STAN 90

  • Seite 1 von 2
17.02.2015 19:07
avatar  bronski ( gelöscht )
#1
avatar
bronski ( gelöscht )

Da ich anderswo keinen Bock mehr habe fachliche Dinge einzustellen, mache ich es hier, in der Hoffnung auf Interessenten zustoßen.
Bei Bedarf, stelle ich gerne die TT ein, MSR hier, Artillerie im entsprechenden Thema.


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2015 20:51 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2015 21:04)
#2
avatar
Administrator

Hallo Bronski,
Habe eine Möglichkeit gefunden.
Du hast rechts unten den Begriff "Datei anhängen" darauf klicken und die pdf-Datei suchen, die angehängt werden soll. Jetzt gibst du einfach den Titel ein und klickst auf die angegebene Datei. Leider ist das Bild der Datei dann nur auf dem eigenen Rechner mit einem Reader zu öffnen. Wer aber die Datei angehängt hat wir angezeigt. (im Beisier der TST-Admin)
Beispiel
Die Struktur eines Mot.-Schützen Batallion[[File:Gliederung_MSB.pdf]]


Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. Die Gliederungen bei den Waffengattungenund Diensten einzustellen finde ich gut, da hier der einzelne in seiner "Arbeitswelt" Kenntnisse hat, die zur Verbesserung der Struktur führen können. In dem Thema "Die Führung" könnte dann ja Die Gliederung vom MfNV bis zur Division ihr zu hause finden. Ein Vorschlag von mir.

Dateianhänge
  • {[norights]}

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2015 10:31
avatar  bronski ( gelöscht )
#3
avatar
bronski ( gelöscht )

Ich möchte mit dem STAN für das MSR-1 beginnen. Der STAN für dieses MSR weißt einige Besonderheiten auf, da dieses MSR zur Besonderen Gruppierung Berlin gehörte.
Abweichungen gegenüber herkömmlichen: keine PALR-Bttr, sondern Kan.Bttr.; mehr Flammenwerfer als herkömmlich.
Seht und vergleicht aber selbst.

Dateianhänge
  • {[norights]}

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2015 10:51
avatar  bronski ( gelöscht )
#4
avatar
bronski ( gelöscht )

Hier die Führung der 1.MSD

Dateianhänge
  • {[norights]}

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2015 12:35
avatar  bronski ( gelöscht )
#5
avatar
bronski ( gelöscht )

Hier das BMP Regiment

Dateianhänge
  • {[norights]}

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2015 21:01
#6
avatar
Mitglied

kann man davon ausgehen, dass STAN für MSR-1 auch für MSR-2 gilt/galt?
grz

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2015 09:50
avatar  bronski ( gelöscht )
#7
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #6
kann man davon ausgehen, dass STAN für MSR-1 auch für MSR-2 gilt/galt?
grz


so könnte man denken, aber seht selbst

Dateianhänge
  • {[norights]}

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2015 14:37 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2015 14:41)
avatar  bronski ( gelöscht )
#8
avatar
bronski ( gelöscht )

ich habe die Dateien aufgrund der Quali gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2015 14:46 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2015 14:59)
avatar  bronski ( gelöscht )
#9
avatar
bronski ( gelöscht )

der Richtigkeit halber muß man sagen, das ist der STAN 86 mit der Struktur 90, da diese beginnend ab 1986 eingenommen und 1990 abgeschlossen sein sollte.

Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2015 19:05
avatar  Mucker-87 ( gelöscht )
#10
avatar
Mucker-87 ( gelöscht )

@Bronski,

Mit dem "Bock" geht es mir genauso.
Deine Hoffnung hat sich, was mich betrifft, erfüllt. Interesse jeder Zeit.
Gruß, M87


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2015 14:43
avatar  bronski ( gelöscht )
#11
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von bronski im Beitrag #7
Zitat von Feuerbulle im Beitrag #6
kann man davon ausgehen, dass STAN für MSR-1 auch für MSR-2 gilt/galt?
grz


so könnte man denken, aber seht selbst


na den Unterschied gefunden? Im NVA-Forum war angeblich der "Pillenknick" dafür maßgebend., aber warum dann nur im MSR-2?


