Flottenschule Parow

04.11.2019 18:06 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2019 18:34)
#1
avatar
Mitglied

Letzten hatte ich zufällig ein paar Videos bei Youtube gefunden, die unseren Allmi vielleicht interessieren könnten.
Er hat ja auch die Flottenschule Parow "von innen" kennenlernen dürfen.
Nur ist das ein paar Jahre her und war auch in einer anderen Armee.

Vielleicht kann Allmi ja mal Vergleiche ziehen, wie er damals dort einzog.
Ich fand es sehr interessant und unterhaltsam.
Und nun, Film ab.

Tag1 Teil1: https://www.youtube.com/watch?v=Qj_eYjaWTWA Die Reise nach Parow
Tag1 Teil2: https://www.youtube.com/watch?v=P2YkqYzAlKU Kulturschock Bundeswehr
Tag1 Teil3: https://www.youtube.com/watch?v=3wB42CGLty8 Einkleidung

Tag2: https://www.youtube.com/watch?v=l-Nki4QsYug Der erste Morgen
Tag3: https://www.youtube.com/watch?v=GZXc1IhM4bM Betten- und Spindbau
.
Tag5: https://www.youtube.com/watch?v=rw021uZC1HM Tauglichkeitsuntersuchung
.
.
Tag8: https://www.youtube.com/watch?v=9bpxzgyz1Js Alarmtraining
Tag9: https://www.youtube.com/watch?v=RnKM28QGzcI Politunterricht und Revierreinigen
Tag10: https://www.youtube.com/watch?v=lzlQySHcWtY kleiner Härtetest
...

So, und ehe ich jetzt hier alle 9999 Teile einzeln aufliste, verweise ich lieber auf die Übersicht des betreffenden Youtube-Kanals mit allen Folgen.

https://www.youtube.com/channel/UCZPAni7...rt=da&flow=grid

Viel Spaß.
Allmi, darüber können (und müssen) wir bei einem der nächsten Stammtische mal reden.
Du kannst da sicher einiges erzählen, wie das bei dir damals so ablief.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2019 19:06
#2
avatar
Mitglied

Ein Zug OSler zu Besuch in der Flottenschule. Ist die Frage op wer wen kennt. Auf dem Bild ist sogar Vater und Sohn zu sehen.

|addpics|myk-2i-0982.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2019 23:16
#3
avatar
Mitglied

Also selbst bei Bodennebel und 40 Fieber,
erkenne ich die zentrale Führungsfigur sofort wieder.

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2019 12:01
#4
avatar
Mitglied

War übrigens eine tolle Geschichte.
In meinem Schülerzug war der Sohn vom Admiral. Bei einem spontanen Besuch in der Schule hat er meinen Zug zu einer Exkursion der Flottenschule mit Unterkunft auf dem Dänholm eingeladen. Die Schulleitung konnte sich dem Wunsch eines Admirals nicht verwehren, ein Glück für unseren Zug. Also Dienstauftrag, Fahrkarten und kleines Gepäck organisiert. Zugverbindung von Zittau nach Stralsund/Dänholm herausgesucht. Durch den Kommandantendienst „Militärabteile“ besorgt und las ging es. 3 Tage waren geplant.
Rügen Damm wurde ausgestiegen und wir wurden von eine Kaleu (KptLt) empfangen der uns mit Bus nach dem Dänholm in die Unterkunft brachte. Ab hier begann für uns „Landeier“ der maritime Alltag.
Einweisung in die Umgangssprache de VM. Backen und Banken, klar Schiff, Dienstgrade und deren Ansprache. Es war alles neu für uns aber wir hatten nachsichtige Betreuer. Da es schon Abend war rückten wir zum Essen noch ein und hatten dann Nachtruhe.
Am nächsten Morgen wurden wir vom OvD mit dem Ruf. „Reise reise. Ein jeder stößt den Nebenmann, der Letzte stößt sich selber an.“ In den Alltag zurückgeholt. Eine Besichtigung der Ausbildungsbasis war als erstes vorgesehen. Wir konnten die Ausbildung von Tauchern und deren Unterwasserarbeiten sehen, lernten die Fahrausbildung mit einen virtuellen Trainer kennen und sahen viel maritimes Gerät.
Der zweite Tag begann dann in der Flottenschule. Hier begrüßte uns der Kommandeur und wir konnten auf einen Minenleger und –räumer dien Rundgang machen. Ganz schön eng. Alle Räume an Bord konnten aber nicht besichtigt werden. Das Nachrichtenbereich war tabu. Eigentlich schade aber auf Grund der Sicherheit geboten. Die Ausbildungsbasis der Schule war dann sehr interessant. Die Schiffsmotoren die zur Ausbildung von Maschinenmaaten und Gasten zu sehen waren hatte beeindruckende Größe und auch Leistungen.
Am späten Nachmittag wurde für uns die Sauna angeworfen und wir konnten dann in gemütlicher Runde mit dem Admiral, Kapitän zu See unser Fragen loswerden.
der letzte Tag war dann Stralsund gewidmet. Das Schiffsmuseum der Stand und das Haus der Volksmarine waren unsere letzten Etappen bevor es zum Abschluss Essen nach Rostock in das Ständehaus ging.
Diese Bildungsreise, die wir dank der guten Verbindung zur VM hatten, hat uns auch geholfen Probleme der Matrosen, Gasten und Maaten zu verstehen, die Seefahrergemeinschaft zu begreifen.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2019 14:55
avatar  0bstihj
#5
avatar
Mitglied

Schöne Geschichte!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%