Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wenn es um die Technik geht ...

Das beste, was ich bisher über die Artillerie der NVA gefunden habe:
RWD (Raketen- und Waffentechnischer Dienst



Das scheint ein Kreiselkompass 1G9 zu sein.
http://www.rwd-mb3.de/pages/1g9.htm
Das Foto müsste in der 5. Raketenbrigade entstanden sein.
Am Kreisel sitzt der Kreiseloperator, der das Gerät bedient und ermittelte Werte abliest.
Die Werte (3 Umkehrpunkte des Kreiselelementes) werden zusammengerechnet und ergeben einen Richtungswinkel.
Stellt man diesen Winkel auf der Skala ein, hat man die geodätische Nordrichtung (Rotationsachse der Erde).
Zur Kontrolle rechnen der Auswerter und der Gruppenführer die abgelesenen Werte mit um Rechenfehler zu vermeiden.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde auch die Ablesung der Werte des Kreisels von einem 2. Mann zur Kontrolle durchgeführt.
Die Anleitung zu diesem Gerät hatte ich schon zu unseren Stammtischtreffen mit dabei gehabt.
Wenn ich dran denke, bringe ich diese am Sonnabend nochmal mit.
Boofinger
Nachtrag: Mich wundert, dass der Kreiseloperator auch mit Stahlhelm arbeitet.
Eigentlich hatte der eine Panzerhaube, da der Stahlhelm die Bussole (Magnetnadel) auslenken könnte.
Der Kreisel wurde beim Aufbau nach dieser Magnetnadel grob nach magnetisch Nord ausgerichtet.
Je besser die Ausrichtung, um so genauer und schneller hatte man die geodätische Nordrichtung bestimmt.
#6

Korrekt,wenn es um die magnetische Ausrichtung der Bussole ging, durfte kein "Blech" am Körper sein....war eine nicht unwillkommene Gelegenheit den ganzen "Gefechtsschrott" wie Pistole , Koppel ,Stahlhelm etc. für einige Momente loszuwerden...selbst die Armbanduhr verursachte Fehler bei der magnetischen Orientierung, so empfindlich waren die Teile..... kann mich noch dunkel erinneren Mire links Mire rechts , das Ganze 3 Mal... na Boofi hats beschrieben.. Heutzutage hab ichs glatt vergessen mit dem Kreisel umzugehen. Aber Richtkreis Pab 2a klappt noch wie in alten Tagen. nur der ANB-1 (Nachtorientierungsaufsatz) ist unbrauchbar, der ging nur bis ins Jahr 2000...
Gruß

Soso, der Pab2a, das elende Scheißding mit dem klapprigen Alu-3-bein, der unrunden Plastekugel in der Alu-Klemme... den habe ich gehasst!
Da waren bei uns Normmeisterschaften in der Brigade angesagt.
Bofinger entfaltet das klapprige Stativ und rammt es in die Wiese, klemmt den Kugelkopf des Pab2 in der Stativklemme fest und...
... die Kreislibelle ist im Zentrum.
Bild entfernt (keine Rechte)
Boofinger
...und nun seht ihr auch gleich, wo mein Avatar her kommt.

Zitat von Feuerbulle im Beitrag #6
.. Heutzutage hab ichs glatt vergessen mit dem Kreisel umzugehen.
Ich habe meine Kreiselkenntnisse aufgefrischt.
Hier 2 Bilder:
Links 2010 in Wünsdorf arbeite ich an einem 1G17, das war ein schöner Kreisel!
Rechts 2012 in Jüterbog sitze ich an einem 1G9, der leider in einem Auto mit ausgebrannt ist.
Schade, der Kreisel war innen total verrußt, also unbrauchbar. Man erkennt, dass das vordere Stativbein schwarz verbrannt ist.
@Feuerbulle, Du siehst, ich halte mich fit was die Technik betrifft.

Boofinger
Bild entfernt (keine Rechte)

#10

Soll ich das Teil bei Gelegenheit mal mitschleppen? Der ANB-1 ist ja mittlerweile nur noch bedingt brauchbar..... zum TST im September wäre möglich.....
grz

Musste aber alleine schleppen
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#12

vom und zum Auto geht das schon mal.....aber soo schwer ist der nicht.. soll ich?

Na logo, direkte Ausbildung am Objekt
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.




Da ich als Nachrichtenmensch auch mit diesem optischen Gerät gearbeitet habe, fand ich die vom @Feuerbullen gezeigte Handhabung als sehr gut. Leider mußte ich mir die Kenntnisse im Umgang nit dem PAB-2A über die Dienstvorschrift beibringen. Die Werte die aus der Messung gewonnen wurden wurden anschließend in den Kurstisch
eingegeben und aus den Meßtischblättern (1:25000;50000 oder 100000) mit einem Bleistift bei der Bewegung des PU-50 aufgezeichnet.
Für die modernen Menschen es war so etwas wie ein NAVI aber ohne Sateliten.|addpics|fb7-2r-6c30.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
#18

na ja, ein Pärchen UFT hatte ich ja schon mal mit; um unseren Nachrichtenleuten ein Freude zu machen hätte ich noch ein paar "Funkgeräte kleiner Leistung" aus der R xxxM-Serie..... die haben aber schon eher "Gewicht " .... den sooo bequem war der Umgang mit denen nicht
an der frischen Luft
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|