Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Begriffe im Forum

Arbeit mit der Iconleiste oberhalb des Beitragsfeldes bei einer Antwort.
Den Text den ihr bearbeiten wollt müßt ihr vor dem markieren, dh der Text wird dunkel hinterlegt. dazu streicht ihr bei gedrückter linken Maustaste die zusammenhängende Begriffe vom ersten bis zum letzten Buchstaben/Zeichen
zB. jeder Text hat seine Begrifflichkeit und soll lesbar sein <--> jeder Text hat seine Begrifflichkeit und soll lesbar sein
Danach auf das Icon drücken und der markierte Text/Inhalt wir dann mit den entprechenden Befehlen in [ ] vor und hinter dem Textteil angezeigt. Wichtig vor jedem neuen Befehl ist der Begriff zu markieren.
zB. Fett und unterstrichen. Der folgende Text: jeder Text hat seine Begrifflichkeit und soll lesbar sein. B= fette Schrift
i= schräge Schrift
U= unterstrichen
D= durchgestrichen
L= Linie unter dem Artikel
.
.
.
.
. URL= WWW Adresse (Es wird ein Dialog eröffnet in dem zuerst die URL eingetragen wird und dann eine Text verlangt wird)
IMG= Bilddarstellung ( am Ende der der Adresse steht .png, .gif; . jpg oä
VIDEO= (hat am Ende meist eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben)
MAIL= ( gekennzeichnet durch das "@" nach dem Namen und vor dem Postamt)
LS= Laufschrift (nach links, nach rechts, pendelnd)

Einstellen von Bildern
Bilder die gescannt wurden, von Fotos (Kamerabilder) stammen haben meist eine große Pixelzahl und großes Volumen (MB, kB). So sind sie Forum nicht zu verwenden. Damit User mit geringeren Ladegeschwindigkeiten, langsameren PC's nicht stundenlang an einem Bildaufbau hängen, müssen die Bilder verkleinert werden.
.gif
Graphics Interchange Format (GIF)
• Im Web weit verbreitet
• Vorteil: GIF unterstützt auch einfache Animationen („Animiertes GIF“) und Transparenzen.
• Nachteil: Nur 256 Farben, deshalb für Farbfotos schlecht geeignet.
.jpg
JPEG File Interchange Format
• Weitverbreitet für fotoähnliche Bilder Meist verlustbehaftet;
.png
Portable Network Graphics (PNG)
• Im Web weit verbreitet, aber in unterschiedlichem Maße von Anwendungen unterstützt
• Leistungsfähige Alternative für Einzelbilder zu GIF
• Ohne Animationsmöglichkeit
• Transparenz möglich
• Das allgemein empfohlene Format für verlustfreie Komprimierung von Bildern
.tif
Tagged Image File Format (TIFF)
• Sehr vielseitig
Mit dem Programm PAINT oder PAINT.NET kann man die Größe und das Format ändern. Das Speichern kann unter dem Icon

Ich habe mal das Programm von Miranus genutzt, weil es mit dem Forum verbunden ist. Kwixpix hat auch Bilder von mir gespeichert.
Miranus: Bilder hochladen
BBCode (Im Forum Beitrag, Blog oder Kommentar):

Als HTML (Auktion, Homepage):
<a href="http://www.bilder-hochladen.net/files/lf5i-1-c4ca-jpg.html"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lf5i-1-c4ca.jpg" border="0" alt="Bilder Upload"></a>
Link zur Vollansicht:
http://www.bilder-hochladen.net/files/lf5i-1-c4ca-jpg.html
Bildadresse:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lf5i-1-c4ca.jpg
Vergößertes Bild
Die Mahnung muß man nicht haben
Die maximale Bildbreite wurde überschritten. Bitte reduzieren Sie Breite der verwendeten Bilder. (Es dürfen höchstens 1280)
Die maximale Bildhöhe wurde überschritten. Bitte reduzieren Sie Höhe der verwendeten Bilder. (Es dürfen höchstens 1024)
So soll das nicht sein.
Eine Beschränkung auf 640 mal 480 Pixel ist für ein Forum die bessere Größe

Durch einen einfache Klick auf das Bild hat man dann eine ausreichender Größe des Bildes.
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|