Verband zur Pflege der Traditionen der NVA und der Grenztruppen

  • Seite 1 von 2
29.06.2013 15:04
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Verband zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR e. V. (neu)

Am 28.06.2013, 16:00 fand im Gasthaus zu Melchendorf eine Gesprächsrunde zum „Verband zur Pflege der Traditionen der NVA und der Grenztruppen der DDR e. V." statt. Zu dieser Gesprächsrunde hatte uns (oldmafri +obstihj +weitere TST-Teilnehmer) als Betreiber des Forums „Im Gleichschritt" und Initiatoren des TST - Traditions Stammtisch Thüringen per Mail der User orlow eingeladen. Als Redner und Vertreter des " Verband zur Pflege der Traditionen der NVA und der Grenztruppen der DDR“ war Sebald Daum (ehem. GM) vor Ort. Das Thema, wie kann die „Tradition 40 Jahre NVA“ nachhaltig dargestellt und erhalten werden.

Es gab eine lebhafte, auch teilweise kontroverse Diskussion zum Thema Tradition der NVA. Das Thema EK-Bewegung (NVA-BW) war einer der Punkte bei der kein klarer Konsens erzielt werden konnte. Auch die Aktion (alter TV) vom 8. Mai in Berlin Treptow wurde angesprochen, der Verband distanzierte sich zu einer solchen unwürdigen Maßnahme. Nicht das Gedenken wurde kritisiert, allein der Auftritt, die Art und Weise der dortigen Aktivisten war Kritikpunkt.

Besprochen wurden die vielfältigen Aktionen kleinerer " örtlicher Thüringer/Erfurter vorhandener Organisationen" und wie diese ggf. zusammengefasst werden könnten um ein unverzerrtes Geschichtsbild von 40 Jahren NVA darstellen zu können. Natürlich spielten hierbei eine wesentliche Rolle das MSR 22 und 24, die ortsansässig am personalaktivsten vertreten waren, eine größere Rolle. Das Gothaer Panzerregiment gehört ebenfalls zu den bereits aktiven NVA Geschichtsbilddarstellern.

Die Runde war sehr interessant, ein ehemaliger Gefreiter und alles höhere Offiziere bis zum Generalmajor, wobei die Dienstgrade an diesem Nachmittag keine Rolle spielten, diskutierten miteinander in sehr sachlicher Form. Sebald Daum kannte ich bis dahin nicht, auf mich machte er einen soliden Eindruck, er vermittelte das Anliegen des Verbandes klar und deutlich. Sein Umtrieb, das die Geschichte der NVA auch ohne Glorifizierung nicht verlorengeht schätze ich, hierfür erhielt er die volle Zustimmung aller.

Zum Schluss der Veranstaltung wurde sich darauf verständigt, dass sich eine Gruppe von vorerst drei Personen (Erfurter) für die Anschubleistung zur "Aktivenorganisation" gefunden hat.

Die Bitte von Sebald Daum, dass sich auch der TST einbringen solle, wurde durch mich zurückgestellt. Das ist eine Grundlage, die demokratisch zu den nächsten TST´s diskutiert wird. Natürlich wird er dazu dann auch ein Gesprächsergebnis erhalten.

Gruß obstihj und oldmafri
Anmerkung: Wenn ihr euch die Webseite „vtnvagt“ anseht, findet ihr noch weitere Hinweise.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2013 00:07
avatar  b00finger ( gelöscht )
#2
avatar
b00finger ( gelöscht )

Zitat
Gepostet von 0bstihj

...Die Bitte von Sebald Daum, dass sich auch der TST einbringen solle, wurde durch mich zurückgestellt. Das ist eine Grundlage, die demokratisch zu den nächsten TST´s diskutiert wird. Natürlich wird er dazu dann auch ein Gesprächsergebnis erhalten.



Deine Antwort dazu findet meine volle Zustimmung.
Also hat der nächste Stammtisch schonmal ein interessantes Thema zu bieten.

