Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sigmund Jähn verstorben

Sigmund Jähn Quelle Internet
Wie heute aus Radio und Presse sowie TV zu erfahren war,
der erste deutsche Kosmonaut, der im Weltall war, ist mit 82 Jahren verstorben.
Sigmund Jähn wurde von der Staatspartei als Held vorgeführt, sein Name
war in aller Munde. Viele Straßen, Plätze , Schulen etc. wurden nach ihm benannt.
Auch nach der politischen Wende war Sigmund Jähn ein gefragter Gesprächpartner in Ost und West.
Seine geradlinige, ruhige Haltung, der Hang zum Normalen seine Zurückhaltung
haben ihm die Ehre der Bevölkerung eingebracht. Dazu bedurfte es keiner parteilichen
Hoferierung! Für uns war er ein Held!
Ein großer Mensch, ein stiller Held ist von uns gegangen.
Möge ihm die Erde leicht sein!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Sigmund Jähn einen guten letzten Flug ... R.I.P.
[I]Staatspartei, Hofierung ....Ist Julian Reichelt nun auch schon Mitglied im Forum? Ich glaube Sigmund Jähn hätte eine Würdigung|Ehrung seines Vermächtnisses ohne eine gleichzeitige persönliche Abrechnung mit dem System DDR verdient. Ich glaube schon, daß Sigmund Jähn bewußt war, ohne das System DDR wäre er sicherlich nie Fliegerkosmonaut geworden.[/I]
VFU999

Ein letztes Salut zu Ehren von Genaralmajor Sigmund Jähn.
Ruhe in Frieden. Aufrichtiges Beileid seiner Familie.
Ehrungen:
1977 Verdienter Militärflieger der DDR
1978 Held der DDR
1978 Held der Sowjetunion
1978 Karl-Marx-Orden (gemäß Verleihungsbestimmungen Held der DDR)
1978 Leibniz-Medaille der Akademie der Wissenschaften der DDR[14]
Sigmund Jähn war einziger Träger des Ehrentitels Fliegerkosmonaut der Deutschen Demokratischen Republik.
Das 1978 auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) eröffnete Raumflugplanetarium wurde nach ihm benannt.
1978 wurde Jähn Ehrenbürger von Ost-Berlin, nach der Wiedervereinigung Ehrenbürger von Berlin. Das Bild der Kosmonauten Jähn und Bykowski hängt in der Ehrengalerie des Abgeordnetenhauses von Berlin.


Sigmund Jähn- für mich der einzige "Volksheld" den es zu DDR Zeiten gab.
Der erste Deutsche Mensch im All! Dazu noch DDR Bürger , das war damals schon der Kracher!
Eine Leistung von Signund Jähn die wir als Zuschauer und Daumendrücker kaum überschauen können.
Für mich wurde hier schon übermenschliches geleistet. Bedenkt man allein die Vorbereitungsphase,
das Sportmedizinische Training, da gehörtschon Selbstdiziplin und ein großer Wille dazu.
Signund Jähn ist trotz des herumreichens durch die DDR Führung immer Bodenständig und Heimatverbunden
geblieben. Er war mit Sicherheit einer derjenigen wenn er als Besucher angekündigt worden war, wo niemand
hindeligiert werden musste. Die Leute kamen gern, der Applaus kam von Herzen!
Ein Mensch der herzlich war, Freundschaften hielt und neue knüpfte.
Seine Tätigkeit als Berater der nun gesamtdeutschen und russischen Raumfahrt hielt bis zu seinem letzten Tag an.
Ein Mann auf den man hörte, dessen Ratschläge gernangenommen wurden.
Eben ein Mensch aus unserer Mitte, trotzt der hohen Verdienste in der Wissenschaft ist er das geblieben.
Behalten wir ihn in bester Erinnerung, und verneigen uns nocheinmal vor seiner Person!
Seinen Angehörigen gilt unsere Trauer, möge Sigmund Jähn in Friede Ruhen, möge ihm die Erde leicht sein!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


Ich danke Dir!! Sehr gut!
Was genau hast Du jetzt gemacht?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


In welchem Jahr war denn das?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Ich habe gerade einen Anruf getätigt um das heraus zu bekommen.
Leider ist da nichts mehr bekannt dazu.
Aus einer anderen Quelle (Webseite Stadt Hermsdorf/Thür.) ist zu entnehmen, dass Sigmund Jähn am 23.+24.9.1978 in Jena bei Zeiss war, und am 25.9.1978 nach Karl-Marx-Stadt weiter reiste.
Auf dieser Reise wurde eine Rast an der Raststätte Teufelstal eingelegt, wo es weitere Bilder gibt.
http://www.hermsdorf-regional.de/autobah...Jaehn/index.htm
Nun weiß ich aber nicht, ob Jähn an diesem Tag einen Abstecher nach Tautenhain machte, oder ob sein Besuch in der Kaserne dort zu einem anderen Zeitpunkt erfolgte.
Auf dem Foto in der 3. Raketenbrigade ist ja, wenn ich das richtig sehe, auch Armeegeneral Heinz Hoffmann zu sehen.
Ich vermute daher, dass Jähn mit Hoffmann zu einem anderen Zeitpunkt in Tautenhain war.
Auch die Anzugsordnung ist auf dem Foto eine andere als auf den Bildern in der Raststätte.
Also der Aufnahmezeitpunkt bleibt unklar.


Bestätigt wird der Besuch von Siegmund Jähn am 5.5.1980 auf der Webseite von Kurt Schmidt:
https://raketenbrigade.de/3rbr/Geschicht.../1975-1990.html
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|