Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Nöte der BW

Immer öfters liest man jetzt in der Zeitung von techn. Mißständen in der BW. Das in einer Zeit wo die Truppe immer mehr
zu internationalen Einsätzen herangezogen wird. Über diese Einsätze kann man verschiedener Meinung sein, auch habe
ich dazu eine eigene Meinung die nicht immer mit der der BW Führung übereinstimmt. Voraussetzung muss aber eine intakte
Ausrüstung gerade bei solchen Einsätzen sein. Ich werde hier die Berichte zu den negativschlagzeilen der BW sammeln.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

@bronski, genau das Diskutieren über die eingestellten Texte ist das Anliegen, die Artikel sollen als Denkanstoß dienen. Nicht mehr und nicht weniger.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Dazu habe ich ja eingangs des Artikels etwas geschrieben, egal was da passiert ist, egal wer da geschlamt hat, finde ich das insgesamt unmöglich das
"unserer" Armee derartig mieß ausgerüstet ist oder dasteht.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Ein weiterer Artikel, ob das nun alles an UvdL liegt, ich mag es nicht zu sagen. Klar ist es wurde wohl mal wieder am falschen Ende gespart, das wird in Zukunft bestimmt teuer alles auf einmal machen zu müssen anstatt kontinuierlich dran zu bleiben. Ich bin nicht für Aufrüstung aber eine bestehende Armee, egal ob Wehrdienst oder freiwilligen Armee muss entsprechend ausgerüstet sein. Ich möchte mit dem Einstellen der kritischen Artikel nicht auf Krawall bürsten, eine Dikussion zu solchen Mißständen ist aber angebracht und die Meinung ehemaliger Militärs und Kameraden ist sicher interessant.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

ich empfehle mal zu diesem Thema das hier: www.afganisthan-connection.de

hier noch einmal : http://www.afghanistan-connection.de/
#10

Es ist erschreckend, wenn man liest, welcher Zustand an der Technik der BW dargestellt wird.
so wird ja leichtferig mit dem Leben der Militärangehörigen umgegangen.
Ich kann mich noch sehr gut an die halbjährlichen Technikkontrollen durch das IB-4 innerhalb der 4.MSD erinnern,an welchen ich selbst als Kontrollierender der Pz.-Funk technik teilgenommen hab.
Diese Kontrollen waren sehr hoch angebunden und die Noten gaben eien Stand der EB des Truppenteiles.
Es wurd sehr genau hingeschaut und die Mängellisten exakt ausgefüllt.
Auch Die Nachkontrollen wurden mit entsprechender Sorgfalt durchgeführt .