Boofinger


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2013 19:45
avatar  0bstihj
#3
avatar
Mitglied

@boofi, genau so werden wir es halten.

Es hatten sich 11 Leute getroffen, eingeladen hatte Vorstandsmitglied Sebald Daum. Dieser Einladung sind wir, oldmafri, orlow und
meine Wenigkeit, nachgekommen. Wir wollten uns, wenn es schon möglich war, ein eigenes Bild machen. Es gibt wohl einiges an
Schwierigkeiten um örtliche Gruppen bilden zu können.

Durch die vielen Querelen mit dem "alten TV" ist so mancher ein gebranntes
Kind. Die bestehenden örtlichen Organisationen vom MSR 24 und der Gothare Panzertruppe waren nicht zugegen. Es wird wohl
schwierig werden, diese Organisationen und einige andere die es gibt zu bündeln. Zuallererst muss mal ein geeigneter "Kümmerer" gefunden werden.
Ohne einen Kümmerer der die Fäden in der Hand hält, die Organisation bündelt und vorantreibt, wird es sehr mühsam bis un-
möglich ein solches Vorhaben umzusetzen. Vorerst haben sich drei Leute (Arbeitsgruppe-AG) dazu bereiterklärt die Startphase zu übernehmen.
Darunter ein uns hier bekannter User, es ihnen Durchhaltevermögen zu wünschen.

Zum 11. TST werden wir dann nochmal ausführlich über die Versammlung sprechen, bis dahin gibt es bestimmt auch mitteilungs-
würdiges von dieser Arbeitsgruppe zu berichten.

Diskutieren können wir hier selbstverständlich auch schon jetzt, diese Seite wird sicher auch von dieser AG und dem Vorstand
des Verbandes gelesen. Vielleicht kann man ja daraus schon einige Erkenntnisse ziehen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2013 18:48
avatar  0bstihj
#4
avatar
Mitglied

Wie bereits angekündigt, wurde das Thema NVA-Traditionsverband zum 11. TST angesprochen, die Resonanz war sehr verhalten.
Eine Zustimmung im Verband mitzuwirken, konnte ich nicht erkennen. Soweit wie wir* es in Erfahrung bringen konnten, sind
andere Gruppen (Panzer Gotha, MSR 24 z.B.) auch nicht interessiert. Die zum Erfurter Gespäch mit Sebald Daum angestoßene
Arbeitsgruppe hat sich nach letzter Information auch nicht gefunden. Mich persönlich stört die politische Einmischung in den Alltag,
die beim Erfurter Gespräch durch Vorstandsmitglied Sebald Daum verneint wurde, nun aber doch vorhanden ist, siehe hier :
Syrien

Dieses Thema hat aus meiner Sicht nichts mit der Tradition der NVA, wenn diese überhaupt eine hatte, zu tun. Das Ganze liest
sich wie eine Prpagandaschrift aus alten Zeiten. Das stößt wohl mehr ab als das es Zugehörigkeit oder Identifikation mit der
NVA Zeit erzeugt. Zu diesem Thema wurde ja schon in den verschiedensten Foren diskutiert. Soweit mein kleiner Bericht zur
Veranstaltung NVA-TV und 11.TST

Vielleicht gibt es ja hier noch die eine oder andere Meinung. Wenn es Fragen gibt, immer her damit, wenn ich in der Lage bin diese
zu beantworten, werde ich es gern tun.

