Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RE: Meine Erinnerungssammlung-Vitrinen-Schuhschachtel

Meine Frau belächelt mich zwar, das nehme ich eben hin.
Anscheinend eine spätentwickelte Macke.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Sammeln geht ja immer weiter, solange "man" darf
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Ja bin ich denn hier der einzige mit einer solchen "Macke"?
Zeigt her eure Schätze!!
Die meisten Dinge die in der Vitriene stehen/sich befinden stammen aus meiner Trägerschaft und gehörten mir.
Insbesondere die Auszeichnungen sind Originale!
Einige Dinge z.B.(Dosenöffner, Atombrot) habe ich nach dem Gedächtnis nachbeschafft. Aber nur in dem Rahmen
wie sie damals auch von mir genutzt wurden. Ein "Museum" will und darf ich auch nicht betreiben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Ein Teil der Überbleibsel aus meiner gedienten Zeit.
Das E-Tuch kennt sicher jeder, versehen mit Unterschriften und Spitznahmen aller,
mit denen man in der Kaserne zu tun hatte und die man sonst irgendwie kannte.
Vom Soldaten bis zum Stabs-Major habe ich damals Unterschriften gesammelt.
Notiert wurden auf dem Tuch auch die Anzahl der Dienste, Wachen und Ausgänge
die ich hatte, sowie der Name der großen Übung (Geleit89) an der ich teilgenommen hatte.
Quer über das E-Tuch ein Stückchen Bandmaß mit der typischen Bemalung.
Vermutlich sind das die in einem Stück abgeschnittenen Tage gewesen, die wir durch die Wende
1989/90 eher entlassen wurden. 91 Tage waren da plötzlich weg.
Auf dem Tuch liegen die Gefreitenschulterstücken der Ausgangsuniform, welche bei den
Raketentruppen in Artillerie-rot umrandet waren.
Unter dem Tuch eine Kragenbinde mit eigenem Spitznamen und Entlassungstag, die eigentlich im
Ausbildungsgelände hoch oben an einen Baum genagelt werden musste.
Durch die vorzeitige Entlassung 1990 hatte man aber keine Gelegenheit mehr gehabt, im RAG,
dem Raketenausbildungsgelände diese Kragenbinde zu hinterlassen.
Rechts eine eingetütete Kragenbinde entweder vom letzten mehrtägigen Ausbildungskomplex
im Gelände, oder der großen Übung Geleit89, mit original mehrtägigem Dreck und Schweiß vom
eigenen Hals.
Daneben ein Tischtennisball, welcher als Bandmaßbehälter diente.
2 Kalender welche als Tagebuch geführt wurden. Hier hat man gestandene Tagesdienste und
Wachen, sowie Ausgänge, Krankschreibungen Befreiungen, Urlaube und sonstige besondere
Ereignisse notiert. z.B. wenn die Diensttelefonnummer = der aktuellen Tageszahl war!
Darunter die Reservistenmedaille und 2 Qualli-Spangen (Qualifizierungsabzeichen), welche
man jeweils nach erfolgreich abgelegter Prüfung in seinem Spezialgebiet bekommen konnte.
(Verbunden mit Geldprämie)
Darunter der Wehrdienstausweis mit der Blech-Erkennungsmarke.
Andere Utensielien wie im Eifer des Gefechts zerbissene Bleistifte, Radiergummie und
Federmappe liegen irgendwo noch rum.
Alles in allem keine Vitrine oder Schuhkarton, sondern eher eine Tüte voll altem, gut
gehütetem Plunder.
Boofinger

Hier noch der Rest an Erinnerungsstücken.
Oben privates Schreibzeug, welches ich im Dienst genutzt habe.
Die Taschenlampe, die Kartentasche und die blaue Beschreibung zum Kreiselkompass 1G9 sind nicht original
von damals. Das habe ich nachträglich auf Flohmärkten wieder gekauft.
Alles andere ist aus meiner damaligen Dienstzeit, inklusive der Abdrücke meiner Zähne im Bleistift.
Man hatte damals mitunter zu wenig Hände. Geräte bedienen, Zahlenwerte notieren und Taschenlampe
halten... da klemmten abwechselnd die Taschenlampe oder die Stifte zwischen den Zähnen, und der Radiergummi
wurde an der Kartentasche festgebunden.
Boofinger