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2015 22:24 (zuletzt bearbeitet: 20.02.2015 22:30)
avatar  Mucker-87 ( gelöscht )
#12
avatar
Mucker-87 ( gelöscht )

Zuerst möchte ich bemerken, dass ich mich als ker im Form der NVA dazu geäußert habe.
In meiner Zeit im MSR-2 , Mitte 84- Herbst 87 habe ich keine Auswirkungen dieses StAN beobachten können.
Auch meine letzten Informationen von ehemaligen Unterstellten 1989 widersprechen dem.
Aus Kenntnis der Dokumente des NVR weiß ich, dass der Auffüllung der NVA stets große Bedeutung beigemessen wurde und ab Mitte der 80' er der demographischen Entwicklung zunehmende Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Die Annahme der neuen Militärdoktrie des WV 1987 spielte n.m.M. auch eine entscheidende Rolle, ebenso die angespannte ökonomische Lage und die fortschreitende Entspannung. Aus dieser hinreichenden Verteidigung des eigenen Territorium ergibt eine Reduzierung des BMP-REGIMENTES der 1.MSD keinen milit. Sinn und es musste zur Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeit eins der beiden SPW - MSR daran glauben, nachdem ja das PR-1 bereits zu einem Ausbildungszentrum, im Rahmen der einseitigen Reduzierung, gebildet worden war.


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2015 12:17
avatar  bronski ( gelöscht )
#13
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von Mucker-87 im Beitrag #12
Zuerst möchte ich bemerken, dass ich mich als ker im Form der NVA dazu geäußert habe.
In meiner Zeit im MSR-2 , Mitte 84- Herbst 87 habe ich keine Auswirkungen dieses StAN beobachten können.
Auch meine letzten Informationen von ehemaligen Unterstellten 1989 widersprechen dem.
Aus Kenntnis der Dokumente des NVR weiß ich, dass der Auffüllung der NVA stets große Bedeutung beigemessen wurde und ab Mitte der 80' er der demographischen Entwicklung zunehmende Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Die Annahme der neuen Militärdoktrie des WV 1987 spielte n.m.M. auch eine entscheidende Rolle, ebenso die angespannte ökonomische Lage und die fortschreitende Entspannung. Aus dieser hinreichenden Verteidigung des eigenen Territorium ergibt eine Reduzierung des BMP-REGIMENTES der 1.MSD keinen milit. Sinn und es musste zur Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeit eins der beiden SPW - MSR daran glauben, nachdem ja das PR-1 bereits zu einem Ausbildungszentrum, im Rahmen der einseitigen Reduzierung, gebildet worden war.




dem letzten Teil deiner Äußerungen fehlt die Logik, das PR-1 wurde erst 89 in die ABAS umgewandelt, im STAN war es noch enthalten, siehe 1.MSD.


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2015 18:16
#14
avatar
Administrator

Ich glaube wenn der STAN betrachtet wird und die Erlebniswelt dazu kommt wird es immer so etwas wie Theorie und Praxis geben. Ich bin davon überzeugt, das bei einer relativ kurzen Dienstzeit Stanauswirkungen nicht erkannt/gespürt werden. Ich kann von mir behaupten, das ich zwar neue Technik (PU50 gegen 60er SPW sprich R-145) bekommen habe, aber ob das Stan bedingt war?????? Bei der Stellenbesetzung gab es ja auch genügend Abweichungen. So wurden Sold. zu Truppführern oder Uffz/Fähn. zu Zugführern da es an entsprechenden Kadern mangelte. Wenn 89 Strukturänderungen durchgeführt wurden, so glaube ich das das einem militärisch ungebildeten und den STAN ignorierenden MfNVuA (Verteidigung und Abrüstung ) unter einen Wehrdienstverweigeren zu schulden ist. 89 war doch die Führung nur gläubig.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 17:31 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2015 19:30)
avatar  Mucker-87 ( gelöscht )
#15
avatar
Mucker-87 ( gelöscht )

Zitat


dem letzten Teil deiner Äußerungen fehlt die Logik, das PR-1 wurde erst 89 in die ABAS umgewandelt, im STAN war es noch enthalten, siehe 1.MSD.



Den letzten Teil habe ich unglücklich formuliert. Besser wäre es so" 1989 wurde auch noch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen indem man eine einseitige Abrüstung einer Offensivwaffe verkünden konnte und gleichzeitig der demographischen Entwicklung aber vorrangig dem Begehr der Wirtschaft nach immer mehr billigen Arbeitskräften aus den bewaffneten Organen entsprach.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die Logik gebietet mir aber auch zu beachten, dass die Änderung der Militärstrategie des WV erst 1987 durch den Politisch beratenden Ausschuss der Warschauer Vertragsorganisation beschlossen wurde, jedoch bereits seit Mitte der 80´er vor allem eine Diskussion zwischen der Sowjetunion und der DDR auf höchster Ebene stattfand um eine gemeinsame Strategie gegen die "Einwände" von Ungarn und Rumänien abzustimmen ( Änderung der Strategie wurden bereits seit Anfang der 80´er beraten) um den Beschluss 87 konsensfähig zu machen.
Als dieser STAN 1986 in Kraft gesetzt wurde waren die ökonomischen, demographischen Zwänge und auch die Änderung von einer aggressiven in eine defensive Militärstrategie bekannt.
Deshalb betrachte ich die Bildung der ABAS als eine weitere Anpassung die aus den o.g. Zwängen aber auch aus dem Verlauf der Abrüstungsverhandlungen geboten war.
Zu einem weiteren STAN ist es ja durch den Verlauf der Geschichte nicht gekommen und der Umsetzungstermin 1990 war auch, zumindest im MSR-2, nicht umgesetzt.
MfG, M87


