BuWe

19.06.2014 21:26
#1
avatar
Administrator

Erfurt und die Bundeswehr seit 1990


Die Bundeswehr in Erfurt 1990-1994

Am 03.10.1990 übernahm die Bundeswehr die Liegenschaften und einen Teil der ehemaligen Soldaten der NVA. Bis 2002 kam es zu Kasernenschließungen, Verlegungen von Truppenteilen oder Umbenennungen.

Löberfeldkaserne: >- Heimatschutzbrigade 39 >- Kreiswehrersatzamt

Steigerkaserne: >- 3./7. NschBtl 701 >- Panzerartilleriebataillon 395

Hennekaserne: >- TrspBtl

Buchenberg-Kaserne: Feldjägerdienstkommando

Verkehrskommandantur (nach Leipzig verlegt und 1994 aufgelöst)

Materialaußenlager Erfurt (Marbach)

Blumenthal-Kaserne: wurde an das Bundesvermögensamt abgegeben


Die Bundeswehr in Erfurt ab 1994-2002

Löbefeld-Kaserne: >- Panzerbrigade 39 "Thüringen" >- Wehrbereichskommando III (WBK III) >- Fernmeldesektor 701 >- Nachschubregiment 13 (ab 1996 in Weißenfels) >- Heeresmusikkorps 13, jetzt Wehrbereichsmusikkorps III >- Kreiswehrersatzamt >- Teile InstBtl 131 >- Feldjägerdienstkommando

Steiger-Kaserne: >- Verteidigungsbezirkskommando 71 (Stab VBK 71), >- Panzerartilleriebatallion -> später verlegt, >- 3./7. Kompanie des Nachschubbataillon 701 >- Wehrbereichsmusikkorps III

Henne-Kaserne: >- Transportbataillon 701 (später TrspBtl 133) Einsatz bis 2002, Auflösung TrspBtl 133 >- Kraftfahrausbildungszentrum

Standortverwaltung in der Thälmannstraße

Haus der Armee (HdA) bis 2002


Die Bundeswehr in Erfurt ab 2002

Ab 2002 wurde die Bundeswehr neu strukturiert. Der Standort Erfurt blieb von diesen Maßnahmen nicht verschont. Einheiten wurden umstrukturiert, aufgelöst oder es entstanden neue Truppenteile.

Löberfeldkaserne: >- Stabsquartier Wehrbereichskommando III (Stab / Stabskompanie) und Landeskommando Thüringen >- Musikkorps der Streitkräfte 3 (Wehrbereichsmusikkorps III) >- 3. /Feldjägerbataillon 351 >- Fernmeldesektor 701 >- Kreiswehrersatzamt Erfurt

Hennekaserne: >- Fernmeldebataillons 383, ab 2005 Führungsunterstützungsbataillon 383 >- Kraftfahrausbildungszentrum Erfurt >- Truppenambulanz ERFURT (Sanitätszentrum Erfurt)

Standortverwaltung liegt mit ihren Dienstgebäuden in der Thälmannstraße

Steigerkaserne: Verteidigungsbezirkskommando 71 (in Auflösung)

Hubschrauberstaffel SAR Erfurt

Deutscher BundeswehrVerband >- Standortkameradschaft des DBwV >- Truppenkameradschaften der Truppenteile der Bundeswehr in Erfurt >- Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Erfurt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%