Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Verschwundene Kasernen

Informationssammlung zu allem was ehemals militärisch genutzt wurde aber heute eine andere Nutzung hat oder einfach vor langer Zeit "verschwunden" ist.
- Martini-Kaserne
- Rudolph-Kaserne(ehem. Funkwerk)
- Garnison-Schwimmbad (Funkwerkbad)
- Offizierskasino (Meister-Eckekart-Str.)
- Gewehrfabrik im Brühl (ehem. Optima)
- Cyriaks-Kaserne
- Hornwerk auf dem Petersberg
- Königliches Garnison-Lazarett (Poliklink Nord)
- Standortlazarett Erfurt
- Bauten die militärisch genutzt wurden
#2

gab es da nicht auch eine "Königliche Kriegsschule" von 1859 - 1885 in der Schottengasse?

Hast Recht. Es war die Schule für das IV.AK (Magdeburg). Das Schottenkloster mußte dafür herhalten. Bereits 1813 wurden in den Klostermauern Ökonomiehandwerker ( Artillerietechniker) und Montierungskammen ( Offiziere für Bekleidung und Ausrüstung) ausgebildet.
#4

zur Gewehrfabrik Brühl,
die Wurzeln der Gewehrfabrik liegen eigentlich an der Ruhr (Mühlheim und Hattingen); dort wurde diese nach den Napoleonischem Krieg 1815 durch Trenille gegründet. Aus strategischen Gründen wurde sie dann nach Erfurt verlegt (Baubeginn 1858 ) und 1862 als "Königlich Preußische Gewehrfabrik" offiziell in Betrieb genommen. Anfangs wurden Zündnadelgewehre ( M62 System Dreyse) , später Infanteriegewehre System Mauser ( IG 71 und 71/84 ) gefertigt. Allerdings wurden nicht nur Gewehre gefertigt: von den ca. 400 Tsd Reichsrevolvern M/83 wurden etwa 60 % in Erfurt gefertigt, ebenso kommen noch rund 33 Tsd Maschinengewehre 08/15, nicht zu vergessen auch die 22 500 Exemplare der Pistole Mauser 08(lange Version), dazu . Auch der Karabiner 98a hat seine Wurzeln in Erfurt. Etwa 80% aller im 1. Weltkrieg gefertigten deutschen Waffen kamen aus Erfurt, dazu noch Bajonette etc. Nach Versailles wurde die Waffenproduktion verboten ( auch wenn noch Ortgies-Pistolen mit Genehmigung angefertigt wurden) und auf Zivilproduktion umgerüstet. Die Fabrik wurde 1919 dann in "Reichswerke Erfurt" umbenannt, Nach jeder Betriebsübernahme durch andere Eigentümererhielt die die ehemalige Gewehrfabrik neue Namen...ich will die Namen nicht alle aufzählen, unter anderen auch AEG bzw. Optima; heute sind die Baulichkeiten das "Bürohaus am Dom"....nebenbei, dort wurde auch im 2. WK die "ENIGMA" hergestellt.....


ja sehr interessant, neue erkenntnisse bahnen sich an, der 15. tst wird schon spannend
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#7

ganz einfach: bin doch auch gebürtiger Thüringer und habe obendrein noch ein Faible für Handfeuerwaffen ( neudeutsch in der Journaille und bei "Gutmenschen": Waffennarr), deren Technik und Geschichte.....da bleibt es nicht aus, dass man auch grob die Geschichte diverser Waffenfabriken kennenlernt... der Rest ist nur Fleissarbeit

"Fleissarbeit" da haben wir das Problem
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|