http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Kasernen/KasernenWehrkreis09

25.03.2014 19:22 (zuletzt bearbeitet: 18.06.2014 21:02)
#1
avatar
Administrator

Standort Erfurt
Löberfeldkaserne
Artillerie-Kaserne
Bergkaserne
Blumenthalkaserne
Gneisenaukaserne
Jägerkaserne
Fliegerhorst Erfurt-Bindersleben
Fliegerhorst Erfurt-Nord



Erfurt ist die Landeshauptstadt Thüringens. Die Stadt gehörte bis zum 1. April 1936 zum Wehrkreis IV, dann zum Wehrkreis IX. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt 27 mal bombardiert, wobei etwa 1.600 Menschen ihr Leben verloren. Mit 17% Zerstörungen hielt sich das Maß der Schäden in Grenzen. Die Stadt wurde am 12. April 1945 von den Amerikanern besetzt, die die Stadt am 3. Juli 1945 an die Russen übergaben.

Luftangriffe auf Erfurt



Fronttruppenteile


Stab 29. Infanterie-Division

Infanterie-Regiment 71, Stab, 13., 14. Kompanie

II./Infanterie-Regiment 71

II./Infanterie-Regiment 103

1. Panzer-Brigade, Stab

Stab Reiter-Regiment 16

Panzer-Regiment 1, Stab

I./Panzer-Regiment 1

II./Panzer-Regiment 1

Panzer-Abwehr-Abteilung 29

Artillerie-Regiment 29, Stab

I./Artillerie-Regiment 29

II./Artillerie-Regiment 29

III./Artillerie-Regiment 29

II./Artillerie-Regiment 73

I./Artillerie-Regiment 74

Nachrichten-Abteilung 29

Infanterie-Division Nachrichten-Abteilung 29

Sanitäts-Abteilung Erfurt

Sanitäts- Abteilung 29

Panzer-Grenadier-Division Nachrichten-Abteilung 29

Landesschützen-Regiment 3/IX

Landesschützen-Bataillon XI/IX

Landesschützen-Bataillon XII/IX

Luftwaffen-Sanitäts-Abteilung 5/III

Kampfgruppe 5/IX

Kampfgruppe 9/IX

Panzer-Jäger-Abteilung 29

Panzer-Jäger-Abteilung Erfurt

Stab Jagdgeschwader 3

I./Jagdgeschwader 3

1./Jagdgeschwader 10

Stab Jagdgeschwader 300

II./Jagdgeschwader 300

I./Nacht-Jagdgeschwader 5

IV./Nacht-Jagdgeschwader 5

Stab und II./Kampfgeschwader 4

Luftnachrichten-Regiment 231



Ersatztruppenteile

Sanitäts- Staffel

Luftwaffen-Sanitäts-Staffel

Heeresfachschule (V.W.)

Heeresfachschule (V)

Infanterie-Ersatz-Regiment (mot) 29

Grenadier-Ersatz-Regiment (mot)29

Reserve-Grenadier-Regiment (mot)29

Grenadier-Ersatz-Regiment 52

Infanterie-Ersatz-Bataillon 71

Infanterie-Ersatz-Bataillon (mot)71

Infanterie-Ersatz-Bataillon (mot)71

Grenadier-Ersatz- bzw. Ausbildungs-Bataillon (mot)71

Infanterie-Ersatz-Bataillon 344

Panzer-Ersatz-Abteilung 1

Artillerie-Ersatz-Regiment 15

Artillerie-Ersatz-Abteilung 29(mot)

Reserve-Artillerie-Abteilung (mot)29

Luftflotten-Nachrichten-Schule 5

Luftnachrichten-Schule 5

Luftkriegsschule 11



Kommandobehörden

Standort-Kommandantur Erfurt

Transport-Kommandantur

Wehrersatz-Inspektion

Wehrbezirks-Kommando

Wehrmeldeamt

Wehrmachtfürsorge- und Versorgungsamt

Wehrmachtfürsorgeoffizier

Ev.Standortpfarramt

Heeres-Bekleidungsamt (Moltkestraße 60)

Heeres-Standort-Verwaltung

Heeres-Verpflegungsamt

Heeres-Verpflegungs-Hauptamt

Heeres-Bauleitung 1 (Schillerstraße 2)

Heeres-Bauleitung 2 (Schillerstraße 2)

Heeres-Abnahmestellen Firma Erma GmbH und Firma Henry Pels u. Co.

