Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RE: Sinn und Zweck eines (dieses) Forums!

Ich bedauere Deine (@bronski) Entscheidung sehr.
Ich kann es ein wenig nachvollziehen, wenn man durch den Namen "Im Gleichschritt" glaubt, in einem vielleicht thematisch straffer geführtem Forum (ähnlich dem NVA-Forum) zu sein.
Vielleicht wäre der Name "Ohne Tritt marsch" besser gewesen, um eine lockere, aber nicht ausschließliche Nähe zu militärischen Fragen im Titel zu behalten?
Ich denke aber, der Name gibt nur die grobe Richtung vor.
Den Rest, das wirklich Wichtige, bestimmen die Nutzer des Forums mit ihren Beiträgen selbst.
Ich bin mir sicher, dass wir uns bei unserer nächsten Zusammenkunft auch mit diesem Thema befassen werden.
Rein persönlich frage ich mich aber auch, warum man eine so absolute Entscheidung dieser Art (schwarz oder weiß, alles oder nichts) treffen muss?
Was hindert einen enttäuschen Nutzer daran, einfach etwas Geduld zu haben, Hoffnung zu haben, dass irgendwann vielleicht weitere Nutzer ins Forum kommen, mit denen man sich besser/intensiver thematisch ergänzend austauschen kann.
Ich hätte mehr Verständnis für eine Entscheidung der Art wie: "Ich reduziere bis auf weiteres meine Aktivitäten, wegen zu geringem Feedback".
Die Mitgliedschaft im Forum ist für die Nutzer, soweit ich weis, ohne Kosten, auch wenn das Forum für den/die Betreiber wohl nicht kostenlos ist!
Bei einem solchen "Geschenk", dass einem der Betreiber hier macht, kann man eigentlich auch mit etwas weniger Aktivitäten dem Forum treu bleiben.
Oder anders Ausgedrückt:
Würde die Forenmitgliedschaft den Nutzer finanziell belasten, dann wäre eine solche "radikale" Entscheidung für mich sofort nachvollziehbar.
Boofinger

Zitat von Boofinger im Beitrag #21
Ich bedauere Deine (@bronski) Entscheidung sehr.
Ich kann es ein wenig nachvollziehen, wenn man durch den Namen "Im Gleichschritt" glaubt, in einem vielleicht thematisch straffer geführtem Forum (ähnlich dem NVA-Forum) zu sein.
Vielleicht wäre der Name "Ohne Tritt marsch" besser gewesen, um eine lockere, aber nicht ausschließliche Nähe zu militärischen Fragen im Titel zu behalten?
Ich denke aber, der Name gibt nur die grobe Richtung vor.
Den Rest, das wirklich Wichtige, bestimmen die Nutzer des Forums mit ihren Beiträgen selbst.
Ich bin mir sicher, dass wir uns bei unserer nächsten Zusammenkunft auch mit diesem Thema befassen werden.
Rein persönlich frage ich mich aber auch, warum man eine so absolute Entscheidung dieser Art (schwarz oder weiß, alles oder nichts) treffen muss?
Was hindert einen enttäuschen Nutzer daran, einfach etwas Geduld zu haben, Hoffnung zu haben, dass irgendwann vielleicht weitere Nutzer ins Forum kommen, mit denen man sich besser/intensiver thematisch ergänzend austauschen kann.
Ich hätte mehr Verständnis für eine Entscheidung der Art wie: "Ich reduziere bis auf weiteres meine Aktivitäten, wegen zu geringem Feedback".
Die Mitgliedschaft im Forum ist für die Nutzer, soweit ich weis, ohne Kosten, auch wenn das Forum für den/die Betreiber wohl nicht kostenlos ist!
Bei einem solchen "Geschenk", dass einem der Betreiber hier macht, kann man eigentlich auch mit etwas weniger Aktivitäten dem Forum treu bleiben.
Oder anders Ausgedrückt:
Würde die Forenmitgliedschaft den Nutzer finanziell belasten, dann wäre eine solche "radikale" Entscheidung für mich sofort nachvollziehbar.
Boofinger
Ich probiere, ob ich noch schreiben kann, wenn nicht, ist auch egal.
mein lieber Boofi,
ich habe nicht erwartet, das das Forum hier militärisch geführt wird, die Zeiten sind vorbei. ich sage es wie es ist und obsti hat es auch ungewollt bestätigt, dieses Forum ist ein "Frustforum", entstanden aus dem Rausschmiss, oder wie man es bezeichnen will, aus dem NVA-Forum.
Hauptanliegen ist der TST, alles Andere ist schmückendes Beiwerk. Da nun die Masse der Teilnehmer des TST Militärs unterschiedlicher Coleur sind, ist der Name "Im Gleichschritt" in sofern auch nicht verkehrt, aber aus diesem Anliegen nun ein Forum zu machen, ist gut und schön, aber die gegenwärtige Machart funktioniert so nicht. Wenn ich mir die Mitglieder des Forum anschaue, auf dem Papier, sind es zu 80% Teilnehmer am TST, da der nun jetzt alle 3 Monate, nichts dagegen einzuwenden, stattfindet, kann man sich ja vorstellen, was dem noch im Forum diskutiert werden wird.
Das Argument, die Mitglieder/Nutzer bestimmen den Rest im Forum selbst, ist deshalb für mich nur eine Floskel.
Ich stand vor eineinhalb Jahren schon einmal vor dieser Entscheidung und habe mich überzeugen lassen, aber nichts hat sich in der Zwischenzeit getan. Die von mir eingestellten STAN, haben ausser Mucker-87 und Feuerbulle, keine "Sau" interessiert und das waren auch nur unbedeutende Feedbacks.
Ich denke das reicht erstmal für eine Antwort auf deinen Beitrag.

