RE: Gedenksteine für Soldaten Freistaat Thüringen

  • Seite 1 von 3
25.04.2013 18:23 (zuletzt bearbeitet: 24.11.2021 17:13)
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Freistaat Thüringen




Der Freistaat Thüringen (Abkürzung TH) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,2 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik. Auch die Bevölkerungsdichte liegt etwas unter dem Bundesdurchschnitt. Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt ist Erfurt, während mit Jena noch eine weitere Großstadt in Thüringen liegt. Als Binnenstaat grenzt es weder ans Meer noch ans Ausland. Nachbarländer sind Sachsen im Osten und Südosten, Sachsen-Anhalt im Norden und Nordosten, Niedersachsen im Nordwesten, Hessen im Westen sowie Bayern im Süden. Mehrere Orte im Nordwesten des Landes nehmen für sich in Anspruch, der exakte Mittelpunkt Deutschlands zu sein.

Der Name Thüringen tritt als Gebietsbezeichnung seit dem Thüringerreich im frühen 6. Jahrhundert auf. Danach bildete Thüringen kein zusammenhängendes Herrschaftsgebiet mehr, wenngleich es den Landgrafen von Thüringen für relativ kurze Zeit gelang, große Teile der Region zu kontrollieren. Dennoch blieb der Name für die Landschaft erhalten und wurde 1920 aufgegriffen, als sich sieben Freistaaten zum Land Thüringen vereinigten. Ehemals preußische Gebiete wie Erfurt und Nordthüringen kamen 1945 hinzu. Nach der Auflösung der Länder in der DDR 1952 wurde es erst 1990 aus den drei Bezirken Erfurt, Gera und Suhl sowie einigen angrenzenden Gebieten wiedergegründet und ist heute in 17 Landkreise sowie sechs kreisfreie Städte gegliedert. Seit 1993 trägt Thüringen wie Bayern und Sachsen offiziell den Namenszusatz Freistaat.

Die Wirtschaft Thüringens konnte sich nach dem Umbruch im Zuge der Wiedervereinigung in der Zeit nach der Jahrtausendwende stabilisieren, sodass die Arbeitslosenquote nur noch etwa zwei Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt liegt. Dennoch blieben strukturelle Defizite bestehen, die beispielsweise für im Bundesvergleich geringe Löhne sorgen. Zentrum von Bildung und Forschung im Freistaat ist Jena mit der viertgrößten Universität der neuen Bundesländer.

Thüringen weist eine hohe Dichte an Kulturstätten von nationalem und internationalem Rang auf. Zum UNESCO-Welterbe gehören das klassische Weimar, das Bauhaus in Weimar und die Wartburg bei Eisenach. Auch die Landeshauptstadt weist mit dem Dom, der Krämerbrücke und der ältesten erhaltenen Synagoge Mitteleuropas bedeutende kulturhistorische Stätten auf.

(Auszug Wikipedia)

[ Editiert von Administrator TST-Admin am 27.04.13 19:06 ]

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 14:15 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2019 12:52)
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Eckstedt bei Sömmerda

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 22:21
avatar  b00finger ( gelöscht )
#3
avatar
b00finger ( gelöscht )

Das Blinkerdenkmal in Jena, gelegen zwischen dem Landgrafen und dem Napoleonstein bei Cospeda.

Link zum Sat-Foto:
http://wikimapia.org/#lang=de&lat=50.939...77863&z=19&m=bs

Link zum Wiki-Eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blinkerdenkmal

Foto: Infotafel am Blinkerdenkmal (Quelle: privat)



Foto: Das Blinkerdenkmal (Quelle: privat)



Weiter Informationen dazu in diesem Forum unter Waffengattungen, Nachrichten und Fernmeldetruppe, spezielle Nachrichtentechnik.
Direktlink: topic.php?id=97&msgid=370

Boofinger

[ Editiert von b00finger am 20.05.13 16:06 ]

[ Editiert von b00finger am 20.05.13 16:06 ]


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 22:51
#4
avatar
Mitglied

Hallo Boofiner,
Ich finde es Klasse, in Thüringen so ein Gedenkstein zu haben. Wird doch um die "Nachrichtentruppe" und ihre Aufgaben kaum etwas geschrieben. Es ist eine Kerze angegangen um Licht in diese militärische Dienstleistungstruppe zu bringen.
Danke



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 17:02
avatar  b00finger ( gelöscht )
#5
avatar
b00finger ( gelöscht )

Ja Oldmafri, ich wollte dich eigentlich schon immer mal auf das Denkmal hin ansprechen, ob du es kennst.
Da es ja hier im Prinzip und die "Nachrichtentruppen" geht. Auch wenns eine andere Epoche war.

Boofinger


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2013 22:45 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2019 12:34)
avatar  0bstihj
#6
avatar
Mitglied

Kriegergedenkstätte Creuzburg bei Eisenach







Die Anlage befindet sich auf dem Kirchfriedhof und ist sehr gepflegt,
wie das 3 Bild zeigt, es gibt wohl noch direkte Angehörige.

Erinnerungsstein an einen Artilleriebeschuss in Creuzburg 2.WK



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 19:19
avatar  b00finger ( gelöscht )
#7
avatar
b00finger ( gelöscht )

Obsti, ist an der Scheibe mit der Schrift der rechte Bogen abgebrochen?
Oder ist das Original so und soll möglicherweise irgendetwas bedeutet?

Boofinger


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 20:07
avatar  0bstihj
#8
avatar
Mitglied

Nein, das ist wohl mit Absicht so gemacht. Soll sicherlich die Zerstörung des Krieges symbolisieren.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2013 19:18 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2019 12:21)
avatar  0bstihj
#9
avatar
Mitglied

Herbsleben im Unstrut Hainich Kreis

Ein sehr ordenliches Denkmal, sehr gepflegt und es wird wohl auch immer etwas an der Bausubstanz gemacht.
Das kann sich sehen lassen!







