Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der SPW 60 in seinen Varianten bei der NVA

Der SPW 60 wurde nicht nur bei den Mot.-Schützen als Kamptechnik eingesetzt. Die Nutzung des Innenraumes mit Informationstechnik soll hier dargestellt werden.
Hier eine Zusammenstellung aus Der 60er SPW
SPW-60PB (ABS) (ABS steht für Artillerie-Beobachtungsstelle) –
SPW-60PB (BBS) (BBS steht für Batterie-Beobachtungsstelle)
SPW-60PB (S) - SPW-60PB in einen Stabsfahrzeug umgewandelt.
NZ (B) MSR / PR (NZ steht für Nachrichtenzentrale)
LBG (B) (LBG steht für Leitungsbaugerätesatz
R-137B - SPW-60PB in ein Nachrichtenfahrzeug
R-140BM - SPW-60PB in ein Nachrichtenfahrzeug
R-409BM - SPW-60PB in ein Nachrichtentechnik
R-145BM / AKL1 - Es ist eine R-145BM mit einer zusätzlichen R-870M-Set ausgestattet.
R-145BM / AKL2 – Es ist eine R-145BM jedoch mit zusätzlichen R-809M2-Set.
R-145BM / L1 - Nachrichtenfahrzeug.
R-145BM / L2I - Nachrichtenfahrzeug mit R-111, R-123MT, R-130M, R-809M2 und R-859D, R-863 und R-802
P-238BT - Nachrichtenvermittlung mit SAS-und Chiffrier Technik
P-239BT - Nachrichtenvermittlung mit SAS-und Chiffrier Technik
P-240BT - Nachrichtenvermittlung mit SAS-und Chiffrier Technik
P-241BT - Nachrichtenvermittlung mit SAS-und Chiffrier Technik
Bei der Darstellung dieser Gerätesätze können Abweichungen und Misverständnisse auftreten, da die Technik auch mit deutscher Technik anstelle oder zusätzlich aufgerüstet/umgerüstet wurde.



Bis jetzt habe ich noch kein anderes Bild gefunden. Eine tiefe Auflösung des Fotos brachte für die mögliche Antenne eine Beleuchtungseinrichtung. eine nicht genau deffinierbare weise Form an hinteren Ende der Rahmenantenne könnte eine solche Schwertantenne darstellen. Unklar bleibt aber bei einem solchen Fahrzeug die nicht mit Farbe getarnte wurde. Es bleibt also unklar ob diesem Fahrzeug.
Ich hoffe nur das niemand auf die Idee kommt am Schluß des SPW's das Gebilde. Eine Fahrt und das Gebilde ist abgebrochen

Zitat
Von Bronski eingestellt wurde verschoben
ich habe hier http://www.nva-forum.de/nva-board/index....10entry624851 den 2. Teil der Dokumente eingestellt, unklar ist so einiges hieran, die Instandsetzung soll erst ab 83 erfolgen, dieses Teil taucht aber beim Bedarsfträger "Panzerdienst" nicht auf.
ich muß mich korrigieren, dieser Typ taucht doch auf und zwar unter Na und PzDienst, allerdings mit unterschiedlichen Angaben, die nicht entsprechend der Planung und demzufolge der Bestandsdokumente sind.

Zitat von TST-Admin im Beitrag #2
Der SPW 60 wurde nicht nur bei den Mot.-Schützen als Kamptechnik eingesetzt. Die Nutzung des Innenraumes mit Informationstechnik soll hier dargestellt werden.
Hier eine Zusammenstellung aus Der 60er SPW
SPW-60PB (ABS) (ABS steht für Artillerie-Beobachtungsstelle) –
SPW-60PB (BBS) (BBS steht für Batterie-Beobachtungsstelle)
SPW-60PB (S) - SPW-60PB in einen Stabsfahrzeug umgewandelt.
NZ (B) MSR / PR (NZ steht für Nachrichtenzentrale)
LBG (B) (LBG steht für Leitungsbaugerätesatz
R-137B - SPW-60PB in ein Nachrichtenfahrzeug
R-140BM - SPW-60PB in ein Nachrichtenfahrzeug
R-409BM - SPW-60PB in ein Nachrichtentechnik
R-145BM / AKL1 - Es ist eine R-145BM mit einer zusätzlichen R-870M-Set ausgestattet.
R-145BM / AKL2 – Es ist eine R-145BM jedoch mit zusätzlichen R-809M2-Set.
R-145BM / L1 - Nachrichtenfahrzeug.
R-145BM / L2I - Nachrichtenfahrzeug mit R-111, R-123MT, R-130M, R-809M2 und R-859D, R-863 und R-802
P-238BT - Nachrichtenvermittlung mit SAS-und Chiffrier Technik
P-239BT - Nachrichtenvermittlung mit SAS-und Chiffrier Technik
P-240BT - Nachrichtenvermittlung mit SAS-und Chiffrier Technik
P-241BT - Nachrichtenvermittlung mit SAS-und Chiffrier Technik
Bei der Darstellung dieser Gerätesätze können Abweichungen und Misverständnisse auftreten, da die Technik auch mit deutscher Technik anstelle oder zusätzlich aufgerüstet/umgerüstet wurde.
Es gab keinen SPW 60 PB (BBS) Battr.Beobachtungsstelle, die hießen alle ABS. kommt von артиллерии боевой станции