Ja sind wir denn die einzigen die etwas aus der Dienstzeit hinübergerettet haben.
Unsere Pickler hier, die müssen doch ganze Truhen voll haben, nun zeigt mal eure
Schätze her! Der V0 er, den gibts nicht mehr, also bitte etwas mehr Zivilcourage.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Ja Obstihj,
Du hast mich auf die Idee gebacht, was ich so aus der alten Zeit gerettet habe in einer Vitrine zu sammeln. Das Poblem ist der Platz für solchen Vorgang.
Ich muß ja auf meine Frauen Rücksicht nehmen und in die Werkstatt will ich es nicht packen, da ist auch kein richtiger Platz. Da muß ja auch was untergebracht werden.
Die Galauniform mit dem Klimbim. Orden und Ehrenzeichen, Durchhalteorden, Leistungsauszeichnungen, MMM Auszeichnungen, pers. Dokumente,
Es hat sich ja einiges angesammlt und auch einiges ist abhanden gekommen.
Werde aber doch ein paar Exponate einstellen.
Also bis demnächst.

Als ich dieses Teil sah, konnte ich nicht wiederstehen. Das gehört mit in meine
Schuhschachtel der Erinnerungen. Zum Glück war die Hauptfeldwebelin auch
gerade nicht zur Stelle.
Für alle die damit nichts anfangen können, mit einem derartigen Teil konnte man
minutenschnell einen Eimer Wasser zum Kochen bringen, sowie die Stromleitung
samt Sicherung und Steckdose zu einem vorzeitigen Ende. Die beiden runden
Metallteile stammen von den Schachtel der Klarsichtblättchen für die Gasmaske,
der Druckknopf vom Jumbo!
Die Dinger waren verboten und dennoch täglich im Einsatz
Im übrigen habe ich gerade gesehen, die Vitrine ist nicht auf dem aktuellen
Stand. Wird nachgeholt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Ekelhaft was sich da durch Elektrolyse an Metallionen gelöst hat und mit gesoffen wurde.
Diese Art von Ufos kenne ich zum Glück nur vom Sehen her, aber nicht durch eigene Nutzung.
Zu meiner Zeit (1988-1990) gabs im Batterie-Club eine Kaffeemaschine mit so einem
Plaste-Dauerfilter.
Die Ufos gabs auch statt mit den runden Filterdosenblechen mit Rasierklingen.
Vorteil war, dass diese dann im Rohr des Bettgestelles verschwinden konnten.
Boofinger

Zu meiner Zeit (1988-1990) gabs im Batterie-Club eine Kaffeemaschine mit so einem
Plaste-Dauerfilter.
Klar doch, davon konnten Generationen vor euch nur Träumen, Kaffeemaschine das
war damals noch ein Fremdwort
Batterieclub war bei uns noch Fernsehraum und dann och noch mit Sudelede.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Zitat
Gepostet von 0bstihj
Batterieclub war bei uns noch Fernsehraum und dann och noch mit Sudelede.
Einen Fernsehraum hatten wir extra noch.
Der Batterieclub war ein Zimmerchen mit 4 Bänken, als 2 Sitzgruppen mit jeweils einem Tisch dazwischen aufgestellt,
Auf jeder Bank konnten 2-3 Leute sitzen.
Die Sitzmöbel, Raumteiler und Regale waren aus Spanplatten des nahegelegenen Möbelwerkes Eisenberg zusammengezimmert.
Eigentlich wars gemütlich eingerichtet.
Ein Stereo-Plattenspieler mit Boxen war installiert, es gab ein paar Schallplatten, und es gab die Kaffeemaschine.
Nach Dienst wurde da meisten Skat gedroschen.
Tagsüber schorchelte die Maschine gelegentlich, wenn der Batteriechef oder der Hauptfeldwebel Kaffee wollten.
Boofinger
[ Editiert von Boofinger am 04.11.13 19:16 ]

Hab auch noch einige Dinge aus der damaligen Dienstzeit:
Bild entfernt (keine Rechte)
mein EK-Tuch hängt im Partykeller an der Wand:
Bild entfernt (keine Rechte)
die PSE hab ich mir im letzten Jahr zugelegt:
Bild entfernt (keine Rechte)
dann noch meine persönliche BA-Kammer:
Bild entfernt (keine Rechte)
hab noch einige andere Sachen, die werd ich demnächst mal einstellen.
VG Heiko