---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2013 23:40
avatar  b00finger ( gelöscht )
#10
avatar
b00finger ( gelöscht )

Na Obsti? Da hast du doch bestimmt einen geschätzten Stammtischteilnehmer besucht dort,
bzw. ihr habt ein "kleines Stammtischtreffen" abgehalten?

Boofinger


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2013 23:48
avatar  0bstihj
#11
avatar
Mitglied

Fast punktgenau getroffen, ja ich habe mit dem User an einer Veranstaltung des Verbandes...... NVA zum Thema Tradition teilgenommen. Dabei kam mir auch dieses
gepflegte Dekmal unter!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2013 15:29
#12
avatar
Mitglied

und es geht weiter.
obstihj konnte nicht wissen, das der Ort 100 Jahre Denkmal am Kirchhof feiert.

Zitat
100 Jahre Kriegerdenkmal - am Samstag, 13.7. Ehrung durch den Herbslebener Schützenverein „St. Sebastian 1380“, - anschließend Musikalische Unterhaltung mit den „Thüringer Oldies“ und Tanz auf dem Rathaussaal



Zum Kriegerdenkmal

Zitat
Zum Kriegerdenkmal hat Karl-Ernst Hecht folgendes bemerkt bzw. in Überlieferungen gelesen:
im Oesterreichischen Kriege früher und Spanien blieben etliche 20 Jünglinge von den hiesigen Eingeborenen unter den Truppen, und fanden in entfernten Weltteilen ihr Grab, in Russland 43, wovon 2 ... als Reconvalescenten unter der russisch-deutschen Legin dienten und J.B. halb erfroren und sinnlos im Hospital in Gotha starb, aber 40 sind in Russland erfroren und verhungert



Interessant ist auch die Feststellung, das sich in Deutschland 2,5 Millionen Kriegsveteranen im Kriegerbund vereint hatten(Traditionspflege) und Herbsleben
56 Mitglieder im Landwehrverein
124 Mitglieder im Kriegerverein sowie
76 Mitglieder im Militärverein organisiert waren.

Diesen 256 Mitglieder hatten sich auf das Dekmal geeinigt 1624 M sollte es Kosten. Die summe wurde durch Spenden erbachr und das Denkmal vor der "Friedenslinde"errichtet.

Anzumerken sei.
Heute gibt es nur noch den Herbslebener (Sport)Schützenverein "Sankt Sebastian 1380" e.V. Mit militärischen Vereinen/Verbänden ist in Herbsleben keine Zusammenkunft verbunden.



Und so sah es am 13.07.2013 bei der Gedenkfeier aus:

Der Schützenverein legte im Auftag des Bürgermeisters
eine Kranz nieder




Es wurde 3 Schuß Ehrensalut durch die Schützen abgegeben.


Und Anschließend zum Umtrunk vor die Gemeinde eingeladen



[ Editiert von Administrator TST-Admin am 13.07.13 21:08 ]



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2013 20:10 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2019 12:43)
avatar  0bstihj
#13
avatar
Mitglied

Soldatengräberfeld Friedhof der Stadt Sömmerda, für die gefallenen des 2. WK
Interessant, einige Frauennamen auf den Grabsteinen, das ist mir bisher
so noch nicht aufgefallen. Aber darauf habe ich auch noch nie so richtig
geachtet.











---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2013 20:15 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2022 21:26)
avatar  0bstihj
#14
avatar
Mitglied

Sömmerda-Altstadt-Anger

Gedenkstein für die Gefallenen des 1. WK

So sah das Denkmal einmal aus. Während des II.WK wurde der Landser eingeschmolzen.





Zwei neue Bäume in Vordergrund. Diese wurden im Rahmen des Straßenumbaus
2018 neu angepflanzt. Diese standen auch früher dort bereits einmal.



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2013 19:51 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2022 21:28)
avatar  0bstihj
#15
avatar
Mitglied

Teutleben LK Gotha

Sehr schlicht und einfach gehalten

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2013 19:52 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2022 21:29)
avatar  0bstihj
#16
avatar
Mitglied

Stadt Gebesee LK Sömmerda

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2013 19:41 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2022 21:31)
avatar  0bstihj
#17
avatar
Mitglied

Haßleben LK Sömmerda

Ein sehr gepflegtes Denkmal habe ich im Ort Haßleben gefunden, es steht gleich an der Kirche,
jedoch ein wenig ab von der Hauptstraße. Die Bilder sind meine ich selbsterklärend.





---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2013 23:18
avatar  b00finger ( gelöscht )
#18
avatar
b00finger ( gelöscht )

Gedenkstein in Bollberg im Saale-Holzland-Kreis:



Standort:

http://wikimapia.org/#lang=de&lat=50.879...91592&z=19&m=bs

Boofinger


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2013 21:01
#19
avatar
Mitglied

Die Gedenksteine für die Gefallenen des Ortes

im 1. Weltkrieg





und im 2. Weltkrieg



einfach und schlicht

[ Editiert von oldmafri am 23.09.13 21:02 ]



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2013 23:29
avatar  b00finger ( gelöscht )
#20
avatar
b00finger ( gelöscht )

Da wo der Rennsteig von Osten auf die Gemeinde Grumbach trifft, steht dieser Gedenkstein.
Text:
Zum ehrenden Gedenken der in den beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Soldaten.
gewidmet von der Gemeinde Grumbach


Links neben dem Gedenkstein am Horizont (Blickrichtung Westen) erkennt man entfernt den Altvaterturm bei Lehesten.

Boofinger


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%