Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RE: Gedenksteine-Ehrenmale Rote Armee (CA) außerhalb Deutschland

Hier: Wroclaw-Breslau Polen
Bei meiner letzten Reise in die Heimatstadt meiner Mutter, das alte Breslau und heutige Wroclaw, habe ich bei der Rückreise einen Ehrenfriedhof für Sowjetsoldaten entdeckt. Hier der Ehrenfriehof für sowjetische Offiziere. Eine große Anlage am Rand von Wroclaw. Die ganze Anlage machte einen sehr gepflegten Eindruck auf meine Begleitung und mich. Die im Eingangsbereich stehenden Panzer T34 weisen noch Kampfspuren aus der Schlacht um Breslau auf. Das kann man auf den Bildern ganz gut sehen. Die Bilder habe ich diesbezüglich etwas größer gehalten. Auch sind dort ältere Artilleriegeschütze, die an der Schlacht teilgenommen haben, zu sehen. Obwohl auch bei der Ari gewesen kann ich sie ohne Nachschlagwerk nicht namentlich zuordnen. Ich bin mir aber sicher, das sich einige "Oberartilleristen" dazu fachlich äußern werden und können.
Was mir sofort, meiner Begleitung aber gar nicht aufgefallen ist, auf dem gesamten Areal war außer kleinen auf den Namensplatten, kein einziger Roter Stern zu sehen. Das ist ja eigentlich das Symbol der Roten Armee, hier aber absolut nicht auffindbar. Nicht am zentralen Denkmal in der Mitte der Anlage noch an den T34. Sicherlich wurden diese bei der Renovierung 2005/6 weggelassen?
Den Text zum Friedhof/Ehrenmal habe ich mir aus dem Internet geliehen.
"Breslau - Friedhof für gefallene Offiziere der Sowjetarmee
Der Friedhof mit einer Fläche von ca. 5,3 ha wurde im Breslauer Ortsteil Krzyki (ul. Karkonoska) angelegt. Bestattet wurden hier über 750 Offiziere der Sowjetarmee (darunter vier, die die Auszeichnung „Held der Sowjetunion“ trugen), die in den Kämpfen um Breslau gefallen waren und in den Jahren 1945-1949 aus verschiedenen Gräbern hierher überführt wurden. Unter den Beerdigten befinden sich auch zwei deutsche Antifaschisten, die als Offiziere in den Reihen der Roten Armee kämpften. Das Objekt wurde entworfen von Anna und Tadeusz Ptaszyc. Auf dem Friedhof überwiegen Einzelgräber, die anfangs aus Ziegeln errichtet wurden, bis Ende der 50-er Jahre jedoch durch haltbareres Terrazzo ersetzt wurden. Der Eingang zum Friedhof, der von einem niedrigen Zaun umgeben ist, schmücken Panzer und Kanonen, die zur Ausrüstung der 6. Armee der I. Ukrainischen Front gehörten, die um die Stadt gekämpft hat. Im Jahr 1947 wurde in der Mitte des Friedhofs ein Pantheon in Form einer Gloriette (offener Pavillon) mit fünf Säulen errichtet (Projekt von R. Feliński). In den Jahren 2004-2005 wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt.
Die verbleibenden, im Kampf um Breslau gefallenen sowjetischen Soldaten (7.200) wurden auf dem Friedhof auf dem Skowrona-Berg an der ul. Spiska bestattet. Dieser Friedhof wurde etappenweise von 1945-1967 errichtet. Auf dem heute 1 ha umfassenden Terrain, das von einem niedrigen Eisenzaun umgeben ist, befinden sich 384 Gräber. In der Mitte des Friedhofs wurde ein Denkmal in Form eines geöffneten Buches errichtet (Entwurf von Łucja Skomorowska).
Krzysztof Ruchniewicz"
Einer der Zugänge zum Areal
Ein Hauptweg zur Mitte der Anlage
Was ist hier zu sehen
Meine Übersetzung zur Inschrifttafel am Sockel des Geschützes
Beerdigt sind hier die Kämpfer der Sowjetarmee - Teilnehmer an den Kämpfen
für Wroclaw bei dem sie ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit der
sowjetischen und polnischen Völker gegeben haben.
Morgen geht es weiter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Fahrwerktreffer
Stele mit Inschrift
Meine Übersetzung:
Fern vom Vaterland sind eure Körper begraben. Aber sie werden ewig
im Gedächtnis von Generationen des sowjetischen Volkes leben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Einer der Hauptwege vor der Gedenkanlage
Alle Grabstellen sind mit Ligusterhecke umfriedet
Grabplatte mit Namen
Die mehrheit der Grabplatten sieht so aus.
Darauf steht Offizier der Roten Armee
Die Mitte der Anlage mit Denkmal, auch hier kein roter Stern
Blick über die Anlage
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Eine weitere Stele mit Inschrift
Die Inschrift
Meine Übersetzung
Jeder Tropfen Blut der vergossen wurde, ist wie ein Funke der in den Herzen eurer
Nachkommen aufflammt. Diesen widmen wir den Helden zur Ehre sowie dem Licht!
Noch so ein Eisenungetüm der Marke T34
Das war es dann erst einmal.
Eine Bitte noch an die anderen Artilleristen hier, was für Geschütze stehen denn da auf dem Sockel/Podest?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
#5