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 17:40
avatar  bronski ( gelöscht )
#16
avatar
bronski ( gelöscht )

mit anderen Worten, der STAN oder die Struktur trat mit Wirkung von 1986 im MSR-2, nicht in Kraft Pillenknick hin oder her


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 18:03 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2015 18:06)
avatar  Mucker-87 ( gelöscht )
#17
avatar
Mucker-87 ( gelöscht )

Im anderen Forum hat es der ehemalige K- AA des MSR mir bestätigt und auch meine letzten Informationen besagen. Noch nicht mal die Umrüstung von 60- auf 70 PB + Strelagruppe zu Strelazug war umgesetzt. Es bezieht sich meine Einlassung allerdings auf das III.MSB/MSR-2. Ich bin z.Z. bei der Kontaktaufnahme zum K-1. MSB welcher vorher SSC im III. war um es auch für das Objekt-I zu erhärten.
1988 wurde eine Vorlage des MfNV für den NVR über den "Pillenknick" zurückgestellt. Eine Begründung lässt sich in den Dokumenten nicht finden. Nach meiner Interpretation sehe ich einen Zusammenhang weil nicht nur die demographische Entwicklung sich veränderte bzw. weil diese die Lösungsansätze der anderen Probleme verhinderte und neue Wege gesucht werden sollten.

Zusatz: Ich kann ja nur bis Oktober 1987 von Gewissheit sprechen, bezogen auf das III.MSB


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 18:20
avatar  bronski ( gelöscht )
#18
avatar
bronski ( gelöscht )

Zitat von Mucker-87 im Beitrag #17
Im anderen Forum hat es der ehemalige K- AA des MSR mir bestätigt und auch meine letzten Informationen besagen. Noch nicht mal die Umrüstung von 60- auf 70 PB + Strelagruppe zu Strelazug war umgesetzt. Es bezieht sich meine Einlassung allerdings auf das III.MSB/MSR-2. Ich bin z.Z. bei der Kontaktaufnahme zum K-1. MSB welcher vorher SSC im III. war um es auch für das Objekt-I zu erhärten.
1988 wurde eine Vorlage des MfNV für den NVR über den "Pillenknick" zurückgestellt. Eine Begründung lässt sich in den Dokumenten nicht finden. Nach meiner Interpretation sehe ich einen Zusammenhang weil nicht nur die demographische Entwicklung sich veränderte bzw. weil diese die Lösungsansätze der anderen Probleme verhinderte und neue Wege gesucht werden sollten.

Zusatz: Ich kann ja nur bis Oktober 1987 von Gewissheit sprechen, bezogen auf das III.MSB


Also kann man feststellen, das diese Struktur nicht eingenommen wurde. Über das warum brauchen wir hier nicht zu reden, das endet nur in Spekultius. Ist aber schon mal interessant den Unterschied zwischen Schreibtisch und Realität festzustellen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 19:20 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2015 19:30)
avatar  Mucker-87 ( gelöscht )
#19
avatar
Mucker-87 ( gelöscht )

Zitat


Also kann man feststellen, das diese Struktur nicht eingenommen wurde. Über das warum brauchen wir hier nicht zu reden, das endet nur in Spekultius. Ist aber schon mal interessant den Unterschied zwischen Schreibtisch und Realität festzustellen.



So eindeutig sehe ich es bis jetzt nur für das III.MSB/MSR-2. Über die gesamte 1.MSD hatte und habe ich keinen Einblick.
Verkennen des Standes zwischen Theorie und Praxis zieht sich n.m.M. durch alle gesellschaftlichen administrativen Kreise der ehemaligen DDR.

Sorry, war schon wieder eine offene Darlegung meiner Gedanken welche die Gefahr der Spekulation in sich birgt.

MfG, M87


 Antworten

 Beitrag melden
06.03.2015 18:46
avatar  0bstihj
#20
avatar
Mitglied

Hallo ihr geehrten güldenen Pickelschlepper,

alles interessant was ihr so schreiben tut. Klärt mal einen unwissenden Gefr. auf " STAN"?
Könnte auch goo, aber aus berufenem Mund ist es einfach besser.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%