neue Maschine für mein Modellbauhobby

31.12.2014 21:10
avatar  anbruwi
#1
avatar
Mitglied
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hab mir heute mal etwas neues zugelegt,hatte zwar schon mal eine Selbstbau,die aber nicht präziese lief,und deshalb für meine Zwecke nicht geeignet war.

die Steuerung und die Software sowie einen PC hab ich auch noch rumstehen,so das es nach dem Anschließen losgehen kann.

Werbung: http://www.ebay.de/itm/181628609294?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT

Gruß
anbruwi

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2014 22:09 (zuletzt bearbeitet: 31.12.2014 22:10)
#2
avatar
Mitglied

Ein interessantes Stück!
Wir hatten in unserer Werkstatt auch eine kleine schrittmotorgesteuerte Fräse.
Mit dieser wurden Jahrelang sehr viel Plasteteile in Serie gefertigt.
Die Steuerung lief unter Win95 und sie hatte einen Mini-Werkzeugwechsler mit 6 Werkzeugen.
Einziger Schwachpunkt waren die Motoansteuerungen, da brannte gelegentlich ein Treiber durch.
Die Maschine war ja 16h /Tag mit Vollgas am Arbeiten.
Im Hobbybereich hält sicher sowas ewig. Da hat die Bearbeitung Zeit und kein Chef drängelt wegen Termine.
Als die Maschine bei uns durch eine größere ersetzt wurde, hat sich ein Kollege um die "Entsorgung" gekümmert und fräst damit nun gelegentlich irgendwelche Holzteile für die Restaurierung antiker Möbel.

Anbruwi, wie programmierst du deine Steuerung?
Ist das was Spezielles oder mit G-Codes nach DIN/ISO?
Hast du eine CAM-Software?

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2014 22:21
avatar  anbruwi
#3
avatar
Mitglied

Hi Boofinger,

ich denk auch,daß die für meine Zwecke im Modellbau ausreichend ist,für die paar Rippen und Spanten,die ich mal brauch.

programmieren werde ich mit Mach3 und G-Codes,hab ich auch schon mit der Eigenbau gemacht.

zur Zeit arbeite ich mit CorelDraw8 und winXP,werd aber auf ein CAD-Programm umsteigen,das soll leichter gehen,muß ich aber erst testen , noch hab ich keins.


Gruß
anbruwi ,

http://o-gunforum.forumprofi.de/index.php

https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum

Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%