MFS Bunker Finsterwalde/Thüringen

24.08.2014 15:32
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Wer es gern noch einmal im kleinem erleben möchte, das Leben bei der Fahne, hier wird es geboten!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
24.08.2014 17:05
#2
avatar
Administrator

DerAutor Andreas Raphael hat oberflächlich gearbeitet. Die Bunkerbesucher haben ein "Felddienstuniform" an. Eine Tarnfleck-Uniform hatte die Wehrmacht und die Bundeswehr und ein Dienstgradabzeichen mit Namen wurde auch nicht getragen. Welcher Bunker ist/war nicht mit autonomen Systemen versorgt? Welche Fachleute gruselt es beim Anblick der Waffen? Wer als Berufssoldat gearbeitet hat kennt die Wirkung und Gefahr solcher Waffen und das sind doch wohl Fachleute. Da kommt auch noch ein Herr Wagner zu Wort, der zitiert wurde:"Die Stasi hat den Bunker betrieben und iher Hauptaufgabe war die Bespitzlung der eigenen Bürger". Klasse wenn man von Gebäuden auf die Arbeitsweise einer Behörde schließen kann. Währ meine Frage "welche Aufgabe hat dann die Landespolizeidirektion" die in der Stasizentrale in der Andreasstr. ihren Sitz hat.. Ein Herr Wolf wird dann noch zur Untermahlung genutzt mit der Bemerkung "... Für den Schutz der Zivilbevölkerung gab es dagegen kaum Planungen". In welchem Land wird beim staatlichen Bunkerbau die Zivilbevölkerung


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2014 20:38 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2014 20:39)
#3
avatar
Administrator

Mal sehen. Am Wochenende fahren wir zum Bunker Frauenwalde. Werde dann bestimmt meine Erlebnisse eintragen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2015 02:12
#4
avatar
Mitglied

Zitat von TST-Admin im Beitrag #2
...Ein Herr Wolf wird dann noch zur Untermahlung genutzt mit der Bemerkung "... Für den Schutz der Zivilbevölkerung gab es dagegen kaum Planungen". In welchem Land wird beim staatlichen Bunkerbau die Zivilbevölkerung



Die Frage beantworte ich mal mit verweis auf Albanien!
Hier war geplan für jeweils 4 Albaner einen Bunker zu haben.
Sehr interessant dazu ist Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bunker_in_Albanien

Zitat
Ziel Hoxhas war es, für je vier Albaner einen Bunker zu bauen, also insgesamt 750.000.[2] Unbelegt ist, ob diese Zahl auch erreicht worden ist.



Zurück zum Bunker Frauenwald.
Hier sind auf der Webseite einige interessante Filme von ehemaligen Ausstrahlungen im Fernsehen zu sehen.
Sogar Beiträge aus dem TV aus Korea und Holland sind dort noch gespeichert.

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%