Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Nackt unter Wölfen" wird neu verfilmt

TA 13.03.2015
Eine interessante Lesermeinung von einem Augenzeuge des ersten Filmes.
Interessant für mich das er im MSR 24 diente, noch interessanter der Name.
Eingeweihte Wissen sicherlich um die Kneipe "Türmchen" Bismarkturm direkt
neben dem MSR 24.
Die Wirtsleute hier hießen ebenfalls Ortlepp, Eva und Günter. Gibt es da einen
Zusammenhang, hat einer der hier mitmachenden MSRler 24 einen Plan?
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Weitere Erinnerungen ehemaliger Statisten bei der Entstehung des Erstfilmes.
Das Stephan Zweig (das ehemalige Lagerkind) nicht ausreichend Beachtung findet in den Würdigungen
zum 70. Jahrestag der Befreiung liegt wohl mehr daran, das er sich mit dem Thema sowie dem Buch nicht
mehr befassen will. Kürzlich in einer Diskussionsrunde im TV oder im Radio meine ich das so gehört zu haben.
Es gab/gibt wohl einige Unstimmigkeiten zum Buch, der Entstehung sowie zur Witwe von B. Apitz.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Nur zur Erinnerung für interessierte User. Morgen, 1. April (ist kein A-Scherz) sendet
die ARD die Fernseherstausstrahlung des neugedrehten Filmes. Am 9.4. kommt
er dann nochmals auf MDR.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Der Film wird bestimmt viele Neubundesbürger anlocken. Hoffentlich werden sie nicht enttäuscht. Der erste Film ist ja bestimmt in tiefer Erinnerung. Ich hoffe es wir keine Neufassung ähnlich der neuen Variante von "Pearl Habor".
Übrigens am 2.4. wird auf RTL "Starfighter - Sie wollen den Himmel erobern" gesendet. Der Film über die Abstürze und deren Behandlung durch den Staat.

Nun nachdem wir die Gelegenheit hatten die Neuverfilmung eines solchen geschichtstragenden Themas zu sehen, ich habe es mit Spannung angeschaut, nun mein Eindruck.
Mein Eindruck zum Film, gut gemacht. Ein Aushebeln der DEFA Version hat es in meinen Augen nicht gegeben. Beide Filme können nebenher bestehen. Die Besetzung war Filmtragend.
Die Wirksamkeit des Grauens innerhalb des KZ kam etwas authentischer herüber, neue Aspekte wie Kantine mit Bezahlung etc. waren neu. Die Selbstbestrafung (Ertränken in der Latrine) das gab es sicherlich auch im Lager.
Besser dargestellt, fand ich die Wirksamkeit der kommunistischen Untergrundbewegung, vor allen der Schluss des Filmes ohne das pathetisches heraus stürmen, aus den Baracken, der Lagerinnsassen.
Auch das die SS getürmt ist und eine Schießerei nicht stattfand, wohl realistischer, genau wie der als KZ Insasse verkleidete SS Unterscharführer der den Amerikanern in die Arme läuft, sich dennoch aus dem Staub macht. Sicherlich öfters vorgekommen.
Man darf auch sicherlich die Zeiten der Entstehung beider Filme nicht durcheinander bringen und gegenüberstellen.
Das der Film so ist wie er gezeigt wurde, hat sicher auch etwas mit der heutigen Gesellschaftsform deren Ausrichtung und Aufklärung zu tun.
Meine Einschätzung alles in allen, gut gemacht.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

War ich hier der einzige der den Film gesehen hat?
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

ich hab ihn mir beide male angesehen,und ich muß sagen,er ist nicht schlecht dargestellt ,wenn man das überhaupt so sagen kann,wir waren nicht dabei und kennen ja aus dem Geschichtsuntericht der DDR , dem Besuch durch die Jugendweihe in Buchenwald ,sowie dem DEFA-Film die andere Variante über das Dahinvegitieren und Morden in so einem Lager,wobei ich mich dagegen wehre,daß ich dies ,egal welcher Film es ist,für gut empfinde,was in solchen Lagern stattfand.
Buchenwald wurde ja schon beizeiten in den 30er Jahren errichtet,und wurde vorallem für politische und andere Gegner des Nationalsozialismus als Arbeitslager für die Industrie genutzt,und das waren billige Arbeiter,und mußten so gut es ging am Leben erhalten werden.
Ein Vernichtungslager wurde es erst,als die Zuführungen ab 1943 von Juden und Kriegsgefangene aus anderen Lagern wie Dachau,Auschwitz u.Andere nach Buchenwald begann.Natürlich wird es schon vorher viele Tote durch Epedemien,Hunger und mordlüsteren Wärtern gegeben haben,was man nicht absprechen kann/sollte.
Gut fand ich auch das Ende mit der ruhigen Öffnung des Lagers,und nicht wie im DEFA-Film dargestellten, mit Waffengewalt durch die Häftlinge befreit wurde.
Wenn er nochmal ausgestrahlt wird,werde ich ihn mir auf jeden Fall nochmal ansehen,da die Filmemacher dieses Streifens bei der (aus meiner Sicht) Realität geblieben sind. Dies betrifft in dieser Hinsicht Buchenwald,in anderen KZ`s (reine Vernichtungslager) sah es schon wieder ganz anders aus, ---leider---,und man sollte es nicht , wie es viele tun verherrlichen,kein Mensch hat sowas verdient.
anbruwi
https://ow-shotgunforum.forumieren.de/forum
Uffz. und Zugführer Chemische Dienste Stabskompanie MSR-24 von 1971-1974

Ich habe den Film noch nicht gesehen da die Sendetermine immer irgendwie ungünstig lagen.
Ich denke, es liegt vor allem auch daran, dass mich ehrlich gesagt der Film nicht so brennend interessiert, dass ich meinen Tagesablauf danach ausrichten wurde.
Irgendwann suche ich sicher mal in der Mediathek, oder bei Youtube oder ich sehe ihn, wenn er ein andermal ausgestrahlt wird.
Boofinger

Da sich ja der 70. Jahrestag der Befreiung jährt ist zu dem Thema im Moment viel zu lesen.
So habe ich auch diesen Artikel gesichtet, interessant, einer der gerade das Lager verlassender
Insasse hat sich nach all den Jahren wiedererkannt.
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Für mich war der Film ansehenswert. Er hat den ersten Film gut ergänzt durch diverse Dokumentareinblendungen. Die schauspielerischen Leistungen sind beachtenswert, zumal von ihnen nicht nur ein Schauspielerdialog abgegeben wurde, sondern realitätsnahe Darstellung ihre Eindrücke mit persönlicher Einstellung verbunden werden mußte.
Auf alle Fälle hat der Film das Prädikat "wertvoll" verdient.

Ehre für den Film!
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|