Kommandeur d. Panzertruppen IX

Flughafen-Bereichs-Kommando 4/IV

Flughafen-Bereichs-Kommando 5/III

Fliegerhorst-Kommandantur 31/III



Einrichtungen

Standortlazarett (Löberfeldkaserne)

Heeres-Nebenzeugamt m.H.R.Ma.

Heeres-Bezirksabnahmestelle

Heeres-Abnahmeinspizient Mitte

Heeres-Nebenzeugamt (Mainzerhofstraße)

Heeres-Verpflegungshauptamt (Andreasflur 4 und Große Ackerhofstraße 11/12)


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2014 12:24
avatar  Arthur 00He ( gelöscht )
#2
avatar
Arthur 00He ( gelöscht )

Steht das so in Internetseite? Ich habe das nicht nachgesehen. Jedenfalls ist das so nicht richtig. Der Stab des RR-16 und das II./IR-103 waren keine Fronttruppenteile, wenn man das auf 1939 bezieht. Oder besser, man müßte es zeitlich trennen.
Das RR-16 geht 1935 von Erfurt weg, danach kommt das PR-1 nach Erfurt.
Das II./IR-103 wird 1935 in Erfurt gebildet. 1936 entsteht durch die Heeresvermehrung aus diesem II.Bttl. das neue IR-71. Danach gibt es das II./IR-103 on Erfurt nicht mehr.

Alles andere habe ich noch nicht genauer nachgesehen.

Arthur


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2014 20:54
#3
avatar
Administrator

Hallo Arthur,
Das ist die Seite vom Lexikon
Ich habe sie nur eingestellt. Der Inhalt sollte eventuell für Korrekturen herhalten. Mir ist ja bekannt, das es für den Standort Erfurt Bemühungen gibt die militärischen Vergangenheit darzustellen. Den Anfang mit der Veröffentlichung hast du ja gemacht. Wenn es bei der Sammlung der Wehrmacht Unstimmigkeiten gibt, so kann man sie ja daraufhin ansprechen.
oldi


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2014 21:16
avatar  Arthur 00He ( gelöscht )
#4
avatar
Arthur 00He ( gelöscht )

und Nachrichen-Abteilung 29 und Infanterie-Divisions Nachrichten-Abteilung 29 ist das Selbe usw. usw.
Ich bin ja jetzt dabei den 2. Teil: 1918/19 - 1945 zu Papier zu bringen. Es ist halt alles eine Frage der Zeit. Der 3. Teil ist ja auch schon in Arbeit und relativ weit, sicher bekannt.

Arthur


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2014 11:41
#5
avatar
Administrator

Na dann Arthur gutes Gelingen. Melde mich mal schon für ein Exemplar vorsichtshalber an.
Wer die Einheiten zugeordnet hat ist mir nicht bekannt. Hatte nur die Absicht etwas anzustoßen. Ich werde mich mal erkundigen wie die werte zustande gekommen sind und nachfragen was mir Fehlerkorrektur möglich ist.
Peter hatte auf den Regimenstreffen gesprochen, es ist das selbe wie bei dir. Man braucht Zeit für die Arbeit. Habe mir aber auch da schon ein Exemplar vorbestellt


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2014 17:15 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2014 17:16)
avatar  Arthur 00He ( gelöscht )
#6
avatar
Arthur 00He ( gelöscht )

mit Peter bin ich in engem Kontakt und wir treffen uns immer mal locker. Er ist auch immer angebunden.

Arthur


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2015 19:45
avatar  0bstihj
#7
avatar
Mitglied

Interessant die Aufstellung zum vorhanden gewesenen Militär in Erfurt, man könnte meinen die Stadt bestand nur daraus.
Mir ist als Kind/Jugendlicher zwar aufgefallen das es viele Uniformträger gab, Gedanken habe ich mir da keine gemacht.
Aber nun interessiert es mich schon ein wenig! Werde hier interessiert verfolgen was noch so passiert.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%