Nachrichtentruppen in der Zeit bis 1945

31.03.2013 23:00 (zuletzt bearbeitet: 25.09.2014 16:59)
#1
avatar
Mitglied

Es gibt recht wenige Informationen über die Arbeit der Nachrichtentruppe. Vieles wird bewusst verschwiegen. Kein Sieg, keine Niederlage, nicht einmal der "normale" Dienst wird richtig beschrieben.

Zitat
"Die Nachrichtentruppe hat es schwer. Sie stinkt nicht, sie knallt nicht, dass es sie überhaupt gibt, merken die meisten Leute erst, wenn sie nicht mehr funktioniert."


General der Nachrichtentruppe Erich Fellgiebel


Fritz Erich Fellgiebel (* 4. Oktober 1886 in Pöpelwitz bei Breslau, Schlesien; † 4. September 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.

Nachrichtenverbindungen beginnen an vorderster Front und enden bei irgendwelchen "Oberen".
Wer betreibt sie mit welchen Mitteln unter welchen Bedingungen. Das möchte ich mit vielen Usern hier in diesem Forumsteil darstellen.
Nachrichtentrupps, -züge, -kompanien, -bataillone, -regimenter .
Nachrichtenzentralen aller Ebene und der Zusammenwirkens.
sollen hier ihr Wissen und Können einbringen.
Selbstverständlich wird hier keine Information eingestellt die gegen Gesetze verstoßen und dem Schutz des Staates dienen.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2013 22:08
#2
avatar
Mitglied

Nachrichtentrupps um 1914


Feldtelefon, Leitungsbau




Feldmäßig bepackter deutscher Telegraphist mit Steigeisen, Feldfernsprecher und Seil

[ Editiert von oldmafri am 01.04.13 22:16 ]



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2013 22:13
#3
avatar
Mitglied


I. Weltkrieg, Nachrichtentruppen vor Baumuster C.95 (leichter Heeresfeldwagen (Hf.1))



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 21:36
#4
avatar
Mitglied

Das war die Technik bis 1945


Funker mit Kopfhörer in leichtem gepanzerten Beobachtungskraftwagen (Sd.Kfz. 253) vor Funkgeräten


Soldaten in Stellung mit Funkgerät (FuG / Abhörgerät) auf (alter Festung, Ruine ?)


Leitungsbautrupp beim Verlegen


Nachrichtenhelferinnen am Verschlüsselungsgerät "Enigma"



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2013 21:37 (zuletzt bearbeitet: 19.09.2014 20:37)
#5
avatar
Mitglied

Die Nachrichtentruppe - Ein Betrachtung



Die wikipedia Informationgibt viele Hinweise auf den Nachrichteneinsatz vom Beginn bis zum Ende des 2. Weltkrieges.
Wer noch tiefer in die Materie eindringen will kann sich bei
Fernmeldetruppe und Militär
Die Geschichte der Fernmeldetruppe des Heeres informieren.

Zitat
Die Nachrichtentruppe ist nicht nur die jüngste, sondern auch die eigenartigste aller neuzeitlichen Waffengattungen. Sie muss sogar als eine mehr geistige denn martialische Waffe angesprochen werden. Denn ihr Hauptsinn ist weniger der Kampf selbst als die Kommunikation unter den Kämpfenden, die Verbindung zwischen der Kampftruppe und der mittleren und oberen Führung. Sie setzt große technische Leistungsfähigkeit voraus.
Die soldatische Leistung ihres besonderen Dienstes aber besteht vor allem darin, dass der Fluss der Nachrichten, der Rhythmus von Befehl und Meldung, unter allen Umständen aufrechterhalten oder neu improvisiert wird, auch in der Zone der Vernichtung.
Es gibt keine vielseitigere Waffengattung als die Nachrichtentruppe.

Zum Fernsprecher kam der Funk. Der Funk brachte die Funkaufklärung, die tief ins gegnerische Hinterland reichte.



Albert Praun – Ein deutsches (Soldaten - )Leben 1894 – 1975 = Das Buch zu seinem 110. Geburtstag und gegen das Vergessen...

... in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 3. März 1967

[ Editiert von oldmafri am 02.04.13 21:43 ]



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.09.2014 16:56 (zuletzt bearbeitet: 25.09.2014 16:59)
#6
avatar
Administrator

Es gibt recht wenige Informationen über die Arbeit der Nachrichtentruppe. Vieles wird bewusst verschwiegen. Kein Sieg, keine Niederlage, nicht einmal der "normale" Dienst wird richtig beschrieben.

Zitat
"Die Nachrichtentruppe hat es schwer. Sie stinkt nicht, sie knallt nicht, dass es sie überhaupt gibt, merken die meisten Leute erst, wenn sie nicht mehr funktioniert."


General der Nachrichtentruppe Erich Fellgiebel


Fritz Erich Fellgiebel (* 4. Oktober 1886 in Pöpelwitz bei Breslau, Schlesien; † 4. September 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.

Nachrichtenverbindungen beginnen an vorderster Front und enden bei irgendwelchen "Oberen".
Wer betreibt sie mit welchen Mitteln unter welchen Bedingungen. Das möchte ich mit vielen Usern hier in diesem Forumsteil darstellen.
Nachrichtentrupps, -züge, -kompanien, -bataillone, -regimenter .
Nachrichtenzentralen aller Ebene und der Zusammenwirkens.
sollen hier ihr Wissen und Können einbringen.
Selbstverständlich wird hier keine Information eingestellt die gegen Gesetze verstoßen und dem Schutz des Staates dienen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%