*Teilnehmer des Erfurter Gespäches mit dem Vorstandmitglied Sebald Daum

Ps.: Ein Mail an den Vorstand des NVA-TV im Bezug auf die Politikergriffenheit wurde bisher auch nicht beantwortet.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2013 22:48
avatar  b00finger ( gelöscht )
#5
avatar
b00finger ( gelöscht )

Ob nun politische Hintergründe beim TV gegeben sind oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle.
Ich sehe unseren Stammtisch als ein lockeres, zwangloses zusammenkommen von Reservisten.
Eine Angliederung oder Mitwirkung an/in einen Verein oder Verband kann nach meinem Verständnis somit gar nicht für die Stammtischrunde zur Debatte stehen.
Wir sind keine organisierte Truppe/Verein oder sowas in der Art.
Wenn, dann müsste/könnte sich nur jeder Einzelne, der Interesse hat, dem NVA-TV anschließen.

Boofinger


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2013 07:50
avatar  0bstihj
#6
avatar
Mitglied

Zitat
Gepostet von b00finger
Ob nun politische Hintergründe beim TV gegeben sind oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle.
Ich sehe unseren Stammtisch als ein lockeres, zwangloses zusammenkommen von Reservisten.
Eine Angliederung oder Mitwirkung an/in einen Verein oder Verband kann nach meinem Verständnis somit gar nicht für die Stammtischrunde zur Debatte stehen.
Wir sind keine organisierte Truppe/Verein oder sowas in der Art.
Wenn, dann müsste/könnte sich nur jeder Einzelne, der Interesse hat, dem NVA-TV anschließen.

Boofinger



Auch dem gibt es nichts hinzuzusetzen. Das sehe ich auch so, wir bleiben was wir sind und wie es von Anbeginn an geplant war, eine kleine
lockere Runde von Reservisten ohne Festlegung auf eine Organisation außer die des Tisches. Bisher war es immer interessant, hat Spaß gemacht
und das eine oder andere konnte man nebenbei auch noch lernen.
Mein Ansinnen als ins Lebenrufer des TST war auch nie ein anderer.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2013 18:57
#7
avatar
Mitglied

Oldi zum Thema

Die grundlegende Idee sich als neuer Verband oder Dachverband zu organisieren ist nicht schlecht. Die Querelen der vergangenen Zeit bei der Art von Zusammenschlüssen hat es doch gezeigt, das eine solche Organisation sehr anfällig ist in alte Muster und Strukturen zu fallen.
Was von Boofinger geschrieben wurde nochmals zur Info.

Zitat
Gepostet von Boofinger
Ich sehe unseren Stammtisch als ein lockeres, zwangloses zusammenkommen von Reservisten.
Eine Angliederung oder Mitwirkung an/in einen Verein oder Verband kann nach meinem Verständnis somit gar nicht für die Stammtischrunde zur Debatte stehen.
Wir sind keine organisierte Truppe/Verein oder so was in der Art.
Wenn, dann müsste/könnte sich nur jeder Einzelne, der Interesse hat, dem NVA-TV anschließen.



Obwohl ich für einen Schutz von Traditionen bin. Werde ich nicht Mitglied werden.
Der Stammtisch soll in seiner losen Zusammenkunft auch weiterhin so bleiben wie er ist. Das von uns betriebene Forum benötigt für meine Begriffe keinen Schutz vom „TV neu“. Unsere Beiträge sind nicht gegen etwas gerichtet, sondern sollen und werden nur erlebtes, gesehenes usw. aus unserem Leben zeigen. Es waren ja immerhin Lebensabschnitte, die unfreiwillig und freiwillig beschritten wurden. Es werden Erfahrungen und Erlebnisse zu Gehör gebracht und aufgeschrieben die bis in die heutige Zeit den einzelnen gesellschaftlich geprägt haben.
Es wird immer Unterschiede bei der Darstellung geben und auch übergreifende Informationen von einer Einheit zur anderen, von Waffengattungen und Diensten selbst von ehemaligen „Freunden und Feinden“.
Diese Informationen sind durchaus öffentlich und entsprechend der geschützten Meinungsäußerung. Diese Erlebnisberichte haben mit Tradition im Sinne des Verbandes nichts zu tun. Selbst etablierte Foren von Militärangehörigen sind nicht im „TV neu“ organisiert. Ich bin Überzeugt, das unsere Teilnehmer (nicht Mitglieder eines Traditionsverbandes) kein Interesse haben dem Verband beizutreten.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2013 19:42
avatar  2S1 ( gelöscht )
#8
avatar
2S1 ( gelöscht )

