DDR - Bankraub

16.09.2014 22:10
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Ich habe mal auf Wunsch eines lieben Users diesen Thread erstellt. Sicherlich wird er gleich befüllt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 23:08
#2
avatar
Mitglied

"befüllt"?
Mit dem geraubten Geld?

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2014 10:34
#3
avatar
Mitglied

Bankraub in der DDR hat sich nicht gelohnt. 25 Jahre mußtest du auf ein Fluchtfahrzeug warten.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2014 10:49
#4
avatar
Mitglied

Real
In Erfurt gab es maleinen Ansatz zum "Bankraub". Eine Verkaufsstellenleiterin hatte die Tageseinnahmen der Filiale ordnungsgemäß in eine Bombe eingebracht und wollte sie bei der Staatsbank am Gagarinring einwerfen. Dabeiwurde sie niedergeschlagen und die Bombe geraubt. Die Räuber sind bis Monumentalbrunnen auf dem Anger gekommen, da war der Raub auch schon beendet.
Es gab zu der Zeit schon richtige Polizeistreifen, die sich um die nächtliche Ruhe und Ordnung gekümmert haben.

Geldbombe Einwurf der Geldbombe


Diese Bauform dient üblicherweise dem Transport von Bargeld. Sie wird nach der Befüllung in der Regel in den Nachttresor einer Bank eingeworfen. Im Austausch erhält man eine andere leere. Aus diesem Grunde sind Geldbomben genormt und nicht Eigentum des Kunden bzw. Einzahlers.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2014 20:09
#5
avatar
Mitglied

Das auf so ein Thema auch Beiträge kommen die mich nicht erfreuen war wohl klar. Ich habe nun alle möglichen Staatsanwaltschaften in Erfurt und Sachsen Anhalt angeschrieben ohne einen greifbaren Erfolg. Dies wird mich aber nur weiter fordern . Ich glaube fest daran das die Akten schon zu DDR Zeiten an das MfS gegangen sind weil wohl staatliche Organe oder deren Mitarbeiter in diesen Raub involviert waren. Nun werde ich die Unterlagenbehörde der Stasi nerven mal sehen was dabei heraus kommt. Resi


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2014 21:59
#6
avatar
Mitglied

Resi, was erfreut dich hier nicht?
Was hat der Bankraub mit der Stasi zu tun?

Im Moment verstehe ich nur Bahnhof.

Boofinger

NVA * GWD 88-90 * 3. Raketenbrigade

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2014 21:15 (zuletzt bearbeitet: 06.01.2015 17:47)
#7
avatar
Administrator

@Resi
ne, da war nichts aus der Kategorie "Andreasstraße" anwesend. Die Zeit der Geldabgabe nach Ladenschluß war ja allgemein bekannt und das wurde durch die Täter auch ausgenutzt. Wenn eine andere Person zu dem Zeitpunkt sein Geld eingeworfen hätte wäre es zum Opfer geworden.
Die Leiterin war ja nicht ohne Bewußtsein und konnte somit rufen. Es gab zu dem Zeitpunkt leider mehr Polizeistreifen in Erfurt als heute KoBB's in Thüringen.

Zitat
Das auf so ein Thema auch Beiträge kommen die mich nicht erfreuen war wohl klar. Ich habe nun alle möglichen Staatsanwaltschaften in Erfurt und Sachsen Anhalt angeschrieben ohne einen greifbaren Erfolg. Dies wird mich aber nur weiter fordern . Ich glaube fest daran das die Akten schon zu DDR Zeiten an das MfS gegangen sind weil wohl staatliche Organe oder deren Mitarbeiter in diesen Raub involviert waren. Nun werde ich die Unterlagenbehörde der Stasi nerven mal sehen was dabei heraus kommt. Resi


Was soll die Antwort/Anfrage und deine Vermutungen. Gehe dabei doch mal logisch vor und werde nicht gleich zum Maschinenstürmer.
Zu deiner Beruhigung das Opfer ist mir persönlich bekannt und mit Sicherheit kein "IM" gewesen auch kein Angehöriger des MfS. Also beruhige dich.
Oldi


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 19:02
avatar  0bstihj
#8
avatar
Mitglied

Nun Resi, wie stehen die Auskünfte denn nun zum BÜ?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2015 17:15
avatar  polsam
#9
avatar
Mitglied

Ich kann mich erinnern, dass das VP-Revier zu den Zeiten der Erlösabführung eine ständige Fußstreife in der nähe der Staatsbank hatte.
Diese Streife war ein Muß. Es hat sich kein Diensthabender gewagt diese Streife nicht zu besetzen.
Wenn es doch einmal vorkam, dass der Genosse der dort Dienst tat dies Aufgabe nicht wahr nehmen konnte, dann wurde ein Funkstreifenwagen (FstW) unserer Diensteinheit mit der Aufgabe betraut vor der Staatsbank Präsens zu zeigen.
Es war schon abenteuerlich was man da beobachten konnte.
Da kamen Lehrlinge mit nem Dederonbeutel in der die Bombe mit den Tageseinnahmen war.
Solche Erlösabführungen wurden dann erfasst und dem Handelsbetrieb mitgeteilt.
Bei meiner Frau in einem Möbelgeschäft mussten immer zwei Mitarbeiter gemeinsam diese Aufgabe erledigen.
Wohl war den (meistens) Frauen bei der Aufgabe nicht immer, denn es waren ab und an beträchtliche Bargeldbeträge die da so transportiert wurden.
Leere Bomben wurden während der Geschäftszeit der Bank geholt, eine automatisierte Ausgabe gab es hier noch nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2015 17:59
avatar  0bstihj
#10
avatar
Mitglied

Meine Mutter arbeitete in einem Feinkostgeschäft (nicht Delikat) und hatte nach Geschäftsschluss
auch die Aufgabe die Einnahmen der Tageskasse bei der Bank in den Nachttresor zu bringen.
Das geschah im einfachen Ledersäckchen der dann in der Handtasche transportiert wurde. In der
Regel machte das die VK allein. Passiert ist nie etwas. Zum Glück!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2015 20:03
#11
avatar
Mitglied

Hallo! Ich bitte mal darum das Thema nicht zu löschen.Ich werde mich darum kümmern kann aber 2017 werden . Kochbuch von 1890 ist fertig nun schreibe ich meine Lebensgeschichte !! Im Aprill dann die Baumasnahme in Hohenfelden. Gruß Volker


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2015 20:44
#12
avatar
Administrator

@Resi
warum sollte das Thema gelöscht werden? Themen die nicht mehr besonders aktuell werden werden in das Archiv umgelagert und können bei Bedarf erneut aktiviert werden.
Oldi


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2015 22:16
avatar  0bstihj
#13
avatar
Mitglied

Schonzeit für die Bankräuber, aber dann ...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%