#6


Danke an Hadischa und Feuerbulle!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Ich hatte auch versucht was zu finden.
Hier mein Beitrag:
Waffen des Sieges: "Ratsch-Bumm"


In den Jahren des Krieges hat die Rote Armee viel gelernt!
Auszug aus der 7. Panzer-Division
Schon am ersten Tag am 15.Januar 1945 gerät das Panzerregiment, geführt von Oberstlt. Graf von Pückler, zwischen zwei Wäldern bei Dirvoniai in eine Falle. Nach sechsstündigen Gegenangriff mit nur 3 – 4 km Geländegewinn, unter schwersten feindlichen Artilleriebeschuss – der Gegner setzt nicht einen einzigen Panzerkampfwagen ein- werden nachmittags innerhalb 15 Minuten 40 – 45 Panther des Pz.Rgt. 25 abgeschossen. Der Feuerüberfall erfolgt aus einer Flanke durch das sowjetische 60. Pz.JG Rgt., (Ausgerüstet mit der 76mm ZIS 3 Kanone.) das während des Gegenangriffs unbemerkt am Waldrand, zu einer Pakfront formiert, in Stellung gegangen ist.

Nochmals Danke für die Aufklärung zum Artilleriegschütz an Feuerbulle, Hadischa, Oldmafri und Orlow.
Das Filmchen von Oldi sowie die Ausführungen von Orlow sehr interessant!!
Im nächsten Jahr werde ich nochmals hinfahren und dann auch den zweiten russ. Soldatenfriedhof sowie
den deutschen Soldatenfriedhof besuchen, den es auch in Breslau gibt.

Gefunden in der Metropole Wien
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Auf meinem letzten Belarustripp habe ich folgendes Denkmal gefunden.
Das Denkmal steht im Stadtpark der Stadt Narowlja im Gomler Gebiet.
Diese Gegend hat die ganze Last des Krieges gegen die UdSSR mit
erlebt und getragen. Einmal 1941 beim Vormarsch der Wehrmacht und
1944/45 den Rückzug der Wehrnacht. Gleichzeitig strömten abertausende
Rotarmisten auf dem Weg nach Westen durch das Gomler Gebiet.
Einige ältere Leute die das alles erlebt hatten, habe ich in den vergangenen
Jahren kennengelernt. Viel Elend und Familiäres Unglück mussten die
Menschen ertragen.
Das Denkmal für die gefallenen Soldaten und Kämpfer von 1941-1945 ist
in einem gepflegten Zustand, weitaus besser als so manches schon gesehene.
Einzig der künstliche Blumenschmuck wirkt unwirklich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Auf meinem diesjährigen Besuch in Belarus habe ich auch wieder nach Denkmalen für die CA Armee Ausschau gehalten.
Stil und Machart sind ja öfters der Gleiche.
Aufgefallen ist mir der grüne Helm, die Figur ist ansonsten in Bronze gehalten.Da wollte wohl jemand auf sich aufmerksam machen!
Die blaue Farbe des Sockels ist in 2018 typisch für das ganze Land. Entweder war die Farbe günstig zu haben oder die haben einen
Weg gefunden Blau preiswert herzustellen. Bis zur Grenze in Brest war es überall und allerorts zu sehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

