchmesser und hat einen unvergleichlichen Duft...daneben inm "Artilleristen-Rot " noch eine weiter Vertreter...

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2020 00:42
#16
avatar
Mitglied

bei der roten bleiben die Blüten kleiner, halten länger und blühen auch leichter Hier noch ein weiterer Vertreter dieser Kaktusart...

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2020 00:56
#17
avatar
Mitglied

als für heute letztes Exemplar meiner botanischen Versuch(ung)en eine relativ seltene und auch erst mit Ausdauer zur Blüte bringenden Pflanze. Der Stammtischteilnehmer und gute Freund "Dr. Eisenbart" brachte auch diese Geduld auf und wurde gleich mit mehreren Blüten "belohnt" ... . Auch diese stammt aus der Familie der Kakteen, aber diesmal mit Stacheln und nennt sich "Prinzessin der Nacht". Auch diese Blüten werden etwa 25 cm groß und duften stark... dem "Eisenbart" und danke , dass er mich immer auf dem Laufenden hielt

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2020 20:17 (zuletzt bearbeitet: 14.09.2020 20:20)
#18
avatar
Mitglied

Nachdenkliches zum Tag

Quelle: Soziales Netzwerk (gefunden im Nachbarforum)

Ein Professor der Mathematik schrieb Folgendes an die Tafel:

1x9 = 9
2x9 = 18
3x9 = 27
4x9 = 36
5x9 = 45
6x9 = 54
7x9 = 63
8x9 = 72
9x9 = 81
10x9 = 91

Erst erscholl leises Gekicher, dann lachten viele der Student*innen los, weil der Professor sich offensichtlich verrechnet hatte.
10x9 = 91!
Irgendwann lachte der ganze Raum.

Der Professor wartete, bis Alle wieder still waren. Dann sagte er:
"Ich habe diesen Fehler absichtlich gemacht, um ihnen etwas zu demonstrieren.
Ich habe neun Aufgaben richtig gelöst, und nur einen Fehler gemacht.
Statt mir zu gratulieren, dass ich neun von zehn Aufgaben richtig gelöst habe, haben sie über meinen einen Fehler gelacht.
Und damit zeigen sie sehr deutlich, wie unser Bildungssystem funktioniert. Und das ist sehr traurig, aber leider wahr.
Wir leben eine Fehlerkultur, die dazu führt, dass Menschen verletzt und teils sogar gedemütigt werden, nur, weil sie sich mal irren.
Wir müssen lernen, Menschen für ihre Erfolge zu loben, und auch, sie für ihre kleinen Fehler zu schätzen.
Glauben sie mir, die meisten Menschen machen viel mehr richtig, als falsch.
Und dennoch werden sie nach den wenigen Fehlern beurteilt, die sie machen.
Ich möchte ihnen damit nahe legen, dass es gut ist, mehr zu loben, und weniger zu kritisieren.
Daraus resultiert nämlich noch so viel mehr. Mehr Zuneigung, mehr liebevolles Miteinander, und weniger Gehässigkeit.
In diesem Sinne, kommen sie gut nach Hause."

Damit nahm er seine Unterlagen und verließ den Saal. Es blieb noch lange recht still nach diesen Worten.
Die meisten Student*innen nickten und sprachen leise über das eben Gehörte.
Und nicht wenige von Ihnen haben verstanden, dass die Lektion, die sie gerade gelernt haben,
viel wichtiger war,
als das Ergebnis von 10x9.

Immer positiv Denken!
hadis-soldatenforum


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2020 01:05
#19
avatar
Mitglied

Was hier alles so geschrieben wird?
In das Thema Sommerloch gehören doch eigentlich eher solche Meldungen wie das/die Krokodil(e) in der Unstrut...
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft...n-16952997.html

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2020 20:58
#20
avatar
Mitglied

Für einen User im "Soldatenforum" ist mein Beitrag in die Kategorie Sommerloch einzustufen.
Halt ein schlauer Ost-Wessi.

Immer positiv Denken!
hadis-soldatenforum


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%