Informationen um das liebe Geld

28.08.2014 21:01 (zuletzt bearbeitet: 28.08.2014 21:11)
#1
avatar
Administrator

Wohin verschwindet unser Geld


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2014 21:11 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2014 21:49)
#2
avatar
Administrator

Dr. Edgar Most




Ein Banker aus zwei Systemen berichter über die Finanzen



<iframe width="560" height="315" src="//www.youtube.com/embed/UQ2UqtwVTIg?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>


Einer aus der Praxis


<iframe width="560" height="315" src="//www.youtube.com/embed/2EXL2ZmWfqw?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2014 21:37
#3
avatar
Mitglied

Geld verschwindet nicht, das haben dann nur andere....wennś zuviel wird, gibts ne Inflation oder es wird mal schnell ungültig/ wertändernd gestaltet und gemacht, wo nur der profitiert, der rechtzeitig in Sachwerte angelegt hat. Bester Sachwert ist meiner Meinung ein gewisser Landbesitz; der ist endich und hat immer seinen Wert, es sei denn man hat das in Tschernobyl oder Fukushima.....ist noch ein klein Häuschen (selbst bewohnt) dabei, umso besser
grz

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2014 20:02
#4
avatar
Administrator

Habe einen Artikel gefunden über meinen "Lieblingsbänker"


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2014 20:37
#5
avatar
Administrator

Die zwei Bücher die er geschrieben hat sind äußert lesenswert. Es werden für mich erschreckende Fakten der Politik und des Finanzkapitals dargestellt. Politische Überheblichkeit und Fehleinschätzung der Mittel und Möglichkeiten bei der Zusammenführung der beiden Staaten werden offen angesprochen. Hier wird klar gesagt welche schädliche Rolle die Führung der BRD spielte (und noch heute spielt).
Dem "Kanzler der Einheit" war die DDR wirtschaftlich vollkommen egal, er wollte nur die Stimmen bei seiner Wahl haben. Diesen Egoismus müssen heute und in Zukunft die Bürger ber BRD teuer bezahlen.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2014 12:24
avatar  bronski ( gelöscht )
#6
avatar
bronski ( gelöscht )

Dem "Kanzler der Einheit" war die DDR wirtschaftlich vollkommen egal, er wollte nur die Stimmen bei seiner Wahl haben. Diesen Egoismus müssen heute und in Zukunft die Bürger ber BRD teuer bezahlen.


[/quote]

nicht nur ihm war die DDR völlig egal, sondern auch der bundesdeutschen Wirtschaft. Die Gelegenheit, sich lästige Konkurrenz vom Halse zu schaffen, wurde redlich über die Treuhand genutzt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%