Hier ein interessantes Denkmal. Auf der Stele wird an die Soldaten der roten Armee, den Partisanen und Müttern gedacht die im Kampf
mit dem Faschismus mit ihrem Leben bezahlten.
Allerdings ist das Denkmal stark sanierungsbedürftig. Zumindesten werden hin und wieder neuere künstliche Blumengebinde aufgestellt.
Auch hier ein Bild zu Blaues Land
Soldat
Partisan
Mütter
Blaues Land
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!
Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!
Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.
Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.
- Grundlagen
- Das rechtlich Notwendige und Informationen
- Administratoren und Moderatoren des Forums
- Information für Beiträge, Bilder, Literatur, Links
- Traditionsstammtisch Thüringen
- 50 TST
- Die aktuelle Stammtischvorbereitung zum nächsten Treff
- Umfrage zu Themen im Forum
- Interessantes im Forum
- Guten Tag ich bin.... (vorstellen ist immer Höflichkeit im Forum)
- Wir kennen uns doch
- in Erinnerung an
- Das wollte ich noch in Erinnerung bringen
- Der Wehrdienst beginnt schon im Zivilen
- Gedenkliches und Bedenkliches
- Gästebox
- Gästebereich
- Rund um die Gesundheit
- andere Treffen und Zusammenkünfte
- Feiertagsinfo
- Erlebtes, fast vergessenes, erinnerungswürdig, gutes und schlechtes
- Humoristik
- Lustiges aus dem Leben
- Satire
- Schwarzer Humor
- Sinnsprüche, Redensarten, Redewendungen Idiome,
- Aktive aus dem Netz
- Sammler, Kompendium, Abriss
- Essen Trinken Schlemmen
- Erinnerungen an Produkte, WtB, Umwelt usw.
- Bauwerke für besondere Aufgaben
- Gedrucktes Wissen und Hilfe
- Film und Literatur
- Das wurde gesucht und gefunden
- Hobbys
- Modellbau
- außgewöhnliche Ereignisse in unserer Umwelt
- Laber-, Nöl- und Trollecke
- Rund um Deutschland
- Interessantes und Wichtiges
- Wahl-O-Maten
- Die Bundeswehr
- Die Polizei
- Die Sicherheit
- Die Regierung
- Rund ums Geld
- Kino im Land
- Kunst, Kultur, Museales
- Garnisonsstadt Erfurt
- Sammler für Standort Erfurt
- Literatur zur Garnisionsstadt Erfurt
- militärische Standortbauten
- Die Löberfeld-Kaserne
- Die Jägerkaserne
- Die Gneisenau-Kaserne
- Die Henne
- Die Blumenthal-Kaserne
- Der Petersberg
- Die Steiger-Kaserne
- Fliegerhorst- Erfurt
- vergessene Kasernenbauten
- Ausbildungsbereichen im Standort Erfurt
- Die Chronik des MSR-24
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment für Gäste
- Das "John Schehr" Regiment (MSR-24)
- Erzählungen
- Info, Hinweise, Fragen und Antworten zum Regiment
- Gedient im Regiment
- Waffengattungen und Dienste (suchen, finden, Beitrag schreiben)
- Links zu vorhandenen Chroniken
- Infanterie (Mot.-Schützen, Panzergrenadiere, Aufklärer)
- Artillerie (Raketentruppen/Artillerie, TLA)
- Nachrichten und Fernmeldetruppe
- Panzer
- Rückwärtige Dienste, Logistik und Medizin
- Pioniere und Chemiker
- Fallschirmjäger
- Luftstreitkräfte,Marineflieger, Heeresflieger
- Volksmarine und Marine
- Grenztruppen, Grenzbrigade Küste, Bundesgrenzschutz
- Die Führung in Uniform
- Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Uni's, Akademie,
- Wachregimenter, Musiker, Ehrenformationen
- Ministerium des Inneren
- Sondereinheiten
- Zivilverteidigung, Kampfgruppe, Heimatschutztruppe, GST, Zoll
- Pflege der Traditionen
- Fragen und Info zur Technik
- Verfallenes, Vergessenes, Zerstörtes, Verschenktes
- Allgemeines für alle Waffengattung
- Militärisches Umfeld
- Das deutsche Panzermuseum in Munster
- Paradeuniformen, Ehrenbezeigungen, Wachablösungen,
- Armeen andere Staaten
- Technik, Bewaffnung, Strukturen
- Militärmusik
- Willkommen bei Xobor
- Hilf mir (Information zu Beiträgen im Forum)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 200€
72%
|