Die Nöte der BW

  • Seite 2 von 2
29.07.2024 12:21
avatar  0bstihj
#21
avatar
Mitglied

Na schönen Dank auch, lässt sich dann mit 53 von einem 19 jährigen Uffz herumkommandieren.
Da behalte ich lieber meinen Hauptfeldwebel Gabi, da weis ich woran ich bin!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2024 09:20
#22
avatar
Mitglied

Es gibt ein Wertvolles Dokument aus der DDR-Zeit, es ist euer WDA. Alle die um die 50 und älter sind und in der NVA oder anderen bewaffneten Organen ihren Dienst geleistet haben, sind Gott sei Dank "wehrunwürdig", laut der entsprechenden Anweisung, außer sie haben auch nur einen Tag in der BuWe gedient.
Die haben noch heute eine Angst vor der NVA, Polizei. Recht haben sie, wir verstehen ja den NATO-Erzfeind, weil wir seine Sprache und die Schrift gelernt haben.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2024 23:59 (zuletzt bearbeitet: 31.07.2024 00:02)
#23
avatar
Mitglied

Na ja, Deinen letzten Satz gehe ich voll mit! Man wirft uns ja vor, eine Parteiarmee gewesen zu sein. Sicherlich unbeabsichtigt bestätigen die Penner ja damit das Primat der Politik, das sde ja selbst propagieren und für sich selbst in Anspruch nehmen. SED hat gesagt, es wird nicht aufs Volk geschossen und die Volksarmee hat gehorcht. Fazit. Der Klügere gab nach, bis er der Dumme war. Ok. wir § Berufssoldaten" sind mit einer einigermassen ausreichenden Rente ruhig gestellt und obendrein entwaffnet, von daher geht von uns nicht wirklich eine Gefahr aus ( vom Generalverdacht mal abgesehen

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2024 16:48
avatar  Hab ich nicht ( Gast )
#24
avatar
Hab ich nicht ( Gast )

Hallo,
sicher waren wir das.
Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2024 19:23
avatar  OldMan
#25
avatar
Mitglied

Ich sehe nicht wirklich Gefahr für die Bundesrepublik Deutschland, ebenso wenig für andere. Sie wird herbei geredet.
Und darin liegt das ganze Dilemma der Bundeswehr. Jahrelang herunter gedrückt aus Kostenersparnisgründen, Wehrpflicht halbherzig durchgeführt anstatt einer Art "Krümper-System" (nach Scharnhorst, nur modern), dann Wehrpflicht in welcher Form immer gänzlich abgeschafft - man brauchte die BW ja nur für einige wenige Auslandseinsätze, um das Gesicht nicht zu verlieren. Es war noch nicht einmal von einer "Friedensdividende" die Rede, die die Truppe mehr oder minder überflüssig macht, es wurde einfach langsam der Hahn zugedreht. Die Blickrichtung war auf eine "Berufsarmee" gerichtet, die nur geringe Truppenstärke erforderlich machen sollte; durch die Abschaffung der Wehrpflicht mussten viele Einrichtungen und Ausrüstung nicht mehr wirklich vorgehalten werden: Prima. Zudem: Falls nötig schießt eine Wehrpflichtarmee nicht auf Zivilisten, Berufsarmeen kennen da weniger Skrupel bei einem Einsatz im "Inneren", egal, ob verfassungsmäßig oder nicht. Die kann man richtig aufrüsten. Wenn man will. Aber so? Wasch', mir den Pelz aber mach' mich nicht nass!
Und nun plötzlich (mehr oder minder seit Trump es befohlen hatte) Aufrüstung, die NATO als Organisation sieht sich plötzlich wieder als von Bedeutung an und ein Krieg, der die Deutschen nichts angeht (außer, die US-Amerikaner wollen "the Germans to the front"): Da geht Militarisierung! Interessierte Kreise wittern Geschäfte und politisch-ideologische Dividende; ehemalige grüne "Pazifisten" wollen plötzlich Atombomben und an die Front; das lenkt doch, mit der verbreiteten Angst, von der Misere, die die gegenwärtige Regierung beschehrt hat, ab. Das Ganze ist widersprüchlich bis zum "geht nicht mehr".
Und Tatsache ist: Die Deutschen brauchen das nicht. Rheinmetall braucht es. Und Kriegstreiber in NATO und EU. Die sollten mal als erste eingezogen und trainiert werden.

OldMan
PS. Ich hatte mal nichts gegen Wehrpflicht; das machte zum Mann, wenn auch der "Zweck der Übung" Krieg war. Heute sehe ich das alles als sinnfrei und in dieser Form für widerwärtig an. OM

nihil, nihil.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%