Geschlossen hat man den Thread Thüringer Stammtisch, aus dem Forum ist da niemand als User
rausgeflogen. Mit dieser Entscheidung und verschiedenen Praxen dort im Forum war ich und andere
nicht einverstanden. Welches wir auch bekundet hatten, gefolgt sind nur bekannte laxe Sprüche.
Da lag es nah ein eigenes Forum zu erstellen in dem man sich wohlfühlt und nicht ständig bevormundet,
zurechtgewiesen oder gar vorgeführt wird. Das Motto steht in der Einführung, dazu stehen wir Owner auch
heute noch dazu, diese Plattform soll ehemaligen militärischen Uniformträgern eine "Heimat" bieten, die
sich gern mit ehemaligen anderen Soldaten austauschen möchten. Das kann gern militärische Aspekte
betreffen, aber das drum herum ist sicherlich auch interessant. Von Frustreaktion würde ich nicht direkt
sprechen. Eher eine gesunde Reaktion auf ein Gebahren welches mir nicht gefiel und auch heute nicht
gefällt.
Kopieren wollten wir das NVAF nicht und haben es auch nicht. Beide Foren haben auch nicht den
gleichen Anspruch. Bis heute laufen beide in friedlicher Koexistens nebeneinnader her. Wobei sicher
beide derzeit an militärischer Aktualität schwächeln. Die Themen vielfach militärisch abgewandt vom
Sinn und Sein im dafür gegründetem Forum lassen auch tief blicken. Da sind wir schon näher dran
an unserem Forummotto. Meine Meinung.
@ bronski, eine Beeinflussung deiner Dir zugestandenen Meinung will niemand, Du sagtest ja
auch während unseres telefonates, das Du dich da nicht beeinflussen läst, ist auch o.k.
Deshalb meine letztlich Frage zur Löschung, willst Du das weiterhin so haben, oder kannst
Du Dir doch eine Einschränkung deiner Aktivitäten bis zum Zustoßen eines ebenfalls stark
an militärischen Themen interessierten Users vorstellen. Gleich wie Du dich entscheidest,
dieser Entscheidung wird dann umgehend nachgekommen.
BG Jürgen
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|