Gewissensfrage

10.07.2020 18:12
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Hat jemand einen Tipp im Bezug auf einen seriösen Ankäufer im Bereich Philateli?
Mein Schwager war Sammler, meine Schwester kann aber damit nichts anfangen.
Es ist schon eine recht große Sammlung. Da wäre es gut wenn ein erfahrener Mensch
einmal raufschaut und ggf. Hinweise geben kann. Der Michel ist zu kompleziert und
wäre sehr aufwendig.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2020 18:32
avatar  anbruwi
#2
avatar
Mitglied

Ohhje, dass ist ein schwieriges Thema. Ich hab selber mal gesammelt, und hatte das Glück, dass meine Mutter bei der Post war, so das ich auch die Sperrwerte der DDR hatte.
Ich hatte über 40 große Alben voll mit aller Welt, und wollte die 1995 verkaufen, und dafür eine Annonce in der LVZ geschaltet.
Es meldeten sich auch einige Händler, doch keiner hat die Alben bekommen.Die Angebote waren so was von unverschämt, da hätte ich die Alben auch in die Tonne kloppen können. Das höchste Gebot war 800 DM. Ich hab mir dann die Arbeit gemacht, und die Alben einzeln nach Länder bei E-Bay angeboten. Zum Schluß hatte ich einen Betrag von über 2000 DM erreicht, was eigentlich auch noch zu wenig war.

Und was den Michel angeht, daran kann man sich zwar orientieren, doch den Wert jeder einzelnen Marke, bzw. jeden Satzes wirst Du nicht bekommen, da die Marken so im Bereich von ein Drittel des Michelwertes gehandelt werden.

Viel Hoffnung auf einen großen Wurf kann ich Dir da nicht machen, denn die Händler wollen ja auch was dran verdienen, und werden den Preis drücken. Und die Philatelie ist auch sehr eingebrochen, was einen Verkauf noch schwieriger macht.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück.

Gruß
Siggi

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2020 22:03
#3
avatar
Mitglied

muß ich Anbruwi rechtgeben: Händler kalkulieren im Ankauf mit 3-5% vom Michel und verklingeln im Durchschnitt mit 30 % vom Michel; Spitzenwerte bzw. gesuchte Werte höher... Richtig, nicht nur die Computerei hat neue Interessen entstehen lassen, so das Briefmarken als Hobby wie auch als Kapitalanlage uninteressant werden bzw sind und der Sammler als solcher immer rarer wird. Bin selber Sammler, aber only just for fun... auch bei anderen Sammelgebieten sieht es trübe aus: wer erinnert sich noch an die Telefonkartensammler; ein Strohfeuer. Beim Sammeln selbst von Dekowaffen werden die Hürden ( oder Schikanen) immer höher: die letzten Änderungen zum waffengesetz ordnen magazine mit mehr als 10 Schuß mittlerweile ab Herbst als verbotene Gegenstände ein. Anfrage beim Ordnungsamt wie sich das mit Magazinen bei Dekowaffen verhält war, wissen sie selber nicht. Ne Kaschi mit 10er Magazin ( gibts für saiga) sieht einfach Sch... aus... na ja.
Das einzige was die Wahrscheinlichkeit erhöht mehr "Ertrag" beim Veräußern von Briefmarkensammlungen zu erhalten kann das Einreichen bei einem Versteigerer sein, der sie für dich anbietet. Konditionen muß man aushandeln,
es sei denn, man wählt Variante ebay, aber auch das ist nicht mehr sicher.

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2020 10:40 (zuletzt bearbeitet: 11.07.2020 10:42)
#4
avatar
Mitglied

Ich glaube bei http://erfurt.briefmarkenoase.de/ könntest du mal zur Schätzung vorsprechen. Muss die aber gleich sagen Briefmarken haben einen ideellen Wert und kaum einen materiellen. Du kannst Geschichten deine Kinder und Enkeln erzählen, aber mit den bunten Bildchen haben sie kaum etwas im Sinn. Eigentlich schade. Na ja die E-Mails mit und ohne Smileys sind schneller und preiswerter beim Empfänger als eine Karte oder Brief zumal das Schreiben mit der Tastatur sowieso in ist.
Du merkst es wird schwierig, aber die Adresse oben scheint mir seriös zu sein.
In Erfurt kenne ich nur ein Münzfachgeschäft auf der Krämerbrücke, ob die aber was mit Briefmarken am Hut haben oder nur vermitteln ist mir nicht bekannt.

Mal ein Auktionshinweis: https://mirko-franke-auktion.de/deutsch/
Aufrufen und auf aktuelle Auktion klicken bei Sammellose Deutsche Demokratische Republik suchen und anklicken anschließend auf anzeigen klicken. Da kannst du den möglichen Wertebereich erahnen, die eine Sammlung heute bringt.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 20:13
#5
avatar
Mitglied

Ich kann da nicht weiter helfen, aber ich lese hier gern interessiert mit.
Als Kind habe ich Marken gesammelt, neue, gelaufene, speziell zum Sammeln abgepackte Markten und Ersttagsbriefe.
Entsprechend alt sind die Alben und ihr Inhalt.
Irgendwo müsste ich auch ein Album mit Zigarrenbauchbinden haben. Ja, sowas wurde auch gesammelt.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%