Die Henn-Kaserne in Erfurt

20.03.2016 17:45
avatar  orlow
#1
avatar
Mitglied

Erschienen ist das Buch

Die Henne-Kaserne in Erfurt 1959 bis 1990

Das Vorwort hat der langjährige Regimentskommandeur geschrieben.

Die Henne-Kaserne ein Begriff für viele Erfurter. Aber nicht nur für diese, sondern auch für alle, die ihren Dienst in der Henne-Kaserne geleistet haben. Die vorliegende Dokumentation nennt die wichtigsten Abläufe im Aufbau und Leben der bewaffneten Einheiten der DDR in der genannten Kaserne. Gesammelt von einem Zeitzeugen, Herrn Peter Schreiber. Zeitzeuge bedeutet in diesem Zusammenhang auch Sachkenntnis, verbunden mit eigenen Lebenserfahrungen.
Die Geschichte der in dieser Kaserne stationierten Einheiten ist Teil der Geschichte, die durch die NVA der DDR gestaltet und gelebt wurde. Deren Aufgabe war es, alles für die Erhaltung des Friedens zu tun. In diesem Sinn wurden wir erzogen, mit diesem Ziel organisierten wir die Ausbildung und den gesamten militärischen Dienst. Noch heute können alle ehemaligen Soldaten der NVA mit Stolz sagen, dass sie in einer deutschen Armee gedient haben, die nie einen Krieg geführt hat und an keinen Kriegen beteiligt war. So betrachtet, hat die NVA ihren Auftrag erfüllt.
Dieser Geist, den Frieden zu erhalten und dafür aktiv zu sein, bestimmte auch den Alltag des Lebens in der Henne-Kaserne. Alle, die dort dienten, haben ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse gemacht. Eines ist aber sicher, sie haben alle beigetragen einen Krieg zu verhindern.
Hoffen wir, dass die Generation Soldaten, die heute in der Henne-Kaserne dient, dieses auch sagen kann.
Herrn Peter Schreiber ausdrücklich Danke für diese Dokumentation.

14. Februar 2016 Peter Rudolph. Oberst a.D.der NVA

Bezogen werden kann das Buch Die Henne- Kaserne- ein Begriff für viele Erfurter. Aber nicht nur für diese, sondern auch für alle, die ihren Dienst in der Henne- Kaserne geleistet haben. Die vorliegende Dokumentation nennt die wichtigsten Abläufe im Aufbau und Leben der bewaffneten Einheiten der DDR in der genannten Kaserne. Gesammelt von einem Zeitzeugen, Herrn Peter Schreiber. Zeitzeuge bedeutet in diesem Zusammenhang auch Sachkenntnis, verbunden mit eigenen Lebenserfahrungen.
Die Geschichte der in dieser Kaserne stationierten Einheiten ist Teil der Geschichte, die durch die NVA der DDR gestaltet und gelebt wurde. Deren Aufgabe war es, alles für die Erhaltung des Friedens zu tun. In diesem Sinn wurden wir erzogen, mit diesem Ziel organisierten wir die Ausbildung und den gesamten militärischen Dienst. Noch heute können alle ehemaligen Soldaten der NVA mit Stolz sagen, dass sie in einer deutschen Armee gedient haben, die nie einen Krieg geführt hat und an keinen Kriegen beteiligt war. So betrachtet, hat die NVA ihren Auftrag erfüllt.
Dieser Geist, den Frieden zu erhalten und dafür aktiv zu sein, bestimmte auch den Alltag des Lebens in der Henne-Kaserne. Alle, die dort dienten, haben ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse gemacht. Eines ist aber sicher, sie haben alle beigetragen einen Krieg zu verhindern.
Hoffen wir, dass die Generation Soldaten, die heute in der Henne-Kaserne dient, dieses auch sagen kann.
Herrn Peter Schreiber ausdrücklich Danke für diese Dokumentation.

14. Februar 2016 Peter Rudolph. Oberst a.D.der NVA

Bestellt werden kann das Buch unter
http://www.verlag-rockstuhl.de
E-Mail: literaturversand@web.de
ISBN 978-3-95966-026-6

|addpics|64u-1-f4a4.jpg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2016 07:58
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Ich freue mich schon einmal darauf wieder fundiertes Fachwissen über Erfurter Militärgeschichte lesen zu können.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%