Wenn es um die Technik geht ...

28.01.2015 13:49
avatar  rabenvater ( gelöscht )
#1
avatar
rabenvater ( gelöscht )

Das beste, was ich bisher über die Artillerie der NVA gefunden habe:
RWD (Raketen- und Waffentechnischer Dienst


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 18:01
#2
avatar
Administrator

Bei "NVA-Aden - Angehörige der ehemaligen NVA" habe ich folgendes Bild gefunden. Was ist das für ein Gerät?
Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2017 20:49
#3
avatar
Mitglied

Das ist Boofi's "Spielzeug" hier beschrieben

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2017 10:04
#4
avatar
Administrator

Deswegen auch hier angefragt


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2017 13:36 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2017 13:44)
#5
avatar
Mitglied

Das scheint ein Kreiselkompass 1G9 zu sein.
http://www.rwd-mb3.de/pages/1g9.htm
Das Foto müsste in der 5. Raketenbrigade entstanden sein.
Am Kreisel sitzt der Kreiseloperator, der das Gerät bedient und ermittelte Werte abliest.
Die Werte (3 Umkehrpunkte des Kreiselelementes) werden zusammengerechnet und ergeben einen Richtungswinkel.
Stellt man diesen Winkel auf der Skala ein, hat man die geodätische Nordrichtung (Rotationsachse der Erde).
Zur Kontrolle rechnen der Auswerter und der Gruppenführer die abgelesenen Werte mit um Rechenfehler zu vermeiden.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde auch die Ablesung der Werte des Kreisels von einem 2. Mann zur Kontrolle durchgeführt.
Die Anleitung zu diesem Gerät hatte ich schon zu unseren Stammtischtreffen mit dabei gehabt.
Wenn ich dran denke, bringe ich diese am Sonnabend nochmal mit.

Boofinger

Nachtrag: Mich wundert, dass der Kreiseloperator auch mit Stahlhelm arbeitet.
Eigentlich hatte der eine Panzerhaube, da der Stahlhelm die Bussole (Magnetnadel) auslenken könnte.
Der Kreisel wurde beim Aufbau nach dieser Magnetnadel grob nach magnetisch Nord ausgerichtet.
Je besser die Ausrichtung, um so genauer und schneller hatte man die geodätische Nordrichtung bestimmt.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2017 22:38
#6
avatar
Mitglied

Korrekt,wenn es um die magnetische Ausrichtung der Bussole ging, durfte kein "Blech" am Körper sein....war eine nicht unwillkommene Gelegenheit den ganzen "Gefechtsschrott" wie Pistole , Koppel ,Stahlhelm etc. für einige Momente loszuwerden...selbst die Armbanduhr verursachte Fehler bei der magnetischen Orientierung, so empfindlich waren die Teile..... kann mich noch dunkel erinneren Mire links Mire rechts , das Ganze 3 Mal... na Boofi hats beschrieben.. Heutzutage hab ichs glatt vergessen mit dem Kreisel umzugehen. Aber Richtkreis Pab 2a klappt noch wie in alten Tagen. nur der ANB-1 (Nachtorientierungsaufsatz) ist unbrauchbar, der ging nur bis ins Jahr 2000...
Gruß

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2017 00:45 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2017 00:47)
#7
avatar
Mitglied

Soso, der Pab2a, das elende Scheißding mit dem klapprigen Alu-3-bein, der unrunden Plastekugel in der Alu-Klemme... den habe ich gehasst!
Da waren bei uns Normmeisterschaften in der Brigade angesagt.
Bofinger entfaltet das klapprige Stativ und rammt es in die Wiese, klemmt den Kugelkopf des Pab2 in der Stativklemme fest und...
... die Kreislibelle ist im Zentrum.

Bild entfernt (keine Rechte)

Boofinger
...und nun seht ihr auch gleich, wo mein Avatar her kommt.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2017 01:11 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2017 01:15)
#8
avatar
Mitglied

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #6
.. Heutzutage hab ichs glatt vergessen mit dem Kreisel umzugehen.


Ich habe meine Kreiselkenntnisse aufgefrischt.
Hier 2 Bilder:
Links 2010 in Wünsdorf arbeite ich an einem 1G17, das war ein schöner Kreisel!
Rechts 2012 in Jüterbog sitze ich an einem 1G9, der leider in einem Auto mit ausgebrannt ist.
Schade, der Kreisel war innen total verrußt, also unbrauchbar. Man erkennt, dass das vordere Stativbein schwarz verbrannt ist.

@Feuerbulle, Du siehst, ich halte mich fit was die Technik betrifft.

Boofinger

Bild entfernt (keine Rechte)

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2017 15:29
#9
avatar
Administrator

Ja Boofi, auch ein Nachrichtenmensch hat mit dem PAB2a gearbeitet. Da gab es das Verbot für metallne Gegenstände beim Arbeiten zu tragen und 40 bis 50 m Abstand vom Fahrzeug. Ohne Gefechtsschrott war das ein klasse Erlebnis. Näheres beim TST.


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2017 23:06
#10
avatar
Mitglied

Soll ich das Teil bei Gelegenheit mal mitschleppen? Der ANB-1 ist ja mittlerweile nur noch bedingt brauchbar..... zum TST im September wäre möglich.....
grz

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2017 16:25
avatar  0bstihj
#11
avatar
Mitglied

Musste aber alleine schleppen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 22:29
#12
avatar
Mitglied

vom und zum Auto geht das schon mal.....aber soo schwer ist der nicht.. soll ich?

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2017 18:26
avatar  0bstihj
#13
avatar
Mitglied

Na logo, direkte Ausbildung am Objekt

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2017 01:09
#14
avatar
Mitglied

Mist! Ich verpasse dann wohl den Stammtisch mit dem ANB-1.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2017 15:39
#15
avatar
Administrator

Da wird es bestimmt Fotos von der Handhabung geben.


 Antworten

 Beitrag melden
08.07.2018 19:32
#16
avatar
Mitglied

Zum 30. Stammtisch hat's dann geklappt mit dem Pab2a und @Feuerbulle hat eine schöne Lehrvorführung hingelegt.


Bild entfernt (keine Rechte)

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2018 15:26 (zuletzt bearbeitet: 09.07.2018 15:26)
#17
avatar
Administrator

Da ich als Nachrichtenmensch auch mit diesem optischen Gerät gearbeitet habe, fand ich die vom @Feuerbullen gezeigte Handhabung als sehr gut. Leider mußte ich mir die Kenntnisse im Umgang nit dem PAB-2A über die Dienstvorschrift beibringen. Die Werte die aus der Messung gewonnen wurden wurden anschließend in den Kurstisch eingegeben und aus den Meßtischblättern (1:25000;50000 oder 100000) mit einem Bleistift bei der Bewegung des PU-50 aufgezeichnet.
Für die modernen Menschen es war so etwas wie ein NAVI aber ohne Sateliten.|addpics|fb7-2r-6c30.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2018 20:41
#18
avatar
Mitglied

na ja, ein Pärchen UFT hatte ich ja schon mal mit; um unseren Nachrichtenleuten ein Freude zu machen hätte ich noch ein paar "Funkgeräte kleiner Leistung" aus der R xxxM-Serie..... die haben aber schon eher "Gewicht " .... den sooo bequem war der Umgang mit denen nicht an der frischen Luft

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%