100 Jahre 1.WK beendet

01.12.2018 16:01
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Dieser Tage wurde in vielen Städten und Gemeinder der Toten des 1.WK gedacht.
So auch in Sömmerda

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2018 23:27
#2
avatar
Mitglied

Ich kenne das noch mit anderer Inschrift......Ich schaue mal im Familienarchiv nach, um den Beweis anzutreten.....
Hier das Denkmal zum ersten WK in Aubagne in der Provence auch dort und in der Umgebung findet man auch schlichtere Denkmäler im audgezeichneten, gepflegten Zustand

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2018 10:56
#3
avatar
Mitglied

Bei uns hat die Patenkompanie, der Landrat und der Bürgermeister an die Gefallenen des 1.WK gedacht. Wobei es erstaunlich ist das die BuWe hier aktiv handelt. Das Dorf hat aber auch ein recht gutes Verhältnis zu den Soldaten.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2018 11:48
avatar  0bstihj
#4
avatar
Mitglied

Hallo Peter,

meinst Du das hier. Ich weis von Erzählung älterer Sömmerdaer, das bis zum 2. WK wohl auf den
Denkmal eine Bronzesoldat stand. Der endete dann sicherlich als Granate in Russland oder sonst-
wo.
Richtig Lesen kann ich das auch nicht. Schau mal nach einen Originalfoto aus der Zeit!
Du hast ja das Glück, hier beste Kontakte zu haben.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2018 19:59
#5
avatar
Mitglied

ja und nein, es ist das Gleiche bzw. der gleiche Sockel und Standplatz; war den Opfern des Faschismus und Krieges gewidmet....

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2018 21:52
avatar  0bstihj
#6
avatar
Mitglied

Kenne ich so nicht!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2018 18:33
#7
avatar
Mitglied

kann schon sein; kommt darauf an, wann Du in Sömmerda Wurzeln geschlagen hast....ich schaue mal in meinem Zittauer "Archiv" nach...

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2018 22:00
avatar  moreau
#8
avatar
Mitglied

Also! in der Vergrößerung des historischen Fotos steht das selbe drauf wie im Aktuellen. Oder soll zu DDR-Zeiten ein anderer Spruch drauf gewesen sein. Oder missverstehe ich euch da?

MAI - September 84 GAR 12 (Johanngeorgenstadt/Plauen) Oktober84 - Oktober 85 GR 15 (Sonneberg) // Nov.88-Jan.89 Resi MSR-28 (Rostock)

 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 15:24
avatar  0bstihj
#9
avatar
Mitglied

Peter? Du bist dran!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 22:12 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2018 22:14)
#10
avatar
Mitglied

@ moreau: Du verstehst schon richtig; auf dem historischen Photo ist die Schrift als erhabenes Relief, jetzt entweder nur aufgemalt, doch ich denke eher als "versenktes " (Bas-) Relief nach historischem Muster.
Ich bin mir nicht sicher, ob in den 50iger bzw. 60iger Jahren die Inschrift aus Metallbuchstaben bestand, mir ist aber so....an besagtem Platze habe ich mich bis 61 "rumgetrieben"... möglich, das die Rrinnerung mir Streiche spielt, aber ich denke eher nicht.
Die Schale ist schon in den 50igern auf den Sockel gekommen, wenn nicht schon früher, ich kenne das Denkmal nicht anders als mit aufgesetzter Schale....

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%