Alle Jahre wieder

01.05.2024 13:12
#1
avatar
Mitglied


Einen frohen und glücklichen 1. MAI




Was ist die Geschichte hinter dem 1. Maifeiertag?

Es ist kein Zufall, dass der Tag der Arbeit auf den 1. Mai fällt. Bereits seit 1890 gilt der Tag in Deutschland und Europa als Kampftag der Arbeiterbewegung. Etwa 10.000 Menschen legten an diesem Tag ihre Arbeit nieder, um politisches Mitspracherecht sowie eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu fordern.

Seinen Ursprung hat der Feiertag aber in den USA. Dort riefen am 1. Mai 1886 Handel- und Arbeitergewerkschaften zu einem mehrtägigen Generalstreik auf. Auch hier wurde das Datum nicht zufällig gewählt, der 1. Mai war in den USA traditionell der sogenannte "Moving Day", an dem häufig die Arbeitsverträge endeten und viele Arbeiter ihren Wohnort wechselten. Das Ziel der Streiks war die Durchsetzung des 8-Stunden-Tages und besserer Arbeitsbedingungen. Dafür wurde bereits seit den 1860er Jahren gekämpft – jedoch ohne Erfolg.

Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, sondern auch ein Tag der Proteste, Traditionen und des Gedenkens.

Den 1. Mai zelebrieren Menschen einerseits mit Festen
Andererseits finden Demonstrationen statt

Der 1. Mai ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag, der als "Tag der Arbeit" oder "Maifeiertag" bekannt ist. Der Tag hat eine lange Geschichte als internationaler Tag der Arbeiterbewegung und wird oft als Feiertag für Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit gefeiert. Doch wo hat der Feiertag seinen Ursprung und welche Bräuche sind typisch für den Maifeiertag?



FuAB-21/NB-4/AB-4/MSR-24/OHS S08/Rentner

Jedes Ding hat drei Seiten: mein, deine und die der Tatsachen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2024 20:38
#2
avatar
Mitglied

dauerhafter gesetzlicher Feiertag in Deutschland ist er aber erst seit 1933......

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%