Bild entfernt (keine Rechte) Vor etwa 25 Jahren schlugen diese Jungs bei uns im Regiment auf. Zunächst waren sie nur Leisetreter, mit dem Ende der DDR und dem Flaggenwechsel begannen sie an der Uhr zu drehen.
Und ich kann nur von dem erzählen, was ich erlebt habe. Wenn es bei uns etwas gegeben hätte, was die Gefechtsbereitschaft gefährdet hätte, dann gab es Stress und zwar vom Allerfeinsten. Jeder von uns kennt eine Vielzahl von Geschichten dazu.
Das unser Regiment ein paar Tage autark handeln konnte, begriffen die Jungs von der BW nicht. Sie verstanden nicht, warum wir auch die Kampfsatzmunition im Objekt hatten.
Die BW hat nicht genügend Kapazitäten um ihre Kräfte und Mittel zu bewegen, zu Lande, in der Luft. Für uns als NVA ein Unding.
Die Figuren, die die Mütze Verteidigungsministerium aufhaben, repräsentieren nur den politischen Willen, die Fachkompetenz spreche ich ihnen ab. Minister müssen austauschbar sein - je nach Wahlergebnis.
Erinnert ihr euch noch, als so was bei uns in der Wende lief: Heinz Hoffmann, Heinz Keßler, Theodor Hoffmann und dann Eppelmann - war der "vom Fach"?
Die BW hat inzwischen die Wehrpflicht ausgesetzt, möchte aber zu gern bei den "großen Jungs" mit am Tisch setzen und das will sie schon seit ihrer Gründung.
Erinnert ihr euch an Clausewitz? "Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln." Also bestehende Rohstoffquellen sichern, neue "erschließen", Absatzmärkte und Einfluß in bestimmten Regionen und deren Regierungen.
Man kann solche aktuellen Kriege nicht gewinnen, ohne ausnahmslos alles platt zu machen, auch nicht wenn man Bush heißt und auf einem Flugzeugträger unter einem Plakat steht - Mission beendet.
Die CA hat es in Afganistan bitter lernen müssen, die Amis haben es nie begriffen, weder in Vietnam noch später. Die "hit and run" Taktik von damals ziehen Sie heute noch durch.
Was hat das alles mit der teilweise maroden Technik der BW zu tun? Alles und Nichts. Diese Kriege sind nicht gewinnbar - egal mit welcher Technik. Sie haben meist ihre Ursache darin, als Kolonialmächte die Welt unter sich aufteilten und willkürlich Grenzen zogen und in diesen künstlichen Staatgebieten die Macht übernahmen um sie später an eine nicht repräsentative Gruppe Einheimischer zu übertragen. Und wenn die dann nicht mehr spurten, gab es einen auf die Mütze.
Die Bundeswhr hat sich in meinen Augen immer weiter verheddert zwischen Politischen Erfordernissen und militärischen Notwendigkeiten.
Politiker schicken Leute in ein Gebiet mit "kriegsähnlichen Zuständen" und sind dann in der Öffentlichkeit bestürzt, weil Menschen erschossen werden - Achtung - Ironie - das hätte ich ja nicht gedacht, dass in einem Krieg auch die eigenen Leute sterben - HALLO! Gehts noch?
Auch bessere Technik wird daran nur wenig ändern. Vielleicht ein paar Tote weniger. Na und?
Ich kann kein diensthabenes System mit Patriotraketen unter Gefechtsbedingungen etablieren und dann jammern, weil ich den Leuten nicht genügend Freizeit gewähren kann. Entweder führe ich Krieg oder ich schicke meine Armee in eine Wellnessoase

Zitat
Pressemitteilung 04/2015
Berlin, 09. Februar 2015
Abschreckung und Sicherheitsvorsorge glaubhaft hinterlegen
Wüstner: Wer Frieden will, muss auf den Krieg vorbereitet sein
Berlin/München. Nach vielen Gesprächen mit internationalen Experten und Militärs auf der Münchner Sicherheitskonferenz erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner: "Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie schnell Risiken zu Bedrohungen werden. Die Lage in der Ukraine, in Syrien und im Irak ist dramatisch. Auch wenn ich uneingeschränkt die Auffassung der Bundesregierung teile, dass der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine nicht durch militärische Intervention gelöst werden kann - der Grundsatz bleibt: Wer den Frieden will, muss auf den Krieg vorbereitet sein!"
Wüstner weiter: "Für uns heißt das, die materielle Vollausstattung der Bundeswehr zu erlangen - Stückzahlobergrenzen aus der vorigen Legislatur müssen aufgehoben werden! Das beginnt bei den Waffensystemen und reicht bis zur persönlichen Ausstattung des einzelnen Soldaten. Keine Frage: Um die volle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zu erreichen, müssen wir in den nächsten Jahren den Verteidigungshaushalt schrittweise erhöhen. Andernfalls riskieren wir, das gerade erst wiedererlangte Vertrauen unserer Verbündeten zu verlieren."
Neben den globalen Herausforderungen ging es auch um die deutsche Rolle in der Nato. Wüstner: "Alle meine Gesprächspartner brachten zum Ausdruck, dass Deutschland sozusagen eine Payback-Verpflichtung der NATO gegenüber habe. Und ich füge hinzu: Deutschland hat auch eine solche Payback-Verpflichtung der Bundeswehr gegenüber. Seit 1990 wurde auf Kosten der Bundeswehr für die Haushaltssanierung gespart. Damit muss jetzt Schluss sein - Abschreckung und Sicherheitsvorsorge müssen wieder glaubhaft hinterlegt werden!"
Verantwortlich und Ansprechpartner:
Jan Meyer
Na da ist der wichtigste Grundsatz: Wer den Frieden will, muss auf den Krieg vorbereitet sein!" und " Andernfalls riskieren wir, das gerade erst wiedererlangte Vertrauen unserer Verbündeten zu verlieren."
Endlich darf die Bundeswehr unter NATO (USA)-Aufsicht mit Waffengewalt die amerikanischen Interessen vertreten. Friede schaffen mit besseren Waffen