Hallo zusammen,
ich habe auch noch eine Menge Kleinigkeiten. Die kann ich aber erst zu einem späteren Zeitpunkt mal mit Bildern belegen.
Zur Zeit ist noch alles fein in Kisten verstaut und wartet auf den nächsten Umzug, der bald stattfindet. Dann gibts bessimmt für einige Sachen auch eine Art der Aufbewahrung wie bei Obstihj.
Nur so mal als Aufzählung:
- komplette Paradeuniform (meine und die von meinem Vater)
- Elefanten-Portemonnaie
- Stahlhelm
- Ex-Handgranaten - F 1 und RGD 5
- einige (selbsterworbene) Auszeichnungen
- Jumbo mit Schnuppersack
- Aufklärer-Kampfanzug
- eine ganze Reihe von Modellen der Kampftechnik (DDR und Neuzeitprodukte)
- Ehrenbanner
- zahlreiche Wimpel (z.B. von einigen Paraden zum 7.Oktober in Berlin - war ja selbst bei 5 Paraden dabei)
- Feldspaten
- Alu-Feldflasche
- Watte-FDU (ESKS)
u.s.w.
Ein bisschen müsst Ihr auf die Bilder noch warten - aber ich verspreche, dass ich das nachhole.
Diese eigenen Bilder, die ich hier im Forum einstelle, gelten als frei und können von allen Formumsmitgliedern privat genutzt werden.
Diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Gedient in einer "ausländischen " Armee
Wahre Treue und Kameradschaft sind des Soldaten Glück.
Drum besinnt Euch alle darauf zurück.

Hallo Ltn 77,
das ist ja eine halbe Truppenausrüstung. Da wird wohl eine kleine Vitrine wie die meinige nicht reichen.
Apropo Vitrine, ich habe den Befehl erhalten Staub zu putzen. Danach gibt es mal wieder ein neues Bild.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


Meine Sammlung an Erinnerungsstücken wird wohl etwas erweitert.
Das Leben geht ja seine eigenen Wege und so führte es auch mich nach 20 Dienstjahren in
einer Immobilie und an einem Standort nun auf weitere Wege. Konkret ich ziehe mit der Firma
um. Eigentlich nichts ungewöhnliches, nach 20 Jahren allerdings sammelt sich so einiges an,
insbesondere wenn man Platz hatte.
So gab es einige Container für Archivmaterial. Die wurden heute Vormittag geräumt. Was da
so alles zum Vorschein kam, oh Gott, z.B. ein original voller 10 Kg Holzkohlesack, jede Menge
alte Unterlagen, der Koffer mit meiner alten Postuniform so wie diese 1990 in einen Koffer ver-
packt wurde. Auch ein alter Kollege und Freund hatte dort einige Dinge hinterlegt. Unter anderem
auch ein ziemlich großen Koffer, den Inhalt will ich euch nicht vorenthalten. Mal sehen was damit
nun wird. Meine Frau war/ist total begeistert. Egal die die Postuniform bleibt auf jeden
Fall. Mein letzter Dienstgrad Oberinspektor.
Die NVA Uniform ist komplett von Kragenbinde über Jacke, Hemden, Binder, Strümpfe, Stiefelhose,
braune Lederkoppel und und silbernes Koppel, Mütze, Käppi und Wintermütze. Der Dienstgrad
Oberleutnant. Viel Spaß beim Ansehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Mal bügeln, @bronski da haste Recht. Allerdings für 20 Jahre im Koffer sieht es noch gut aus.
War eben Qualität der Stoff.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Stelle fest, nicht alle Bilder hochgeladen, also noch einmal.
Die Oltn. Uniform wird bestimmt eine neue Heimat bekommen, bei mir hat sie keinen
Platz, ich sammle nur was ich einst auch selbst hatte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Es ist zwar kein original-damaliges Erinnerungsstück, aber dafür sehr sehr schön!
Der Maler Lukas Wirp hat ein Bild einer 9P117M1 mit 8K14 gemalt und verkauft Repros (50x75cm!) davon.
Ich habe kürzlich ein Repro dieses Bildes der Scud-b bekommen.
Nicht billig dachte ich anfangs, aber als ich es dann hatte, war ich begeistert. Einfach gigantisch dieses riesige Bild!
Ein schönes Erinnerungsstück an einen kurzen, aber auch prägenden Zeitraum des Grundwehrdienstes, den ich eigentlich nicht freiwillig und auch nicht mit Begeisterung erlebt habe.
Die Technik war aber faszinierend und die fachlichen Aufgaben interessant.
Hier der Link zur Webseite des Malers.
Zum Bild der Rakete ganz runter scrollen.
http://militaria-arts.de/1-2-ddr-nva-panzer-scud-b/
Boofinger
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|