Vergessene und verschwiegene Feiertage

07.05.2023 09:23 (zuletzt bearbeitet: 07.05.2023 09:23)
#1
avatar
Mitglied


Steh auf, steh auf, du Riesenland! (Ernst Busch - Der heilige Krieg)




Am 08. Mai 2023 wird in vielen europäischen Ländern der Tag der Befreiung gefeiert. An diesem Tag trat 1945 die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges führte. Bekannt ist der Gedenktag auch unter der Bezeichnung VE-Day, was Englisch für "Victory in Europe Day" ist und übersetzt „Sieg-in-Europa-Tag“ heißt. In Frankreich, Tschechien und der Slowakei ist der Tag der Befreiung ein gesetzlicher Feiertag. In Mecklenburg-Vorpommern ist er ein staatlicher Gedenktag, jedoch nicht arbeitsfrei.

In Deutschland ist der Tag der Befreiung kein Feiertag. Dennoch finden vor allem an runden Jahrestagen verschiedene feierliche Veranstaltungen mit vor allem politischen Rednern statt. Bis in die 1960er-Jahre hinein wurde der Tag beschwiegen, was sich mit Bundespräsident Gustav Heinemanns Rede am 8. Mai 1970 änderte. Seit der Rede Richard Weizsäckers im Jahr 1958 ist der Tag in Deutschland auch als "Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus" bekannt. Der Text "Tag der Befreiung" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.|addpics|yns-1-5b8d.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%