Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was gibt es heute noch im Alltag?

Viele Dinge sind verschwunden aus dem alltäglichen Leben, den Regalen der Läden und auch aus den Köpfen.
Einiges ist aber geblieben und einiges wird es wohl weiterhin bleiben.
Welche Dinge aus der untergegangenen Republik kommen noch in euren Alltag vor?
Hier ein paar Beispiele:
Da lacht das Herz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Hallo Obstihj du bist mich auf eine Idee bei mir auch mal zu suchen. Wird bestimmt lustig.
Beim ersten Rundgang durch Küche, Keller und Vorratskammer bin ich bis auf FIT nicht fündig geworden. Mal sehen was beim Einkauf im Marktbereich zu finden ist.
Übrigens Fit und Otroc, zu DDR-Zeiten wurde nur in Hirschfelde gefertigt. Das waren unter anderem mit Ziphona unsere Patenbetriebe. Fit in Hirschfelde war die sauberste Bude in der Republik. Abends nach Schichtende wurde mit dem Schlauch und Besen alles gereinigt. Heute ist der Artikelumfang wesentlich erweitert und der Betriebsbereich erweitert.

Was immer gern vergessen wird "unsere" Vita Cola liegt im Absatz (NBL) um Längen vor der Coca Cola !!
Ich gehöre auch zum treuen Kundenkreis, dem Alter angepass halt Zuckerfrei!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#4

Wilthener Goldkrone..aber nur "Geburtstags".....Besteck (nix Alu) und Kahla-Porzellan habe ich auch noch...und ein Scherenwagenheber (ehemals Trabbi) leistet gelegentlich auch noch gute Dienste wie auch Werkzeuge aus Schmalkalden....

Egal ob Urlaub zwischen Thüringer Wald und Ostsee, unterwegs mit der Wandergruppe hier in der Gegend, oder auch besonders oft um Jüterbog herum.
Wenn ich irgendwo in eine Gaststätte gehe bekomme ich mitunter immer noch mein Getränk in einem guten alten DDR-Glas der Marke SUPERFEST vorgesetzt.
Ein solches Glas habe ich auch noch in meinem Küchenschrank.
Ich musste es, noch in tiefen DDR-Zeiten, leider mitnehmen, als ich nach einer angekündigten Zugverspätung mir auf dem Bahnhof noch ein Bier geleistet hatte und der Zug dann doch plötzlich kam. Mit Flinken Füßen und dem noch gefüllten Glas in der Hand schaffte ich den Zug noch, der ersatzweise eingesetzt wurde und darum eher als angekündigt kam.
Links ein Glas auf Usedom, letztes Jahr.
Rechts mein Erbstück aus der Mitropa.

Hier ein paar Links zu den DDR-Gläsern Marke Superfest vom obigen Beitrag.
Ein Beitrag aus der MDR-Umschau:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-316008.html
Ein PDF-Artikel zu diesen Gläsern:
http://www.vdg-ev.org/fileadmin/media/vd...est-04-2013.pdf
Die Patentschrift mit der Beschreibung des Verfahrens des Ionenaustausches an der Glasoberfläche:
https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/de...D000000157966A3
Und ein Artikel, wie diese Erfindung bei heutigen Handy-Displaygläsern (Gorillaglas) genutzt wird:
https://www.corning.com/gorillaglass/wor...-it-s-made.html

Die alten DDR Fahrzeuge werden immer beliebter, auf der Straße immer mehr.
Unser S51 hat man uns gestohlen, leider!
Das kleine Moped steht aber sicher in meiner Garage! Auch dafür werden inzwischen Wahnsinnspreise aufgerufen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Einen SR 2 B mit Schwingachse durfte ich als Jugendlicher fahren. War ein tolles Gefühl. Als Erwachsener habe ich mir dann eine KR51 mit Elektrostarter gekauft. Eine tolle blaue Maschine. Zweimal von Zittau bis nach Herbsleben gefahren und natürlich auch zurück.
Einen 600er Trabbi ebenfalls himmelblau, hatte nur eine kurze Lebenszeit noch. War gebraucht, unter Werkstattvorbehalt bezahlt und hatte keine tragfähigen, verkehrssicheren Schweller mehr. Fahrten von zu Hause zur Dienststelle waren mit einer 250er ETS und einer 350er Jawa zu bewältigen. Wenn ich mit der Jawa die Panzerstraße zum Regiment befuhr, wusste die Kp. schon das ich komme (Ein toller Klang das Maschinchen). TÜV und Polizei hätten heute ihre Freude daran.
Meine eigentliche Motorisierung begann erst nach der Wende. Musste ja auch an die Familie denken.
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|