Die Löberfeldkaserne

04.03.2014 20:14
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied

Gern kann ich Bilder zur heutigen Löberfeldkasernr einstellen. Zur Kaserne selbst kann ich nicht
viel beitragen.







---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2014 22:20 (zuletzt bearbeitet: 03.05.2014 21:56)
#2
avatar
Mitglied

Mal was zu den Einheiten
In der Kaserne waren Mitte der achtziger Jahre :

Einheit....................................Personal.....Fahrzeuge
Führung 4. MSD........................ 115
Stabskompanie 4....................... 90............71
Nachrichtenbataillon 4................247............77
Führungsbatterie CRA 4 ..............64............17
Führungsbatterie CTLA 4 ............41............10
Bataillon Chemische Abwehr 4....130............61
...............................................687..........236

bis Ende 70er gab es noch das Aufklärungsbataillon-4, wurde nach Bad Salzungen verlegt



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2014 21:07
#3
avatar
Administrator

Löberfeld-Kaserne - Zeppelinstr. 18:

Stab der 4. Mot. Schützen Division (4. MSD)
Stabskompanie 4 (SK-4)
Nachrichtenbataillon 4 (NB-4 "Wilhelm Liebknecht"
Bataillon Chemische Abwehr 4 (BChA-4 "Lothar Bolz"
Führungsbatterie Chef Raketen/Artillerie 4, FüBttrCRA-4
Nachrichtenzentrale 7 (NZ 7)


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2014 21:27
avatar  0bstihj
#4
avatar
Mitglied

Sehr wechselreiche Geschichte, ist schon interessant und auch klasse was so an Wissen erhalten blieb!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2015 22:08
#5
avatar
Mitglied

Dort habe ich vom 27.12.1993 bis 03.10.1994 gedient :). Letztes Gebäude querstehend hinten (früher Sanitätsregiment?), damals 1./Instbtl. 705, später 131. Fernmeldezug. Daher kenne (kannte) ich die Löberfeld fast in- und außwendig. Leider damals noch nicht von der Geschichte gewusst.


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2015 14:44
#6
avatar
Mitglied

Ja Steigerleben,
auch ich hatte das Vergnügen 1968 mein Praktikum in diesem Komplex zu absolvieren. 2. Etage Funkzug kleiner Leistung (damals R-125). Nach dem Praktikum wurde ich allerdings dann in de 2.Block zu den Aufklärern versetzt.
Erst bei den Funkaufklärern und dann zum Nachrichtenzug bis ich dann zum Steiger gekommen bin.



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%