GST und Wehrerziehung

28.01.2015 09:16
avatar  rabenvater ( gelöscht )
#1
avatar
rabenvater ( gelöscht )

oder wie das Nilpferd zu seinem Namen kam ...
Hab doch noch was gefunden, wo ich meinen "digitalen Senf dazugeben" kann.
Bild entfernt (keine Rechte)Ich weiß nicht, in welchem Jahr diese Aktion startete, jedenfalls "durfte" zu meiner Zeit jeder Offiziersschüler im zweiten Dienstjahr sein erstes Praktkum als Zugführer bei der Wehrerziehung machen.
Mich verschlug es 1981 in den Bezirk Potsdam in die Nähe von Werder nach Petzow an den Glindowsee.
Mein allererster Zug, den ich rumkommandieren durfte, waren Jungs der 9. Klasse, die aus Teltow kamen.. Das Objekt war ein Kinderferienlager direkt am See.
Ich entsinne mich noch gut an die Worte des Lagerleiters, das war ein Major, wie sollten mit den Jungs eine freudbetonte Ausbildung durchführen. Es war ein wenig "rummuckern" und wir lernten u.a. wie man Ausbildung plant, sie vorbereitet (der Papierkram), durchführt und nachbereitet. Und nicht zu vergessen, die Durchsetzung des Tagesdienstablaufplanes (TDAP).
Im Rahmen der Schutzausbildung entstand dieses Foto und mein Spitzname hatte sich manifestiert: das Nilpferd (kurz Nili), denn Nilpferde sind groß, dick, grau und faltig.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2015 00:54
#2
avatar
Mitglied

....ohne Worte

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2015 19:58
avatar  0bstihj
#3
avatar
Mitglied

Nur gut das mir derartiges erspart blieb

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 15:46
#4
avatar
Mitglied

ach...war doch im Offiziersschülerdasein eine willkommene Abwechslung "und Erholung".....leider wurde ich "bloß" vor der "Haustür" eingesetzt in meinem alten Ausbildungsbetrieb: zu Beginn der Ausbildungsjahre an der Berufsschule wurde in Hainewalde immer für eine Woche die Lehrlinge etwas "militärisch" getrimmt; hatte als "Stift" selber das "Vergnügen"- Dazu bot sich ja die Offiziersschule regelrecht an und natürlich liessen es sich meine alten Berufsschullehrer nicht nehmen, zur "Verstärkung" ihren Ex-Schüler dafür anzufordern...fehlte mir immer eine Woche Lehrbetrieb an der OHS, den ich dann natürlich nacharbeiten durfte... dessenungeachtet hatte ich im 2. Lehrjahr trotzdem noch ein Truppenpraktikum zu absolvieren....aber hat alles nicht geschadet.

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 17:42
avatar  anbruwi
#5
avatar
Mitglied

bloß gut,daß wir als Chemiker die Einteiler hatten,im Schnitt waren wir in 40-50 Sekunden fertig mit Vollschutz

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%