Ich habe mich mal mit dem Anliegen des (neuen) TV vertraut gemacht. Von der Sache her nicht mal so schlecht.
Habe dort als Mitglieder einige alte Bekannte gefunden, besonders aus dem Raum Potsdam, na ja, wer Mitglied werden will
der soll es machen. Die bisherigen Unterstützer des Verbandes sind ja noch (von der Anzahl her) sehr gering und es werden wohl auch
nicht mehr werden.
Einige Dinge sagen mir ganz einfach nicht zu, ich habe keine Lust mehr, zwanzig Jahre und mehr nach der Vereinigung, meine
alten Vorgesetzten wieder zu huldigen und mich nach deren Festlegungen zu richten und danach zu handeln.
Das trifft auch für den anderen Verband zu, da ist meine Abneigung sogar noch größer.
Das Forum Militärgeschichte Magdeburg wird nicht Unterstützer bzw. Sub-Mitglied des Verbandes werden.
Ich persönlich schon garnicht, selbstverständlich steht es jedem Mitglied frei, sich selbst zu entscheiden.

Ich gehe völlig mit, was Oldie hier zum Forum geschrieben hat und was zum Stammtisch gesagt wird/wurde.
Nur,auch hier nehme ich Selektionen vor, ich nehme nicht jeden Stammtisch (Treffen oder Schießen) an,
da nehm ich mir schon die Freiheit und entscheide wohin ich gehe und mit wem ich die Kommunikation pflege.
Aus Schaden oder besser (Schaden dadurch hatte ich ja nicht) Erfahrungen bin ich klug geworden und ich habe absolut
keine Lust mir von Einigen ein Messer in den Rücken stoßen zu lassen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2013 19:01
avatar  0bstihj
#9
avatar
Mitglied

@Hadischa, klare, harte und deutliche Worte. Für den Schlusssatz hast Du sicherlich gute Gründe die dir natürlich
auch unbelassen bleiben.
Ähnlich geht es mir ja auch, die Veranstaltungen die ich besuchen möchte, besuche ich, Leute die ich
nicht treffen möchte , werde ich auch nicht treffen, auch ich habe da einiges an Lehrgeld und Enttäuschungen
erleben müssen, leider!
Der TST bleibt das was er ist, ein Treffen in absoluter Freiwilligkeit mit Kultur, jedoch ohne Struktur,
Mitgliedschaft oder Interessenbekundung in egal welche Richtung. Dafür wurde er auch nicht durch mich ins
Leben gerufen.
Das Interesse, den Zuspruch, welches der TST inzwischen bei gedienten aller Dienstgrade vom Sold.-Osl., derzeit,
auch überregional findet, ist ungebrochen. Immer wieder gibt es interessante Leute, Gespräche und wie
schon mehrfach geschrieben auch immer etwas zum dazulernen. Genau das soll so erhalten werden, dazu braucht es
keiner weiteren Organisation als die des Tisches im inzwischen gestandenem Gasthaus "Herrschaft" und das nun
schon fast im drittem Jahr!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2016 09:47
#10
avatar
Mitglied

Vielleicht sollte man in diesem Thema auch mal auf die Webseite dieses Vereines hinweisen:

http://www.vtnvagt.de/

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2016 18:00
avatar  0bstihj
#11
avatar
Mitglied

Hallo, ich schaue da ab und an schon mal rein.
Das Ganze drum herum ist mir aber zu dunkelrot
und aus meiner Sicht auch zu sehr altlastig.

