Lenin 100 Jahre

20.01.2024 11:55 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2024 12:45)
avatar  0bstihj
#1
avatar
Mitglied


Hier mal mit weißer Weste


Hauptplatz in Narowlja, zum Zeichen das ich auch da war


Dort gehts nach Westen


Den guten alten Lehnin habe ich in meinen jahrzehnte langen Fahrten bis 2019 in fast jedem Ort in Belarus gesehen. Ob er überall vereehrt wurde? Zumindesten steht er dort herum!
Einmal, vor einem Kinderheim haben wir ihn sogar mit weißer Weste gesehen!



Am 21. Januar 1924 um 18:50 Uhr starb im Alter von 53 Jahren der Gründer und Führer der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki) und der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Lenin (Uljanov).
Damit endete das Leben eines großen russischen Revolutionärs und Marxisten, eines großen Staatsmannes, der die Lehren von Marx weiterentwickelte und mit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 den 1. Sozialistischen Staat auf der Welt, die Union der Sozialistischen Sowjet Republiken, schuf.
Der Tod Lenins war nicht nur für den sowjetischen Arbeiter- und Bauernstaat, seine führende Partei ein großer Verlust, sondern auch für die damalige Internationale revolutionäre Arbeiterbewegung. In allen Teilen der Sowjetunion und in der revolutionären Welt trauerte man um diese unzweifelhaft große Persönlichkeit der Weltpolitik, dessen Wirken den weiteren Verlauf der Geschichte wesentlich beeinflusste.

Allerdings habe ich auch mal irgendwo gelesen, weis leider niht mehr wo, da wurde Lehnin auch als terrorist Nr.1 bezeichnet. Zimmerlich sind die "Roten zaren" ja nicht mit andersdenkenden umgegangen.

Aber lassen wir die alten Geschichten Ruhen.

Möge er in Frieden Ruhen!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, ein Lächeln kostet nichts, kann dafür aber umsomehr geben!

Bilder soweit nicht andere Ownerangabe erfolgt, sind aus meiner Kamera und damit mein Eigentum.
Eigene Bilder die ich hier im Forum eingestellt habe, gelten als frei und können weitergenutzt werden,
diese Freigabe gilt nicht für kommerzielle Zwecke!

Artikel scanne ich lieber ein und lade diese über ein Bildbearbeitungstool hoch. Eingestellte Links zu versch. Artikeln
sind nach einiger Zeit nicht mehr Verfügbar und so mancher Beitrag wird damit sinnfrei. Diese kleine Mühe für Nachhaltigkeit nehme ich dann gern auf mich.

Gleichzeitig biete ich an die Bücher gegen Erstattung der Portokosten 2 x 2,55 € (Großbrief bis 1Kg)auszuleihen. Bei den heutigen Preisen muss man ja nicht
jedes Buch kaufen um es zu lesen. Wer also den Wunsch hat eines der Bücher zu lesen, kann sich gern per e-Mail melden.

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2024 20:36
#2
avatar
Mitglied

Nun, warum Lenin so zeitig mit 53 aus dem Leben ging war einem Attentat der Sozialrevolutionäre zu "verdanken", an dessen Langzeitfolgen (Schlaganfälle) er schließlich verstarb. Ob es nun die sich selbst des Attentats bezichtigende Kaplan ( geb. Feiga Chaimowna Rojtman )war oder ein gewisser Semjonow läßt sich heute so nicht mehr nachvollziehen. Nichtsdestotrotz hat er aber die Theorie der NÖP (Neue ökonomische Politik) begründet, bei der der Begründer der sozialen Marktwirtschaft wie auch Ulbricht abgekupfert haben meiner Meinung nach.
Nicht zu vergessen seine Warnung vor Stalin, mit dem die Entartung des Sozialismus m. Mng. begann. Nun, auch die Gegner gingen mit seinen Anhängern nicht gerade zimperlich um .... und das zu jeder Zeit.- Vielleicht sollte ich Lenin mal wieder vorkramen, besonders seine Ausführungen zur Macht im Staate....Anhaltspunkt.

Es liegt in der menschlichen Natur, daß man von jeder Einrichtung die Dornen stärker empfindet als die Rosen.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 200€
72%