Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Interessante Denkmale im Ausland, hier:CZ

HIER KOMPLETT ZU FINDEN.
HTTPS://TRANSLATE.GOOGLE.DE/TRANSLATE?HL...OGO&PREV=SEARCH
Die Explosion tötete 65 Bergleute. Die Kommunisten suchten nicht nach den Schuldigen
NEŠTÌSTÍ V DOLE PLUTO II V LOUCE U LITVÍNOVA, ZEMØELO ZDE 65 HORNÍKÙ | UNGLÜCKLICH IN DER MINE PLUTO II IN LOUKA BEI LITVÍNOV
STARBEN 65 BERGLEUTE | FOTO: ÈTK FOTO: CTK
PRAG / LOUKA U LITVÍNOVA Am 3. September 1981 um 15:33 UHR EREIGNETE SICH im Untergrund der Pluto II-Mine in Louka bei Litvínov eine
massive Explosion. Zu der Zeit arbeiteten 105 Bergleute und Minenräter in der Mine, nur 40 von ihnen überlebten. Die letzte große Bergbaukatastrophe
in den Ausläufern der 30 Jahre wurde nie richtig untersucht.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#2

Hier ein etwas anderes Denkmal in Gedenken an eine in die Geschichtsbücher eingegangene Schlacht während der Koalitionskriege gegen Napoleon. In dieser schaltete Napoleon Österreich für einige Jahre als Gegner aus: die Schlacht von Austerlitz, auch als Dreikaiserschlacht bekannt. Zur Vorgeschichte und Verlauf wie auch einige Informationen zum Denkmal und seiner Peripheriehier.
Stellvertretend für die hier während der Schlacht in Stellung befindlichen Batterien ein Nachbau eines französischen Feldgeschützes auf der Höhe Santon/ Napoleonkuppe/Napoleonův kopec. Das Geschütz ähnelt meiner Meinung nach nicht gerade einer 4 Pfünder Gribeauval....
Weitere Hinweisschilder sowohl auf Schlacht wie auch Sehenswürdigkeiten sind zu sehen.
#3

Hier noch einige Bilder vom Denkmal wie auch der Kapelle innen.
Wen es denn mal in die Brnoer Ecke verschlägt: hier Adresse etc. K Mohyle míru 200, 664 58 Prace
(+ 420) 544 244 724
mohylamiru.muzeumbrnenska.cz GPS: 49.1280556N, 16.7628767E
auf der Webseite sind dann weiter Informationen dazu.
Bilder sind stammen aus meiner Kamera.....
grz
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler
{[norights]}
{[norights]}
{[norights]}
{[norights]}
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|