Weimarer Schriftsteller Wolfgang Held im Alter von 84 Jahren verstorben

19.09.2014 17:58
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Geboren 1930 in Weimar, aufgewachsen und erzogen in einem konsequent sozialdemokratischen Elternhaus, stark geprägt vom Erlebnis KZ Buchenwald im April 1945 auf der Suche nach einem von der Gestapo verhafteten Onkel.

Volksschule und Handelsaufbauschule in Weimar, 1948/49 als Volkspolizist freiwilliger Aufbauhelfer (Enttrümmerung, Wasserleitung Maxhütte, u.a.)

Erkrankung an Tuiberkulose. Im Sanatorium für den weiteren Lebensweg entscheidende Begegnung und monatelanger, gemeinsames Zusammenleben in einem Zimmer mit gleichaltrigem Vikar.
Journalistische Ausbildung. Tätigkeit als Redaktionsassistent.

Erste Buchveröffentlichung 1959. Ab 1964 freischaffender Schriftsteller. Im literarischen Schaffen beeinflusst von Louis Fürnberg, Hans-Joachim Malberg, Bruno Apitz und Walter Janka. Zahlreiche Romane, Kinder-und Jugendbücher, (u.a. Autor des Weimarer Knabe-Verlages) Drehbücher für Film und Fernsehen.

Literarische Auszeichnungen: Literatur-und Kunstpreis der Stadt Weimar, Nationalpreis der DDR, Preis der Filmkritiker, u.a. als erster deutscher Drehbuchautor für den Europäischen Filmpreis Felix nominiert.
Andere Ehrungen: Goldene Ehrennadel der Stadt Weimar 2005.

Insgesamt veröffentlichte Held rund 50 Werke, darunter Bestseller wie "Das Licht der schwarzen Kerze", dessen Verfilmung in der DDR zum Straßenfeger wurde. Auch für den Abenteuerfilm "Schüsse unterm Galgen" schrieb er das Drehbuch. Und schließlich lieferte er die literarische Vorlage für "Die Gläserne Fackel". Der Mehrteiler von 1989 erzählt über mehrere Generationen die Geschichte einer Familie von Zeiss-Werkern und liefert damit zugleich eine Chronik des Unternehmens Carl Zeiss Jena. Zuletzt erschien 2014 seine Autobiographie "Ich erinnere mich".
Im Soldatischem Bereich wurde er besonders bekannt durch "Wenn die Haubitzen schießen" oder "Einer trage des anderen Last"

Sein letztes Buch " Ich erinnere mich" habe ich gerade gestern erst gekauft.

Mein Mitgefühl und Beileid gilt seinen Angehörigen, möge ihm die Erde leicht sein.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
25.09.2014 21:11
#2
avatar
Mitglied

Mir ist Wolfgang Held auch bekannt. Hatte ich doch in meiner Jugendzeit seine Bücher aus dem Knabeverlag verschlungen. Für mich das bekannteste Werk war der Härtetest. Fand doch die filmische Umsetzung im MSR-24 statt.
Viele seiner Werke sind den Weimarern bekannt. Hat er doch durch sie seine Heimatstadt wohlwollend klingen lassen.
Es ist aber der Lauf der Dinge, die niemand aufhalten kann. Ehre und Andenken.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%