Wer weiß was das ist

23.04.2020 22:19 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 09:09)
avatar  anbruwi
#1
avatar
Mitglied

Hi zusammen. Ein Freund von mir bietet diese Teile wie im Bild vorgestellt zum Verkauf an. Nur weiß er nicht, was das ist, und ich kenne die Teile auch nicht. Kennt einer von euch diese Teile?

Vielen Dank im Voraus



|addpics|ohh-1k-a741.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2020 22:29 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 09:09)
avatar  anbruwi
#2
avatar
Mitglied

Wieso bekomme ich hier kein Bild rein?

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2020 13:36 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 09:10)
avatar  anbruwi
#3
avatar
Mitglied

Mal noch eine kleine Beschreibung zu den Teilen.

Mehrere zusammenhängende bunte Leuchten, welche schwalbenschwanzähnliche Befestigungen an den Trägern haben. Dabei 5 Akkus,1 Ladegerät für 220 Volt und 12 Volt Autobatterie. Kann auch auf 110 Volt umgepolt werden. 2 Behälter mit Reservebirnen. Alles in 2 olivfarbenen Taschen. Auf dem Ladegerät steht VEB.

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2020 15:54
#4
avatar
Mitglied

Das ist dein Bild mit Link?

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2020 16:02
avatar  anbruwi
#5
avatar
Mitglied

Hi Boofinger,

ja, das ist es. Ich hab alles versucht, und habs so nicht rein bekommen. In meinem Forum ging es mit paar Klicks.

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2020 16:52
#6
avatar
Mitglied

Keine Ahnung wieso dass bei dir nicht funktionierte mit dem Einfügen.
Da bei dir auch die Schriftformatierung wie z.B. Fettschrift Beispiel nicht funktioniert, ist es eventuell ein Problem, dass nur der Admin lösen kann.
Ich habe jetzt schon eine weile gesucht, ob man das als normaler User irgednwo einetllen kann, finde aber nicht.
Also am besten mal @Oldmafri (Gunter) fragen per Mail.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2020 17:25 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 09:12)
avatar  anbruwi
#7
avatar
Mitglied

Ja, dass hab ich auch schon bemerkt, dass die Schrifteinstellung nicht funktioniert. Und wenn ich das Bild einfügen wollte, dann kam noch automatisch dieser komische Zusatz " style=display: none u.s.w." unter dem Link vom Foto dazu.

Ich hab auch schon in meinen Einstellungen geschaut, finde da auch nichts ungewöhnliches.

P.S.: Icons gehen auch nicht.

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2020 17:48 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 09:12)
avatar  anbruwi
#8
avatar
Mitglied

Mal im Testboard getestet, und da geht alles. Und hier NIX.

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2020 21:57 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 09:13)
avatar  anbruwi
#9
avatar
Mitglied

So Leute, das Thema hat sich erledigt, und ein Admin kann, wenn er will, den ganzen Verlauf löschen.

Hier die Lösung: "Beleuchtungsmittelsatz für Vermessungsgeräte (Richtkreis, Teodoliten, Fluchtstangen) oder auch als Taschenlampe oder Helmleuchte einer Raketenbatterie (Luna M) verwendbar.

Gruß Siggi

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2020 09:16
#10
avatar
Mitglied

Siggi warum soll der ganze Verlauf gelöscht werden. Ist doch ein guter Beitrag. Die User haben möglicherweise keinen Bezug zu diesem Gerätesatz.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2020 13:09 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 19:07)
avatar  anbruwi
#11
avatar
Mitglied

Hi Gunter,

Mir ist das im Grunde genommen egal. Ich hab mich nur geärgert, dass da irgendwas nicht stimmt mit der Einstellung, und ich die Bilder nicht rein bekam. Und ohne die Bilder kann ja keiner wissen, um was es geht.
Der Beitrag ansonsten ist gut, und interessiert bestimmt einige Mitglieder.

Hast Du raus gefunden, warum das Einstellen ( Fettschrift, Icons und Bilder einstellen) nicht geklappt hat? Denn jetzt ist, wie ich sehe, ja alles in Ordnung. Im Testboard hab ich das Bild sofort rein bekommen.

Gruß Siggi

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2020 19:56 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 20:04)
avatar  anbruwi
#12
avatar
Mitglied

So, noch mal einen Test durchführen. Jetzt sind leider die Bilder weg, da ich die auf dem Server gelöscht habe. Werde die noch mal hohladen, und hier drunter setzen, wenn es geht.







Und guck, es geht

Und weil es geht, gleich noch die Lösung dazu:


"Beleuchtungsmittelsatz für Vermessungsgeräte (Richtkreis, Teodoliten, Fluchtstangen) oder auch als Taschenlampe oder Helmleuchte einer Raketenbatterie (Luna M) verwendbar.


|addpics|ohh-1q-5310.jpg-invaddpicsinvv,ohh-1r-9fec.jpg-invaddpicsinvv,ohh-1s-e0bc.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2020 21:57 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 21:59)
#13
avatar
Mitglied

ja und nein: Bild 1:von links vorn: 3fach-Kabel mit Strichplattenbeleuchtung und Handlampe für Pab2a, die braunen Teile mit der gleichen Funktion (aus dem Vermessungs-UAZ 452.. dahinter Ersatzlampensatz sowie Akkutragebehälter einfach(2Stück) sowie 4 -fach aus dem EWZ Satz. der grüne "Klumpen" ganz rechts ist ein Ladegerät für einen Akku mit der Bezeichnung ZWL1/59.
in Bild 2 gibts die dazugehörigen Akkus (5 Stück) im Bild 3 noch mal die Optikbeleuchtung aus dem schon erwähnten UAZ... den Kram gabs nicht bloß bei Raketens sondern überall bei der Waffenfarbe rot. Die Teile waren untereinander weitestgehend kompatibel mit dem Beleuchtungssatz "LUTSCH". Die "Mehrzweckleuchten ZW 59 gabs wohl auch bei den "Mot -ten"
zu Bild 3 noch: links die Handlampe, Mitte der Nachtorientierungsaufsatz für den Richtkreis und rechts die Strichplattenbeleuchtung

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2020 22:07 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2020 22:10)
#14
avatar
Mitglied

Ja, Beleuchtungssatz für Vermessungsgeräte hatte ich zwar auch erst gedacht, aber unsere sahen anders aus.
Wir hatten diese LUTSCH Dinger zum Beleuchten unserer Kreisel. Da wurden kleine Lämpchen an der Seite des Kreiseltheodoliten angesteckt, die dann durch eine kleine Öffnung ins Geräteinnere leuchteten und dort konnte man dann bei Nacht die Skalen ablesen.

http://www.rwd-mb3.de/technik_a/pages/lutsch.htm

Die Theodoliten von Zeiss-Jena hatten auch Beleuchtungssätze dabei, die aber auch ganz anders aussahen.

Benutzt hat das aber kaum jemand, da man mit dem "operativen" Hineinleuchten mittels Taschenlampe viel schneller war.
Die Taschenlampe hat man eh nachts gebraucht und so sparte man sich, das ganze Beleuchtungsgeraffel erst auszupacken und wieder wegräumen zu müssen.

Boofinger (ex. Artillerievermesser OTR)

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2020 23:06
avatar  anbruwi
#15
avatar
Mitglied

Ist ja interessant. Aber das schreib ich meinem Freund nicht auch noch, da blickt er dann überhaupt nicht mehr durch. Und wenn er das in die Auktion auch noch rein schreibt, dann ist alles zu spät. Hat sowieso noch keiner drauf geboten.
Aber schön zu sehen, was es alles gab.

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%