Aber auch diese Bezeichnung gibt es
SPW-60PB(BBS) (BBS stands for Batterie-Beobachtungsstelle – "Battery-Monitoring Center" )
SPW-60PB(BBS) Command vehicle for air-defence. SPW-60PB converted into a command vehicle for air-defense artillery batteries.
Aber was soll da die unvollständige Bezeichnung BBS?
Gab es solche Bezeichnungen bei der TLA? air-defence ist doch die Luftverteidigung, gab es auch bei der TLA eine Batt.-Beobachtung?
die Fragen gehen weiter.

Ich antworte mal selbst, die BBS(BatterieBefehlsStelle), war der Vorläufer vom PU 12 in den Schilka- Bttrn. mehr dazu hier
http://www.nva-forum.de/nva-board/index....topic=2892&st=0


Im Regiment (MSR-24) wurde der R-870 Flugfunkempfänger in die R-145 des SC eingebaut und sollte durch den StSC bedient werden. Das war aber durch die personelle Aufteilung überhaupt nicht möglich, da der StSC prinzipiell auf der R-145 der K zu arbeiten hatte. Auf der R-145 des SC wurde auch keine zusätzliche Antenne angebracht. So eine sichtbare Antenne die auf den Nutzer hinweist ist eine gefundene Information für "Fernaufklärer" und das wird doch wohl nicht im Sinne der militärischen Führung sein. Übrigens die R-870 sollte Information sammeln zu durch Hubschrauber abgesetzten Einheiten/Trupps/Gruppen aufnehmen und entsprechend weiterleiten.

Zitat von TST-Admin im Beitrag #12
Im Regiment wurde der R-870 Flugfunkempfänger in die R-145 des SC eingebaut und sollte durch den StSC bedient werden. Das war aber durch die personelle Aufteilung überhaupt nicht möglich, da der StSC prinzipiell auf der R-145 der K zu arbeiten hatte. Auf der R-145 des SC wurde auch keine zusätzliche Antenne angebracht. So eine sichtbare Antenne die auf den Nutzer hinweist ist eine gefundene Information für "Fernaufklärer" und das wird doch wohl nicht im Sinne der militärischen Führung sein. Übrigens die R-870 sollte Information sammeln zu durch Hubschrauber abgesetzten Einheiten/Trupps/Gruppen aufnehmen und entsprechend weiterleiten.
du mußt schon dazu schreiben, dass es beim MSR-24 der Fall war, in anderen TT kann es schon wieder anders ausgesehen haben.

Folgende Aussage Zum 70er mit Mast gefunden
Zitat
Der Stabschef des MSB erhält ein Führungsfahrzeug SPW-70(S), das mit zwei weiteren Funkgeräten und einem HTM-10 ausgestattet ist.
Vom SPW-70(SL) aus leitet der Stellvertreter des Stabschefs als Fliegerleitoffizier den Einsatzes der Kampfhubschrauber und hält Verbindung zu den Armee-Fliegerkräften. Dazu ist der SPW-70(SL) zusätzlich mit dem Funkgerät R 809M2 und einem vierten Antennenfuß neben der Fahrerluke ausgerüstet.
Hoch lebe der Fliegerleitoffizier und die R 8xx.
Im Gleichen Artike steht weiter oben,
Zitat
Die NVA hat keine SPW 70W erhalten. Die NVA wollte ab 1988 den SPW 70 W einführen. Aber Rumänien als Lieferland war zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Lage, den neuen Turm zu liefern.
Lt Aussage von Regimentsangehörigen BS waren die MSB's vom "Steiger" aber damit ausgerüstet.

- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|