Naja, die Interessen der deutschen Wirtschaft sind ja konform und sollten nicht aus dem Fokus entweichen. Wer verdienen will am globalen Kuchen muss seinen Platz erkämpfen bzw. verteidigen und wenn die Rüstungsindustrie mitverdient um so besser, sind ja schließlich auch Arbeitsplätze und viele Innovationen kommen aus der Rüstungsindustrie. .
Nicht nur im WK-I wurde mit deutschen Waffen auf Deutsche geschossen.
Das Hindernis Warschauer Vertrag gibt es nicht mehr- treten wir voll aufs GAS-Pedal und trauen wir uns sozialen Abbau der vor 89 nicht gewagt worden wäre und seit WK-II einmalig war. Auch der Einsatz der Soldaten für Ziele der den Staat beherrschenden Wirtschaft, entspricht dem Traditionsverständnis einiger Kreise der etablierten Parteien und der sie alimentierenden Wirtschaft .
Mit mangelhafter, den Zielen nicht entsprechender Ausrüstung, der den politischen Willen Ausführenden, wird es nun mal uneffektiv. Der Verlust an "Humankapital" ist sekundär, nicht optimale Rendite (cash flow) geht gar nicht. Insoweit verstehe ich den Herrn Wüstner.
MfG, M87

Es juckt mir in den Fingern, diese Gedanken weiter auszuführen, doch wenn ich die Überschrift vom diesem Tread sehe, dann halte ich mich wohl besser zurück. Vieleicht nur soviel: in mir brodelt es, wenn ich außenpolitische Nachrichten höre. Aus dem Blickwinkel, wie das Licht auf diese Ereignisse geworfen werden - ja -na klar. Der russische Bär taugt seit Jahrzehnten zu einem prima Feindbild - was ist da schon ein Bartträger im Kaftan?
Ich lasse es aber trotzdem. Wer wie früher noch zwischen den Zeilen lesen kann, wird es verstehen.
#15

sind nicht wirklich bundeswehrseitig selbstgestrickt: den "Stress" mit der Ausrüstung hat man doch nur, weil in die Beschaffung von Technik und Bewaffnung von Lobbyisten reingeredet wird und die ausführenden Organe namens Minister über den Umweg ihrer Parteien die größten Lobbyisten für die Produzenten der Technik ergo Wirtschaft, sind. Wozu erst mal in die Ferne schweifen wenn man erst mal den eigenen ( sic!) Staat, sprich Steuerzahler schröpfen kann. Der Gewinn ist sicher, unabhängig ob es knallt oder nicht; besser wäre es natürlich, man könnte den "Verschleiß" schneller erhöhen, sprich an kriegsführende Parteien verhökern oder selber mitmischen. Natürlich darf man die sogenannten Einsparungsbemühungen sowohl in der Produktion wie auch bei den Ausgaben insgesamt nicht ausseracht lassen.....aber zur Disziplinierung des "großen Lümmels" wird's noch reichen...



Auf Personalsuche
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Information aus dem Handelsblatt vom Sa den 21.09.2019
Berlin CSU-Chef Markus Söder hat eine bessere Ausstattung der Bundeswehr gefordert und dabei auch einen Hubschrauberträger ins Gespräch gebracht. „Für die Sicherheit müssen wir ein deutliches Signal setzen und das Zwei-Prozent-Ziel im Verteidigungshaushalt anstreben. Nicht nur wegen den USA, sondern es geht um den Schutz unseres Landes“, sagte er der „Bild am Sonntag“.
„Die Bundeswehr hat nach Schätzung vieler Experten nur für einen Tag Munition. Wir sollten eine Reserve von mindestens einem Monat haben und endlich genügend Ersatzteile für Flugzeuge und andere Geräte“, sagte der bayerische Ministerpräsident. Daneben brauche die Marine mehr funktionsfähige Schiffe.
Ich lasse das mal so stehen. Die Kommentare im Handelsblatt sind einfach gut.

Bei der Bundeswehr klemmt´s an allen Ecken und Kanten.
Auch beim Personal. Diskussion um Wiedereinführung einer Wehrpflicht, Tausende Minderjährige bei der Bw und ein "Wiedereinsteller"-Programm.
Hier ein Bsp.: 53-jähriger Oberstabsgefreite
Vielleicht sieht einer von Euch auch noch Möglichkeiten .... ;)
Bild entfernt (keine Rechte)
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|