Oft pures parteipolitisches SED Gedankengut,
man könnte meinen die DDR sei noch existent.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2016 22:58
#12
avatar
Mitglied

Jeder hatte früher eine andere Sicht auf die Dinge, dementsprechend unterschiedlich sind die Erinnerungen, die jeder in sich trägt.
Es gibt auf dieser Seite hier und da Formulierungen, die ich anders sehe.
Sowas nehme ich recht locker zur Kenntnis, schmunzle drüber und das war's auch schon.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2016 23:27
avatar  0bstihj
#13
avatar
Mitglied

Hallo boofi, na da sind wir uns doch schon einig

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2016 10:41
avatar  bronski ( gelöscht )
#14
avatar
bronski ( gelöscht )

es gibt in diesem Verein, auch in dem anderen, nicht einen Regimentskommandeur, oder einen meiner Mitstreiter(CRA), warum wohl?


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2016 01:40
#15
avatar
Mitglied

weil wir Pragmatiker und Praktiker waren und obendrein zu nah an der Basis.....

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2016 16:21
avatar  0bstihj
#16
avatar
Mitglied

und nicht abgehoben, der Sache zugewandt, aber doch realitätsnah

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2016 20:04
#17
avatar
Mitglied

Ahja, "Soldaten für den Frieden"...

Ich bin ja auch für den Frieden, aber Soldat bin ich nicht mehr.
Während sich die Pragmatiker mit der erforderlichen Nähe zur den Einheiten in den Wendewirren um den Zusammenhalt der Truppe und die Sicherheit der Kasernen, Technik und Bewaffnung und nicht unbeträchtlicher Munitionsbestände kümmerten, haben nicht wenige Vorgesetzte ihren Absprung vorbereitet und sind dank dessen auch weich gelandet.

Ich bin nun schon ein paar Jahre weg von NVA-Forum und historischen Zusammenkünften, und ich habe auch diverse Querelen aus erster Hand mitverfolgen können. Diese Erfahrungen haben mich in meiner Ansicht bestärkt, die Finger von dieser Art Zusammenschluss zu lassen. Ich habe da auch keinerlei Interesse. Da komme ich viel lieber zum TST und quatsche mit Pragmatikern über Gott und die Welt...

nerdiger Opi mit Hang zu alternativen Betriebssystemen, asiatischem Essen und humanistischer Solidarität
| NVA | BO | LaSK | TLA BC Fla-Bttr (ZSU 23-4 'Schilka', 9K35M 'Strela-10') | RTA BC Startbatterie 9K79 'Totschka' |


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2017 19:02
avatar  VFU999
#18
avatar
Mitglied

Ich stelle mal ihr folgende Info ein:
27.04.2017 13.30 Uhr
Vortrag und Buchvorstellung „Soldaten für den Frieden – Die Sicherung des Friedens als vordringlichste Aufgabe unserer Zeit"
Veranstalter: RG Erfurt, gemeinsame Veranstaltung mit ISOR
Referent: Generalleutnant a.D. Manfred Volland
Veranstaltungsort: Gaststätte "Dahlie", Erfurt, Roßlauer Str. 1

76-79 OHS LaSK / FL/ZF (Fri-2) ---> StKSC FRI-6 am US-IV|AZ-10 / 3-Monate-Bw-hauptmann

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2017 21:52
#19
avatar
Mitglied

Mal ne dumme Frage:
Sind das zwei verschiedene Vereine, oder gehören die Zusammen.

http://www.vtnvagt.de/

http://www.traditionsverband-nva.de/

Es sieht aus, wie zwei verschiedene Vereine, aber beide bedienen sich der Losung "Soldaten für den Frieden".

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2017 23:06
#20
avatar
Mitglied

es sind 2 verschiedene Vereine, genauer: der aus Deinem ersten link ist eine Abspaltung des aus Deinem 2. link.....aber wie das halt üblich ist bei den "linken": man ist sich nicht einig über den Weg zum Ziel und konstruiert eine Grundsatzfrage draus......die dann eben zur Spaltung/Zersplitterung führt.

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%