Wozu sind Kriege da?

03.08.2014 11:54 (zuletzt bearbeitet: 03.08.2014 12:04)
#1
avatar
Mitglied

Udo Lindenberg und Pascal - Wozu sind Kriege da?

Napoleon hat gegen Russland gestritten und ist gescheitert
Der Kaiser hat das ebenfalls erlebt und
Hitler ist auch baden gegangen.
Warum versucht die Bundesregierung in Kriechertum mit den USA eine erneute Niederlage?

Zitat
Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie.
Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde. (Napoleon)


Das war ein Zitat von Napoleon, und er hat Recht. Die öffentliche Politik der Regierung bestätigt das Tag täglich.

Zitat
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland bestimmt im Artikel 26 (1):
„Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.“


Ist das nicht erstaunlich wie diese Regierung mit Sanktionen versucht Einfuß auf andere Völker zu gewinnen. Übrigens gibt es andere EU-Staaten, die diese Sanktionen absichtlich unterlaufen um ihrer Wirtschaft und Bevölkerung nicht zu schaden.
Russland wird die Energielieferungen nur noch zu höheren Preisen durchführen. die Zeche dafür zahlt der Bürger der BRD. Warum eigentlich? Wenn die Regierung Sanktionen beschließt soll sie auch persönlich dafür gerade stehen aber nicht solchen Schwachsinn auf den Schultern der Bevölkerung austragen.
Wer bei diesen Aktionen gewinnt soll auch die dabei entstehenden Kosten tragen.

Zur Erinnerung ein

Zitat
Seit der Neuzeit wird Krieg eng mit der Politik souveräner Nationalstaaten verknüpft, die innenpolitisch über ein Gewaltmonopol verfügen. Der preußische Militärtheoretiker Clausewitz sah Krieg als „Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen“. Weil diese Gewalt von einem souveränen Staatswesen ausgeht, definierte er sie als „Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“:



Zitat
Eine politische Orientierung, die Krieg für natürlich, unvermeidbar, sogar fortschrittsfördernd hält und Rüstungsanstrengungen prinzipiell bejaht, nennt man Militarismus.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.08.2014 16:00
avatar  0bstihj
#2
avatar
Mitglied

Eine gute Frage oldi, wozu sind Kriege da? Eigentlich für nichts und sind für niemanden gut außer denen die daran verdienen.
Es wurde ja mal gesagt, Krieg ist die Fortführung der Politik mit anderen Mitteln. Ich meine immer die schlechteste aller Varianten.

Dennoch kann man nicht alles hinnehmen was sich einzelne ausdenken, das gilt sage ich ausdrücklich für alle Seiten und Lager.
Manchmal muss man eben auch Unliebsamkeiten zum eigenen Nachteil in Kauf nehmen um die andere Seite zur vernunft zu rufen.

Der derzeitliche Umgang mit Russland durch den "Westen"gefällt mir so auch nicht, der Umgang der Russen mit Rechten anderer
ist auch nicht besser. Auch dort muss klar sein man lebt nicht im rechtsleerem Raum und ist nicht allein auf der Welt. Die Besetzung
der Krim, Auslöser der ganzen Mißsäre war ja auch nicht ohne. Der Abschuß der Passgiermaschine, sicher nicht gewollt, wem aber von
den Opfern und Angehörigen nutzt das? trug zur Eskalation weiterhin zu.

Der einst gute Umgang Zwischen Russen und Deutschen den es ja bis vor diesen Kriegstaten gab, ist erst einmal grundlegend gestört.
Welchen einfluß hier nun Amerika und Russland hat, ist für mich derzeitig nicht klar, zumal die verwendete Rakete ja aus EX Sowj.-Russ.
Bewaffnungspotentilen stammt. Das wird wohl später erst rauskommen, wenn überhaupt.

Ich wünschte mir von deutscher Seite her mehr Fingerspitzengefühl in der Diplomatie und nicht nur auf den großen Bären einzuschlagen.
Putin ist sicherlich kein leichter Gegner/Mitmensch wenn es heißt eigene /russische Interessen durchzudrücken. dennoch hat er in der
Vergangenheit auch gutes getan um die gegenseitige Achtung gerade zwischen D-RL hochzuhalten.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, die Leidensdruckhinahme unter der russischen Bevölkerung ist groß wenn es ihnen nur richtig
suggeriert wird. Der einfache russische Mensch ist eigentlich unpolitisch. Ich hoffe man findet wieder einen Weg um zur Normalität,
tragbar für beide Seiten, zurückkehrt. Dazu sollte und muss Berlin mehr Verantwortung übernehmen.

Krieg will keiner!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
04.08.2014 21:51
#3
avatar
Mitglied

Kriege haben immer nur denen genutzt die ihre Gewinne daraus gezogen haben. Das trifft auf die heutige Zeit erst recht zu . Gefragte Materialien werden immer knapper und deshalb führt man Kriege wobei Amerikaner noch mindest genau so verlogen sind wie Andere . Denken wir nur an den Irak .Natürlich ist nicht alles rechtens was Putin macht ich aber kann ihn verstehen. Wollen froh sein das die Kriege wo anders stattfinden. Ich stehe auch zum Krieg den Israel führt denn die Araber lassen keine Ruhe siehe Feuerpausen. Euer Resi


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%