Bunderwehr-Patenschaften mit Städten, Gemeinden

18.01.2022 18:10 (zuletzt bearbeitet: 18.01.2022 18:39)
#1
avatar
Mitglied

Zu alten Zeiten hatte ja die Armeeeinheiten viele Beziehungen zu den Städten, Gemeinden und auch Betrieben. Da gab es auch den Tag der offenen Tür am 1.März jedes Jahres.
Die BuWe hat sich aus verschiedenen Gründen eigentlich von solcher "Tradition" distanziert. Es gibt also bewusst keinen Tag der Bundeswehr zur Gründung am 12. November.
Man versucht aber langsam die Nähe von Orten zu denen man eine verständnisvolle Bevölkerung vermutet. Patenschaften von einzelnen Einheiten zu Orten werden angeregt und vertraglich fixiert.
In diesem Titel sollten solche Patenschaften und Begegnungen ihre Aufmerksamkeit erringen.
Schreibt, was so für Aktivitäten ihr in euren Heimatorten zu bemerken sind.



Bild entfernt (keine Rechte)



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2022 18:39 (zuletzt bearbeitet: 18.01.2022 18:44)
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

So eine Patenschaft gibt es mit der Stadt Sömmerda auch:



Wo gibt es denn noch solche "Patenschaften" ?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2022 18:41 (zuletzt bearbeitet: 18.01.2022 18:42)
avatar  0bstihj
#3
avatar
Mitglied

Hallo boofi, Du hattest hier auch bereits ein Posting. Ich Trollo habe ausversehen das Thema platt gemacht.
Wenn ich nicht irre bezog sich deine Mitteilung auf die "Maske".

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2022 19:03
#4
avatar
Mitglied

Auch Herbsleben hat solch Aktivitäten zu verzeichnen.
Seit 2016 besteht eine Partnerschaft mit der 3. Kompanie des 131. Versorgungsbataillons Bild entfernt (keine Rechte)

So wurden 3 Übergaben der Dienstgeschäfte des KC's öffentlich im Ort durchgeführt. Dabei war die Kp. fast vollständig zur Übergabe angetreten(ca. 260 Mann/Frau).
2 Tage der offen Tür im Standort Gotha und ein Tag auf den TÜP Ohrdruf rundeten die Aktivitäten ab.
Zum jedem Volkstrauertag wurde durch Angehörige der Einheit eine Spendensammlung durchgeführt und die mit großem Erfolg.

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage wurde von weiteren Aktivitäten Abstand genommen.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.

Dateianhänge
  • {[norights]}

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2022 19:43 (zuletzt bearbeitet: 18.01.2022 19:48)
#5
avatar
Mitglied

Zitat

Am Donnerstag, dem 21.04. 2016
Feierliche Übergabe
der Dienstgeschäfte der 3. Kompanie des Versorgungsbataillon 131 (3. Versorgungskompanie Gotha (Nachschub, Transport‐ u. Instandsetzung SP Aufkl. Techn))
auf dem Kirchhof in Herbsleben




Wie versprochen, die Bilder der Übergabe sind gespeichert. Es war ein herrliches Wetter und die Beteiligung war durchaus zufriedenstellend. Dass die Gemeinde keine zeitliche Information veröffentlicht hat, wusste keiner etwas von der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal am Kirchhof.
Die Übergabe hat 60 min gedauert, eine durchaus gute Zeit. Immerhin waren ca.180 BuWe-Angehörige angetreten. Die öffentliche Dienstübergabe ist mir aus NVA-Zeiten so nicht bekannt. Der prinzipielle Ablauf allerdings ist fast gleich.
- Antreten der Einheit und Meldung an den KC durch den Stellvertreter des KC. (allerdings ohne Einheitsstärke)
- Dank und Anerkennung der Leistung der Angehörigen durch den KC während seiner Dienstzeit.
- Auszeichnung von Angehörigen (ohne das bekannte "ich diene der .....), aber mit einem dreifachen Schlachtruf der Einheit
- Beförderung eines Reservisten zum nächsten Offiziersdienstgrad.
Klasse: Abnahme des alten Dienstgrades, befestigen der neuen und anschließender "Ritterschlag" sowie ein dreifacher Schlachtruf der Einheit
- Begrüßung des Btl.-Kdr. durch den alten KC und der neue KC vor die Front.
- Dankesrede für den scheidenden KC und Auszeichnung, Vorstellung des neuen KC.
- Kompaniewimpelübergabe an Btl.-Kdr. und Weiterreichung an den neuen KC.
- Kommandoübernahme des neuen KC

Jetzt bildete die Kompanie ein Spalier und der neue KC fuhr mit seinem "Dienstfahrzeug" die Gasse ab. Alle Angehörigen salutierten beim Vorbeifahren.

Es war schon beeindruckend.

Bildergalerie



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2022 20:01
avatar  0bstihj
#6
avatar
Mitglied

oldi, tolle Bilder-Dankeschön!!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%